Osram Night Breaker LED nachgerüstet
- Schorschi
- Offline
- Unterstützer
- Beiträge: 216
- Dank erhalten: 57
Schorschi antwortete auf Osram Night Breaker LED nachgerüstet
Ich sehe das hier als Gespräch. In einem Gespräch spricht mal der eine dann der andere. Aber man sagt nicht jedesmal hallo und aufwiedersehen wenn man zum Wort kommt oder seine Aussge beendet. Ich kenne das jedenfalls so nicht. In privagten wie in geschäftsleben nicht.
So ich gehe ketzt heier. Gut`s Nächtle.
- jazzer2004
- Offline
- Unterstützer
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 63
jazzer2004 antwortete auf Osram Night Breaker LED nachgerüstet
Gibts auch für Linie D nicht.
D.h. Keine Zulassung für keinen Hobby unserer Fzgreihe.
Lg klaus
Jazzer2004
- Daniel Hobby
- Offline
- Unterstützer
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 53
Daniel Hobby antwortete auf Osram Night Breaker LED nachgerüstet
nachdem ja mittlerweile geklärt ist, dass der Hobby bzw. Ducato unserer Fahrzeugreihe nicht in den Kompatibiltätslisten aufgeführt ist, habe ich nach der gestrigen Diskussion die folgende Frage an den TÜV-Süd gerichtet:
Diese Anfrage wurde vom TÜV-Süd an die hiesige TÜV-Prüfstelle (TÜV-Hessen) weitergeleitet und heute habe ich folgende Antwort erhalten:Sehr geehrte Damen und Herren,
Phillips und Osram bieten mittlerweile LED Leuchtmittel an, die an Stelle der H4 Birne eingesetzt werden. Mein Fahrzeug, ein [...], ist in der Kompatibiltätsliste aufgeführt. Nun zu meiner Frage: Darf ich auf LED-Leuchtmittel umrüsten? Oder verliere ich damit den Status „Oldtimer“?
Mit freundlichen Grüßen
Die Antwort ist vielleicht für jemanden interessant, der neben dem Hobby noch einen weiteren Oldtimer besitzt.Hallo Herr [...],
Austauschbirnen sind Verschleißteile und werden nicht als Austausch der Baugruppe „Scheinwerfer“ gesehen.
Sollte das Fahrzeug, wie beschrieben in der Kompatibilitätsliste aufgelistet sein, so können Sie diese umbauen und verlieren den Oldtimer-Status nicht.
Mit freundlichen Grüßen,
TÜV Hessen, Herborn
Gruß Daniel
- Schorschi
- Offline
- Unterstützer
- Beiträge: 216
- Dank erhalten: 57
Schorschi antwortete auf Osram Night Breaker LED nachgerüstet
DAnke für deine Mühe.
Das ist eine gute Nachricht für die Leute die sowas umbauen wollen. Ich persönlich finde weiterhin das LED Leuchtmittel in einem über 30 Jahre alten Scheinwerfer ein absolutes Stilbruch ist und somit No-Go. Im übrigen richtig Oldtimer ist in Deutschland ein Fahrzeug erst ab 50 Jahre nach der EZ. 25-30 Jahre ein Youngtimer. Von 30-50 Jahre ein klassisches Fahrzeug. Habe ich mir von meinem Mercedes restaurator sagen lassen. Im übrigen ist das genau die richtige vorgehensweise bei solchen Fragen. Die Stelle fragen die es wissen muss. In diesem Fall der TÜV.
- Paulateam
- Offline
- Routinier
- Beiträge: 89
- Dank erhalten: 65
Paulateam antwortete auf Osram Night Breaker LED nachgerüstet
Von mir erstmal Dank an Daniel für seine Bemühungen, Licht in's Dunkel der LED-Leuchtkörper am Oldie zu bringen. Erhellend ist für mich die Stellungnahme des TÜV-Hessen zur grundsätzlichen Unbedenklichkeit am H-Fahrzeug bei erfolgreicher Kompatibilitätsprüfung. Ob dies von dem individuellen Prüfer der jeweiligen Prüforganisation auch so gesehen wird, lasse ich zunächst mal im Raum stehen. Denn viele von uns kennen ja die zum Teil sehr eigenwilligen Auslegungen der de-facto-Prüfer, siehe Jasmins Verweis auf die Akzeptanz einer Solaranlage hinsichtlich der H-Zulassung. Dabei sollte sich doch mittlerweile auch bis zum letzten Prüfer herumgesprochen haben, dass dies für Wohnmobile ab spätestens Mitte der 80er Jahre unkritisch ist.
Gleichwohl kennen wir diese Problematik ja auch bei der Nachrüstung sicherheitsrelevanter Zusatzausstattung wie z.B. Rückfahrkamera und Tagfahrlicht...
Mir stellt sich zum Thema LED-Fahrlicht allein die Frage, warum es immer noch keine Kompatitilitätsprüfung für unsere Fahrzeuge gibt. Ducatos der Baureihen 280 und 290 nebst ihren Geschwistern von Peugeot und Citroen fahren zu tausenden auf unseren Straßen herum und werden es auch noch etliche Zeit tun. Haben die Hersteller der Beleuchtungseinheiten kein Interesse, auch die (baugleichen) Scheinwerfer dieser Fahrzeuge großflächig bestücken zu können?
Wer ist für die Kompatibilitätslisten zuständig? Sind es nicht die Hersteller, verstehe ich da was falsch?
