Antwort: Scheibenhalterung in fahrzeugtür erneuern


Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.

COM_KUNENA_RECAPTCHA

X

Themenhistorie von: Scheibenhalterung in fahrzeugtür erneuern

Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)

  • Gisela
  • Giselas Avatar
18 Mai 2011 20:26

Ja Hansel, das sieht wirklich super aus!
Eine ganz knibbelige Operation ist das. Ich habe ja zugeschaut, als das bei mir gemacht wurde. Da sitzt man ganz schön lange dran.

Super! :daumen2:

  • Buddymobil
  • Buddymobils Avatar
18 Mai 2011 20:22

Hallo Hansel,

das sieht doch schon mal Klasse aus.:daumen2:

  • Hansel
  • Hansels Avatar
18 Mai 2011 13:29

Hallo Wolf (und natürlich auch Hallo alle andere Hobby600-Freunde),

Das gleiche Problem hätten wir auch. Das einige unterschied ist dass ich keine Scheibenhalterung finden könnte. Deshalb habe ich mir die Halterungen selbst gebaut aus Alu-Stuhl (oder h-) Profil 10x10mm. Hier die ganze Geschichte:
Erste Problem war die Kurbel los zu kriegen. Abhängig von wie die Feder aus die Asche sitzt, mit Schraubendreher an eine oder andere Seite drucken, damit er los springt.





Bekleidung abnehmen und Kurbel kurz zurück setzen, damit man das Fenster auf die richtige Höhe stellen kann. Fenster abkleben, damit er nicht runter fallt.





Scheibenhalterung los schrauben und fest klemmen. Die verrostete Leiste absägen.





Alu Profil (bei uns heißt es ein Stuhlprofil oder Kleinbuchstabe h - Profil) 10x10mm auf die richtige Länge absägen. Vier Löcher durch das alte Teil und das Profil bohren.



Das alte Teil gegen Rost schützen mit Zink und alles zusammenschrauben. Ich habe die gewinden mit Loctite gesichert.





Viel Spaß beim basteln!
Hansel

  • Gisela
  • Giselas Avatar
16 Mai 2011 20:03

Bei mir wurde das voriges Jahr hier von meiner Lackierwerkstatt an der Fahrerseite aufgemacht und repariert. Danach war der Widerstand an der rechten Tür da. Nun wieder gleichzeitig an der linken Tür. Das klackt richtig, wenn ich wieder hochdrehe.
Deshalb mache ich die Scheiben immer nur zu einem Drittel runter.

Klar, ist immer was anderes...

  • maxe
  • maxes Avatar
16 Mai 2011 18:22

Hallo Wolf,
na dann dank ich schon mal für die Einbauanleitung (Terpentin usw.)Kommt genau im richtigen Moment, auf die Teile von AA. warte ich zur Zeit, ist bei unserem Hobby auch total zerbröselt.
Gruß Detlef

  • Boxerfreund
  • Boxerfreunds Avatar
16 Mai 2011 16:53

Hallo
Beim Scheibekurbeln gab es einen widerstand.Ich habe die Fahrzeugtür ausgebaut.Die Kurbel wird durch eine Feder zwischen Kurbel und Pappe gehalten.Mit Schraubendreher wegschieben.Türöffner in Fahrtrichtung schieben.Scheibenhalterung war total verrostet.
Scheibenhalterung und Gummi gibt es bei Augustin.Gummi wird in terpentin eingeweicht und dann mit der Scheibe in die Halterung gedrückt.

Mit freundlichen Grüßen

Wolf

Ladezeit der Seite: 0.656 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum