Antwort: Hobby 600 Benziner

INFO: Du schreibst den Beitrag als Gast. Gäste können keine Beiträge bearbeiten oder löschen. Durch "Absenden" des Beitrags stimmst Du zu, dass Dein Name und Deine e-Mailadresse zur Kontaktaufnahme und für den Erfahrungsaustausch dauerhaft gespeichert werden.
Solltest Du bereits registriert sein, bitte Anmelden !

Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.

Themenhistorie von: Hobby 600 Benziner

Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)

  • teicheule
  • teicheules Avatar

Ein Update zum letzten Beitrag.
Die Achswelle ist NICHT gekommen! Als wir bereits 1 Woche unterwegs waren fragte ich nochmals nach. Da wurde mir dann mitgeteilt, dass diese Welle nicht mehr geliefert werden kann und man mir mein Geld zurückzahlen würde. Was sofort geschah. Soweit, sogut, aber eine neue Achswelle hatten wir nun immer noch nicht :blush: . Also habe ich mich wieder mal an den :2144: gesetzt und wieder gesucht. 3 Tage später wurde ich fündig. Fand eine Firma die nicht gleich 50 Euronen mehr wollte als die Erste. Vor der Bestellung noch schnell angerufen, ob das Teil auch wirklich für unseren Hobby passt, ja, meinte der freundliche Herr am Telefon, es passt mit Sicherheit. Und wenn doch nicht, dann könnte ich das Teil kostenlos zurücksenden. Toll, sagte ich, aber dann hätte ich ja immer noch keins :1435: . Aber zu diesem Horrorszenario kam es zum Glück nicht. Als wir nach Hause kamen hatten nette Nachbarn das Teil bereits in Empfang genommen (es war das Richtige) und am nächsten Tag hat Klaus es sofort eingebaut.
Also, was lange währt wird manchmal doch noch gut.
Somit haben wir jetzt "untenrum" alles neu, Achswellen, Bremsen und das Lenkgetriebe schon im letzten Jahr, hatte ja der TÜV bemängelt.
Jaja, ich weiß, es gibt noch vieles Anderes aber mehr geht jetzt NICHT kaputt :2172:. Die Frontscheibe steht ja noch aus, kommt sofort im Frühling dran.
Es grüßt und schrieb Gabriele

  • teicheule
  • teicheules Avatar

Hallo Wilfried, der Gruß wurde ausgerichtet und dankend zurückgesendet. Und schreiben tue immer nur ich, Gabriele. Klaus mit seiner „Feinmotorik“ ist nur für Reparaturen zuständig :loldev: . Ich werde in Zukunft immer mit Namen unterschreiben.
Nun zum Thema. Ich glaube nicht, dass eine eigene Rubrik erforderlich ist, denn es ist ja schon an der Überschrift erkennbar, worum es geht. Aber das musst du letztlich entscheiden, hast da deutlich mehr Erfahrung. Vielleicht sind es ja auch gar nicht so viele Benziner und wir machen uns umsonst Gedanken.
Im Ducatoforum waren wir auch schon unterwegs, doch danke für den Tipp. Und auch vielen Dank für die Erklärung, was ePER ist. Klingt ja interessant, schauen wir uns auf jeden Fall mal an.
Achja, unsere Achswelle soll nun definitiv nächste Woche Di oder Mi kommen. Prima, nächste Woche Freitag wollen wir los :2172: . Aber unser Goldstück steht immer noch auf 4 Böcken und hat langsam selber einen „Bock“, er will fahren!
Nun erst mal genug für jetzt. Gehe in die Sonne, die scheint nämlich jetzt. :bindafuer:
Viele Grüße von Gabriele

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar

Moin Gabriele,
grüß Klaus von mir. Es ist schön, wenn Ihr gemeinsam lest oder schreibt, aber für die anderen ist bei solch konkreten Fragen die Anrede immer etwas schwierig. Ihr habt aber auch die Möglichkeit, einen Beifahrer-Account einzurichten. Dann weiß man immer, wer von Euch geschrieben hat.
Zum Thema: Ich sollte den Beitrag wirklich noch einmal verschieben: In den Bereich "Rund um diese Webseite"! Ich vermute nach Deinem letzten Posting mal, Du möchtest eine eigene Rubrik für Benziner, oder? Kann Sinn machen, aber dann möchte der nächste User eine Rubrik für Peugeot und ...
Stellen wir es mal zur Diskussion!
Die Ersatzteilversorgung wird aber zunehmend für alle ein Thema. Ich hatte mir vor Jahren mal eine eParts CD gekauft. Da sind für alle Ducatos ab Baujahr 1990 die Ersatzteile aufgelistet. Zunächst gibst Du die Fahrzeugdaten ein. Dabei nehme ich keine Fahrgestellnummer (meiner ist ja auch von 1987) sondern gebe die Baureihen bzw. Motorisierung ein. So habe ich bisher immer die Original Fiat ET-Nummer gefunden und damit suche ich dann im Netz. Wenn ich wissen will, ob die Teile beim Sauger und Turbo (oder Benziner) identisch sind, gebe ich nacheinander die Typen ein und vergleiche die Ergebnisse.
Und das, was ich auf CD habe, gibt es in ähnlicher Form auch im Netz. Es nennt sich ePER und ist Bestandteil eines Fiatforum. Den Link findest Du in unserer Linksammlung: FIAT Ersatzteilkatalog - online
Solltest Du irgendwann mal weitergehende Hilfe benötigen, dann kann ich Euch noch das Ducatoforum empfehlen. Dort werden ab und zu (aber auch eher selten) auch Benzinerthemen behandelt.