Wem könnten wir Fahrzeugnutzer auf die Füße treten, um endlich eine "Freigabe" zu erwirken?
Natürlich bleibt für mich die persönliche Einstellung zu dem Thema unbeschadet. Grundsätzlich muss jede/r für sich entscheiden, ob er/sie eine genehmigungsfähige Umrüstung aus z.B. optischen Gründen vornimmt. Ich persönlich wäre schon aus Gründen der Sicherheit sofort dabei, für mich wäre das Erscheinungsbild nicht ausreichend beeinträchtigt - Ansichtssache. H4-Beleuchtung ist für mich schon ziemlich Taschenlampe, allein die Zulässigkeit fehlt...
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende
Jochen vom Paulateam
Die Zeiten bleiben immer, die Leute werden schlimmer....
- Daniel Hobby
- Offline
- Unterstützer
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 53
Daniel Hobby antwortete auf Osram Night Breaker LED nachgerüstet
da ja einige Interesse daran haben, den Hobby auf LED H4 umzurüsten, habe ich an Osram eine entsprechende Anfrage gestellt. Sobald ich eine Anwort erhalte, werde ich Euch dies mitteilen.
Auf der Internetseite von Phillips steht dazu folgendes:
Gruß DanielWir arbeiten kontinuierlich daran die Kompatibilitätsliste zu erweitern, ... Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir zum aktuellen Zeitpunkt keine Aussage über zukünftige Fahrzeugmodelle treffen können.
- Paulateam
- Offline
- Routinier
- Beiträge: 89
- Dank erhalten: 65
Paulateam antwortete auf Osram Night Breaker LED nachgerüstet
Leider hatte ich eine ähnlich nichtssagende Antwort befürchtet, wenn nicht sogar erwartet...
Liebe Grüße
Jochen vom Paulateam
Die Zeiten bleiben immer, die Leute werden schlimmer....
- Daniel Hobby
- Offline
- Unterstützer
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 53
Daniel Hobby antwortete auf Osram Night Breaker LED nachgerüstet
ein Versuch ist es wert. Aber ich vermute, dass Osram eine ähnliche Antwort geben wird.
Gruß Daniel
- jazzer2004
- Offline
- Unterstützer
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 63
jazzer2004 antwortete auf Osram Night Breaker LED nachgerüstet
zum amtlichen Begriff des Oldtimers gibt es in Deutschland nur einen Paragraphen:
§ 2 nr. 22 der Zulassungsordnung:
"Fahrzeug das zum Zeitpunkt seiner Begutachtung als Oldtimer vor mindestens 30 Jahren erstmals in Verkehr gekommen ist, weitestgehend dem Originalzustand entspricht,
in einem guten Erhaltungszustand ist und zur Pflege des kraftfahrzeugtechnischen Kulturgutes dient"
Insofern hast Du da seitens des Restaurators unzutreffende Angaben erhalten.
Andere Begriffe wie Youngtimer (älter als 20 Jahre) oder historische Fahrzeug (meist sind Fzg. vor 1945 gemeint) dienen der Abgrenzung und/oder Einstufung von Versicherungprämien und der Einteilung für Veranstaltungen. Manchmal ist auch von Vintage die Rede; hört sich halt gut an.
Hierzu gibt es übrigens keine Harmonisierung innerhalb der EU; jedes Land hat seine eigenen Ideen.
Kleine Anmerkung am Rande:
So darf z.B. bei der historischen Rallye London-Brighton nur mitfahren, wer ein Fahrzeug sein eigen nennt, dass vor 1907 gebaut wurde.
Für eine Freundin auf der Insel wollte ich hierzulande mal ein solches Fzg. , einen Oldsmobile 1906, verkaufen.
Nur gibts dazu in D keinen Markt.
Bei uns wäre es ein normaler "Oldtimer" über 30 Jahre.
Gruss in die Nacht
Klaus
-Jazzer2004-
- jazzer2004
- Offline
- Unterstützer
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 63
jazzer2004 antwortete auf Osram Night Breaker LED nachgerüstet
die Frage ist wohl einfach zu beantworten: Die Zulassung ist sehr kostenintensiv und lohnt deshalb nicht.
Zumal es für die EU offensichtich keine einheitliche Regelung gibt.
Ich habe Spaßes halber mal nachgeschaut:
in D gibts für den Ducato ab 2007 Nachrüstmöglichkeiten
in F erst ab Bj. 2014.
Wenn Du dann noch überlegst, dass die meisten Ducatos als Nutzfahrzeug laufen, kannst Du Dir leicht ausrechnen, wie wenige "unserer alten Kisten" tatsächlich noch unterwegs sind.
Die Ex-Nutztiere mit xtsd.km sind entweder Schrott oder jenseits von Europa unterwegs.
Anm. am Rande: Das es für den 244er bei Fiat kein Türschloß mehr gibt, sagt doch alles.
Gruss
Klaus
-Jazzer2004-
- Daniel Hobby
- Offline
- Unterstützer
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 53
Daniel Hobby antwortete auf Osram Night Breaker LED nachgerüstet
mittlerweile habe ich Antwort von Osram erhalten. Sie haben folgendes geschrieben:
Somit werden wir auch zukünftig mit H4-Licht unterwegs sein.Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihre Nachricht und das damit verbundene Vertrauen in unsere Produkte. Momentan ist die Aufnahme ihres Fahrzeugs nicht geplant. ...
Gruß Daniel