Neue Kommentare

Unterstütze Hobby600.de

Die Erstellung und der Unterhalt dieser Webseite kosten nicht nur viel Zeit, sondern mittlerweile auch einiges an Geld. Daher würde ich mich über eine kleine finanzielle Unterstützung, die dem Erhalt dieser Seite dient, sehr freuen.

Unterstützung
 EUR

Impressionen von den Treffen

Hobby Wappen 200

Für größeres Bild bitte klicken!

Zum zweiten Mal nach 2010 trafen sich die User von Hobby600.de zum Saisonausklang in Bad Marienberg. Gabi und Christian (Hoppkins) hatten ein Team zusammengestellt und gemeinsam mit „unserem“ Platzwart Wolfgang das Treffen vom 30.09. bis zum 03.10.2016 auf dem Stellplatz am Marienbad organisiert. 51 Hobby 600- Besatzungen waren der Einladung gefolgt und belegten den kompletten Stellplatz. (für Insider: diesmal war kein Fremdfabrikat dazwischen!)

Für größeres Bild bitte klicken!

Bei herrlichstem Frühlingswetter trafen sich 62 Hobby 600 – Besatzungen aus Deutschland, Frankreich und den Niederlanden vom 05. bis 08.05.2016 auf dem Wohnmobilstellplatz am Brückenkopfpark in Jülich. Ein abwechslungsreiches Programm und die gute Laune der Teilnehmer bescherten allen mal wieder ein paar unvergessliche Tage mit vielen schönen Erinnerungen. Wenn man bedenkt, dass es eine Woche vorher in weiten Teilen Deutschland bei Temperaturen um den Gefrierpunkt noch geschneit hatte, dann kann man nur sagen: Jeder bekommt, was er verdient! Für unser Treffen hieß das: Sonnenschein und Temperaturen über 20° C.

Ein Jahr ohne ein Treffen der Freunde des Hobby 600? Das geht gar nicht! So dachten sich auf jeden Fall Dagmar und Heinrich (Heinrich1955) und ergriffen die Initiative. Sie machten sich in der Nähe Ihres Heimatortes auf die Suche nach einem geeigneten Stellplatz. In knapp 20 km Entfernung wurden sie fündig.

Der Wohnmobilstellplatz am Brückenkopf-Park in Jülich bietet (fast) alle Voraussetzungen. Ausreichend Platz für unsere Hobby 600, Strom, Ver- und Entsorgung, Duschen, WC und einen Kiosk. Schnell war der Kontakt zu den Betreibern hergestellt und der Termin abgeklärt. Trotz Karneval verschafften sich Dagmar und Heinrich vor Ort einen ersten Überblick und konnten sogar noch eine Lokalität für das Schmakofatz und ein gemeinsames Abendessen in der Nähe organisieren. Zudem bekommen wir für den Besuch des Brückenkopf-Park Sonderkonditionen!

Für alle, die - aus welchen Gründen auch immer - nicht nach Elanova kommen konnten, hier ein kleiner Eindruck: Gute Stimmung, toller Platz, super Organisation und kaum zu übertreffendes Wetter. Um 8:00 Uhr, wenn die meisten noch schlafen und die Sonne den Kampf mit dem Frühnebel aufnimmt, ergeben sich wunderbare Blicke. Wer nachzählen möchte, es sind 54 Hobby 600 aller Baureihen. {bepiv}_panorama360/elanova-360-h200.jpg{/bepiv}

Mit den beiden Buttons könnt Ihr das Panorama wahlweise rechts- oder linksrum ablaufen lassen.

Muss ein WohnmobiltreffenFür größeres Bild bitte klicken! immer auf einem Wohnmobil-Stellplatz stattfinden? Kann man ein Treffen mit 80 Wohnmobilen auch in einem Industriegebiet ausrichten? Diese und weitere Fragen stellten wir uns, als wir einen Stellplatz für das Jahrestreffen 2015 von Hobyb600.de suchten.

Für größeres Bild bitte klicken!

Die Teilnehmer des Jahrestreffen 2015 in Hann. Münden waren im Vorfeld aufgerufen, kreative Dinge rund um das Thema Hobby 600 zu basteln und damit beim Treffen im Kreativ-Wettbewerb anzutreten. Solch ein Wettbewerb fand bereits beim Jahrestreffen 2012 in Holzminden statt und war ein großer Erfolg.

In diesem Jahr war die Zahl der Teilnehmer nicht so hoch, dafür hatte es die Qualität der Objekte und Ideen aber in sich.

Seite 2 von 8





Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.