- Wilfried Leske
- | Zugriffe: 1458
Wie sind die Besitzer zu Ihren Fahrzeugen gekommen? Und was haben Sie schon mit Ihnen erlebt? Hier erfahrt Ihr es.
- Lollo_C
- | Zugriffe: 3685
Hobby 600 mit Einzelbetten und Raumbad
Getreu dem Motto „Jeder macht sich seinen Hobby 600 so, wie es für ihn passt“ möchte ich hier das Fahrzeug von Dagmar und Heinrich (2Rumtreiber) vorstellen. Der Hobby 600 stammt aus 1985 und wurde in 2013 von Heinrich übernommen und restauriert. Nach ersten praktischen Erfahrungen auf verschiedenen Reisen erfolgte nun der Umbau auf Einzelbetten und großen Waschraum.
- Wilfried Leske
- | Zugriffe: 4256
Der mit der großen Klappe
Jeder Besitzer eines Hobby- Reisemobils ist schon mal mit dem Spruch „Wenn Du einen Hobby hast, brauchst Du kein anderes Hobby mehr“ konfrontiert worden. Aber das genaue Gegenteil ist der Fall. Viele Besitzer eines Reisemobils nutzen dieses um ihr anderes Hobby betreiben zu können. Natürlich sind die Pflege und der Erhalt eines Hobby 600 schon Hobby genug. Aber wenn man mit dem Hobby 600 dann auch noch zum Wandern oder zum Mountain Biken fahren kann, dann sind zwei Hobbys wunderbar verknüpft.
- Ulf D.
- | Zugriffe: 4715
Geht nicht? Geht doch!
Nach erfolgreicher Getriebereparatur und verschiedenen Urlauben (Italien, Deutschland, mehrmals Niederlande) in den letzten 2 Sommern kam die Frage auf, wie es denn nun weitergehen soll - TÜV hatte mein Dethleffs-Bus noch bis Februar `14. Abmelden und erneutes Anmelden im nächsten Mai somit nicht möglich. Mit seinen 25 Jahren sieht er auch nicht mehr gerade wie neu aus. Die 7 (in Worten sieben) Vorbesitzer hinterließen ihre Spuren…
- Wilfried Leske
- | Zugriffe: 9464
Hilfe, mein Hobby 600 muss ganz schnell weg
Vor ein paar Tagen erhielt ich einen Telefonanruf von Herrn M. aus Hameln. Er habe einen Hobby 600, mit dem er viel Freude hatte, der jetzt aber ganz schnell weg müsse, da er Ärger mit der Hausverwaltung habe. Ob ich nicht jemanden für das Fahrzeug wüsste. So entwickelte sich ein Gespräch, aus dessen Verlauf ich erfuhr, dass Herr M. schon weit über 70 Jahre ist, im letzten Jahr einen Unfall hatte und seitdem nicht mehr mit dem Wohnmobil fahren kann. Das Fahrzeug steht seit November 2011 abgemeldet auf dem Gemeinschaftsparkplatz der Wohnanlage und jetzt haben die lieben Nachbarn sich bei der Wohnungsverwaltung beschwert und diese habe ihm eine Frist von einer Woche gesetzt.
- Ewälder
- | Zugriffe: 7121
Eine Ausfahrt mit Hindernissen
Am Freitag den 16. März machten wir uns auf den Weg nach Freudenberg zur Jahreshauptversammlung der PXE-Selbsthilfegruppe. Die Entfernung von zuhause etwa 260 km.
Nach 160 km machten wir eine Kaffeepause. Ich stieg aus um mir die Beine zu vertreten. Mich traf beinahe der Schlag als ich den Wagen sah. Die rechte Seite sah aus wie frisch geteert. Alles schwarz von Öl. Wir machten heißes Wasser und machten uns an die Reinigung. Nach dem Verbrauch von zwei Eimern heißem Wasser und drei Küchenrollen Papier, sowie diversen Lappen war das Fahrzeug einigermaßen sauber. Die Besucher des Parkplatzes sahen uns an, als ob wir zu Hause keinen Platz hätten zum Autowaschen und einen Autobahnparkplatz besuchen.
Seite 1 von 6