  • teicheule
  • teicheules Avatar

Hallo Wilfried, ich, Gabriele, schreibe. 4 Hände wären zuviel auf der Tastatur :ironie: . Aber wir überlegen beide, was geschrieben werden soll. Und es war uns beinahe klar, dass es nicht richtig rüberkommt, wie wir es meinen. Wir wollen natürlich nicht im stillen Kämmerlein über Benziner reden. Natürlich soll es hier im Forum stattfinden. Nur in diesem Fall eben direkt nur mit den Problemen der Benziner. Denn du bist ja das beste Beispiel, Benziner sind für dich kein Thema.
Es geht ja auch hauptsächlich um Ersatzteile, die es für unsere alten Autos in den nächsten Jahren wohl noch weniger geben wird. Denn der Fiat Ducato wurde als Benziner nicht so häufig gebaut. Im vorigen Jahr hatten wir z.B. ein großes Problem, die Benzinpumpe zu bekommen (wir hatten ja darüber berichtet).
Die Aussagen, ob die Achswellen bei Diesel und Benziner passen, sind unterschiedlich, fakt ist, wir haben nur den einen Anbieter gefunden. Und was ist ePER? Da sind wir leider unwissend :1435: :1435: .

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar

Hallo Gabriele und Klaus (wer schreibt denn hier?),
zunächst habe ich Euren Beitrag in den technischen Teil verschoben. Da haben wir dann alles zusammen und "ihr" könnt Euch dann "extra austauschen". Seit mir nicht Böse, aber wie stellt Ihr Euch das vor? Ich halte es für viel wichtiger, dass jeder seine Erfahrungen, ob positiv oder negativ, im Forum kund tut und dann kann jeder davon profitieren.
Ich persönlich habe aus Eurem Beitrag mitgenommen, dass ich den Leitfaden überarbeiten muss. Auf die Idee mit dem Benziner bin ich gar nicht gekommen, weil - ehrlich gesagt - für mich ein Benziner nie in Frage käme.
Allerdings blicke ich bei einigen Dingen nicht ganz durch. So müsste meiner Meinung nach - und die entnehme ich der Ersatzteil CD - die Antriebswellen beim Benziner und beim Diesel gleich sein. Aber ich lasse mich gerne eines anderen belehren! Habt Ihr mal in ePER nachgeschaut?

  • teicheule
  • teicheules Avatar

:drive1:
Hallo @all :1563:
Wir wollten mal anfragen, ob es evtl. Interesse gibt, dass sich die Benzinerfahrer unter uns hier vielleicht zusätzlich zu den anderen Tipps nochmal extra austauschen. Der Hauptgrund dieser Überlegung liegt darin, dass wir bei unserer Fahrt in Scandinavien etliche Probleme hatten in diesem Jahr. Das bedeutete, zu Hause angekommen, ran an den PC :543: und nach Ersatzteilen gesucht. Soweit, sogut. Dachte ich. Die ganze Sache gestaltete sich dann allerdings schwieriger als sowieso schon befürchtet. Zuerst habe ich natürlich bei den üblichen Partnern (AA u.ä.) angefragt. Da hieß es dann immer, nee, für einen Benziner haben wir nichts :2172: wenn's ein Diesel wäre, dann ja. So hatte ich dann doch einige Mühe, die erforderlichen Teile zu bekommen. Auf 1 Teil warte ich immer noch, seit 21.8., es heißt jetzt, es war ein Lagerfehlbestand und wäre nachgeordert worden. Sicher, es gibt dieses Teil woanders noch, aber für den fast 3fachen Preis!(ich spanne euch nicht länger auf die Folter, es ist die Antriebswelle vorne links). Nun habe ich aber schon bezahlt und hoffe, dass das Teil doch noch kommt. Ja, die Hoffnung stirbt zuletzt, aber sie stirbt :1435: .
Da ich immer wieder hören mußte, wenn Sie ein Dieselfahrzeug hätten, kein Problem, wäre es doch sicher schön, wenn sich die Benziner unter uns mit Tipps aushelfen. Ich werde in den nächsten Tagen eine Liste mit den Verkäufern erstellen, bei denen wir noch fündig geworden sind. Zum Glück gibt es das Internet! :daumen2:
Also, ich bin mal auf eure Meinungen gespannt.

Ladezeit der Seite: 0.189 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum





Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.