Verschiedene Reparaturanleitungen für den Aufbau

Hier findet Ihr eine schematische Beschreibung des Wohnmobil-Aufbau und einige Reparaturanleitungen zu Arbeiten am Aufbau.
Eine schematische Darstellung vom Aufbau des Hobby 600. Die Zeichnung dient dem besseren Verständnis für alle Sanierer und Torfstecher.
Update: 18.01.2017
Anleitung zum Bau eines Bettlift mit einer Scherenmechanik und Elektroantrieb. Idee und Ausführung von Hansel. Erläuterungen im Beitrag TIP | Vertikaler Bettlift für das Heckbett
Mit dieser Anleitung kann man die kaputten Radläufe beim Hobby 600 wieder herstellen.
Autor: DJ Andy
Der alte_hollaender hat vor einigen Jahren eine Checkliste für das „Ein- und Auswintern“ seines Segelschiffes zusammengestellt. Obwohl man beim Hobby an wesentlich weniger Teile und Arbeitsgänge beim Ein- und Auswintern denken muss, hat er diese Liste trotzdem auch an den Hobby angepasst, damit er nichts vergisst. Aufgrund im Forum immer wiederkehrender Fragen zum Einwintern nimmt er dies zum Anlass, seine Checkliste ein wenig zu kommentieren und für die Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen.
Bauanleitung für eine Ablage unter dem Spiegel der Nasszelle im Hobby 600. Lässt sich aber auch bei anderen Fahrzeuge anwenden.
Vielen Dank an Hans (alter_hollaender)
Anleitung und Schaltplan für den Umbau der Aufbau-Elektrik an einem Hobby 600 ohne Nutzung der Lade- und Steuerplatine (Version 3).
Schaltbilder mit den einzelnen Phasen des Umbaus der Aufbauelektrik an unserem Hobby 600.
- Phase 0: Original-Schaltbild
- Phase 1: Ladegerät getauscht und Batteriewächter eingebaut
- Phase 2: Batterie-Computer eingebaut, Batteriewächter, Trennrelais und Leitungswege umgebaut, Wechselrichter nachgetragen
- Phase 3: Solaranlage eingebaut
- Phase 4: 2. Aufbaubatterie eingebaut, Verdrahtung geändert
Der Bericht besteht größtenteils aus kommentierten Bildern. Ich beschreibe darin, wie ich einen Wasserschaden unter der Küche und im Heckbereich repariert habe. Bei der Gelegenheit habe ich mich auch gleich noch dem Außenblechablösungs-Problem angenommen. Außerdem gebe ich euch eine Aufstellung der wichtigsten Materialien, die ich für die Reparatur verwendet habe.
Die Kurzfassung: marode Fußbodenstellen komplett entfernt, Fußboden-Sandwich neu aufgebaut, teilweise Seitenwand (Küche) bis auf das Außenblech entfernt, Seitenwand-Sandwich neu aufgebaut, Laminat verlegt, Inneneinrichtung neu aufgebaut
Bebilderte detaillierte Beschreibung über den Austausch der serienmäßigen Dachhaube beim Hobby 600 gegen ein Mini Heki (Beschreibung erstellt von Marius)