Antwort: Ausgleichsbehälter für die Kühlung defekt.

INFO: Du schreibst den Beitrag als Gast. Gäste können keine Beiträge bearbeiten oder löschen. Durch "Absenden" des Beitrags stimmst Du zu, dass Dein Name und Deine e-Mailadresse zur Kontaktaufnahme und für den Erfahrungsaustausch dauerhaft gespeichert werden.
Solltest Du bereits registriert sein, bitte Anmelden !

Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.

Themenhistorie von: Ausgleichsbehälter für die Kühlung defekt.

Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)

  • j.sch.
  • j.sch.s Avatar

Mit dem Kühler kannst du die Schläuche am Kühler abmachen und reinschauen. Und dann gleich mal mit Wasser spülen. Auch die Temperaturanzeige bzw. hohe Temperaturen bei der Fahrt (wenns denn wieder fährt) sprechen für einen zugesetzten Kühler.
Ob der Kühler innen zugesetzt ist kann eigentlich nur in ausgebautem Zustand beurteilt werden, entweder abgemessenes Wasser im Vergleich zu einem neuen Kühler oder vom Gewicht /Gefühl her.
Ich hab für meinen Kühler 74,- EUR bezahlt, gekauft hab ich ihn bei ebay (Deutschland bei:

Verkäufer: kfzteile-online ( 103868 )
NG Autoteile GmbH
Andreas Gerdessen
Fahrenheitstr. 30-32
12207 Berlin
DE
(Dies soll keine Werbung sein sondern nur die angabe eines Betriebes bei dem ich etwas gekauft habe)

  • Monster
  • Monsters Avatar

Danke für das Kompliment an den Hund ;).
Ich hab den Deckel vohriges Jahr wechseln lassen bin aber bis Dato nur im Winter (Husky) unterwegs gewesen somit haben wir die gleiche Vermutung mit dem Druck denn über den Schlauch ist nichts abgeronnen.Wie kann ich denn den Kühler selbst kontrollieren ?
Danke für die Tips ich hoffe es geht irgendwann doch noch Richtung Urlaub. Aber die Nerven von uns beiden liegen schon sehr blank da schaufelt man sich Zeit zum länger weg zu fahren als die üblichen 2 -3 Wochen Urlaub und seit 14 Tagen ist alles eingeräumt und fahrbereit nur das Womi mag nicht.Die Schläche schauen ganz gut aus sind schätz ich unlängst mal neu gegeben worden.Also nix Porös oder so.Na dann versuch ich eventuell noch was mit Kühler rauszufinden.

  • j.sch.
  • j.sch.s Avatar

Hallo Daniela, ich hab das gleiche Problem gehabt, mir ist er nur bei 90 auf der AUtobahn geplatzt.
Den Behälter hab ich gewechselt, dabei aber festgestellt, dass die Schläuche auch alle etwas porös waren. Außerdem war mein Kühler nicht mehr ganz so gut.

Schau dir bitte auch die Schläuche an und überprüf den Kühler.

Und unbedingt einen neuen Deckel für den AUsgleichsbehälter nehmen, dein alter Deckel hat eventuell den Überdruck nicht abgelassen. Im Normalfall geht der Deckel etwas auf und das heiße Wasser läuft über den kleinen Schlauch oben auf die Straße.

Auf jeden Fall wünsch ich euch eine gute Reise wenn der Hobby wieder läuft.

  • Gisela
  • Giselas Avatar

Super, da freue ich mich mit Dir! B)

  • Marius
  • Mariuss Avatar

Hallo Daniela,

ich wünsche euch viel Erfolg, dass alles klappt und ihr dann endlich los könnt :drive1:

PS: schönen Hund hast du :daumen2:

  • Monster
  • Monsters Avatar

Halli Hallo !
Also haben gerade bestellt !
Frühestens nächsten Mittwoch wird geliefert:(.
Ganze 2 WOchen schon verloren wegen Reps.
Ich hoffe danach hällt die Karre...

  • Monster
  • Monsters Avatar

Danke Ihr Lieben für die schnellen Antworten est ist echt zum Haareraufen.Hoffe wir bekommen das schnell hin.Lieben GrußBericht folgt !Dankeeeeeeee!!!! :daumen2:

  • Hobbytreiber
  • Hobbytreibers Avatar

Hallo Daniela,
Klick hier!

Gruß Manni

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar

Hallo Daniela,
keine Panik! Das Teil ist bei AA lieferbar. Ausgleichsbehälter mit 1 Ausgang zum Kühler

  • Gisela
  • Giselas Avatar

Hallo Daniela,

ich lese grad von Deinem Leid! :blush:

Setz dich doch mal mit Ducato-Mario zusammen, das heißt, ruf ihn mal an oder schreibe ihm.
Mario Wendt wohnt zwar im Hessischen in Deutschland, aber er hat für unsere Ducatos immer Ersatzteile auf Lager.

Vielleicht kann er Euch helfen:

www.mw-fahrzeugtechnik.de/

Ich drücke Euch die Daumen. Sowas ist schrecklich, wenn was am Mobil ist.

Ladezeit der Seite: 0.209 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum





Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.