- Manfred D.
TIP | Umbau der "Nasszelle"
Da wir wie viele Andere auch, die Nasszelle im Hobby nie zum Duschen nutzten und uns auch nicht vorstellen konnten, sie jemals zum Duschen zu nutzen (dazu ist uns die Nasszelle einfach zu klein!) habe ich mich entschlossen, als erstes die Tür auszubauen (das Holz der Tür konnte ich für div. Umbauten gut gebrauchen) und durch einen Vorhang zu ersetzen. Als nächstes habe ich die Eingangsbreite erweitert und zwar bis zum "Knick" in Richtung Dinette. Gleichzeitig habe ich die "Schwelle" - also das Duschbecken - ausgeschnitten, so dass man eben in die Nasszelle gelangt.
Um das Waschbecken besser nutzen zu können und es auch gleichzeitig etwas "moderner" zu gestalten, habe ich den gesamten Eckschrank entfernt und durch eine eigene Konstruktion mit emaillierten Becken (aus dem Baumarkt) und Haushaltsarmatur ersetzt. Dabei war es mir wichtig, das Waschbecken auf eine Höhe zu bringen, dass man sich beim Waschen nicht so sehr bücken muss, denn das ist wegen des geringen Raumangebots äußerst hinderlich. Der Unterschrank erhielt eine Rolloschiebetür, die ich aus einem ausgemusterten Schreibtisch entnommen und angepasst habe. Mal ehrlich, wer von Euch hat sich noch nicht über die original Schwenktür, die auch noch zur falschen Richtung hin öffnet, geärgert?