Servus, ich habe heut in der Rampe bei Kleinanzeigen ein Passendes Relais gefunden, nur als Beispiel, unter "Relais ZC114012 Schrack Neu" in Pinneberg.Der hat wohl mehere.Mein Elektronik-Spezi, der OTTO, hat mir allerdings gesagt, daß es ganz normal auch vorkommt, daß die "mechanischen Relais" nach einer gewissen Zeit auch "verschleißen", was heißt, daß sich an den Schaltkontaktflächen Ablagerungen und Einbrände bilden (wie früher an den Unterbrechungskontakten bei den alten Benzienern die "Pickel").Mein Spezi rät dazu,, bevor man alles zerlägt und umbaut, den Versuch zu machen, mit einem feinen Schleifpapier/Schmirgelpapier 320 X, besser eher feiner bis 800er, mit Gefühl zwischen den Kontaktflächen diese abzuschleifen. Dadurch wird der Abstand der Kontaktflächen wieder so groß, wie ursprünglich geplant und der "Krater-Einschlag" Effekt geglättet.Und dann sollte das Relais wieder (wenigstens besser) funktionieren.Sicherlich, ist das ein Versuch, aber auslöten und zerlegen des Laderätes ist wesentlich aufwendiger. Falls Du einen Elektiker/Elektroniker mit einem Konto bei Völkner oder Conrad kennst, kann der sicherlich auch helfen, um ein neues Relais zu besorgen, falls Du´s nicht selbst machen möchtest.Ich hoffe, Die etwas weiter geholfen zu haben. mein Plan ist, die Flächen zu Schleifen/polieren, die Sicherungen samt Halterungen auf den Stand Flachsicherungshalter zu erneuern.Und dann reisen wir weiter - bis zur nächsten Überraschung. - war ein Witz. Ich hätts gern zuverlässig repariert.Viel Erfolg, und wenn was fehlt, immer wieder gern - fragen kostet Nichts.Viele Grüße aus dem Allgäu, Michael
(ich hätte gern Bilder mitgeschickt - klappt heute aber leider nicht)