Antwort: Motor 280-290 2,5 Turbo Diesel 95 PS

INFO: Du schreibst den Beitrag als Gast. Gäste können keine Beiträge bearbeiten oder löschen. Durch "Absenden" des Beitrags stimmst Du zu, dass Dein Name und Deine e-Mailadresse zur Kontaktaufnahme und für den Erfahrungsaustausch dauerhaft gespeichert werden.
Solltest Du bereits registriert sein, bitte Anmelden !

Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.

Themenhistorie von: Motor 280-290 2,5 Turbo Diesel 95 PS

Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)

  • Honda
  • Hondas Avatar

Hallo,

habe jetzt alle 8 Ventile neu eingestellt auf das Maß 0,48mm bis 0,50mm.
Habe mir dazu die Ventileinstellwerkzeuge von Hazet bestellt einmal den
Niederdrücker Nr. 2574-1 und die Zange Nr. 2599. Klappte damit sehr gut.
Hat mir am Ende mit den Einstellplättchen von Axel Augustin (Preis pro Plättchen 4 Euro)
insgesamt knapp 70 Euro gekostet.
@ Dirk
Danke nochmal für die Unterlagen.

Mit freundlichen Grüßen
Günther



Anhänge:

  • derbaer21
  • derbaer21s Avatar

Moin Günther,

die Angaben 0,30 Einlass und 0,20 Auslass sind die Sollwerte für den 2,5 Diesel bis Bj. 1/94 und Kipphebel. War etwas unverständlich dargestellt. Wenn Du möchtest, kann ich Dir die Unterlagen die ich habe als EMail zusenden. Dann brauche ich nur Deine Adresse als PN.

Viele Grüße Dirk

  • Honda
  • Hondas Avatar

Hallo Dirk,
danke für deine Antwort.
Wenn ich das richtig verstehe ist dann 0,50 mm das richtige Einstellmaß für die Ventile.
Mich verwirren dann aber wieder die Angabe der Sollwerte von Einlass 0,30mm und Auslass 0,20mm,
wozu braucht man die? :bahnhof:

Mit freundlichen Grüßen
Günther

  • derbaer21
  • derbaer21s Avatar

Moin Günther,

Der Prüfwert und Einstellwert ist für das Ventilspiel wichtig. Das Ventilspiel ist richtig, wenn sich die Fühlerblattlehre stramm durchziehen läßt. Gemessenes Ventilspiel des jeweiligen Ventils notieren. Falls der Prüfwert außerhalb der Toleranz liegt, Ventilspiel des betreffenden Ventils einstellen.

Hoffe, ich konnte es einigermaßen erklären.
Viele Grüße Dirk

  • Honda
  • Hondas Avatar

Hallo Dirk,
du schriebst damals folgendes zum Ventielspiel.

Einlassventil Prüfwert 0,45 - 0,55 mm , Einstellwert 0,50 mm.
Auslassventil Prüfwert 0,45 - 0,55 mm , Einstellwert 050 mm.
Sollwerte Ventilspiel Einlass 0,30 mm , Auslass 0,20 mm.

Also ich habe bei mir gemessen und habe an allen Ventilen ein Spiel von 0,25mm.
In der Reparaturanleitung (ist zwar nur ein Motor mit Kipphebeln beschrieben)
soll da auch am Einlassventil 0,30mm und am Auslassventil 0,20mm sein, mit einer Tolleranz von +/- 0,05mm. Dann würde ich sagen passt es bei mir.
Ich verstehe bloß nicht was du mit den Prüfwerten und Einstellwerten meinst.
Kannst du das noch mal erklären?

Mit freundlichen Grüßen
Günther

  • knuffel
  • knuffels Avatar

Danke für die Antwort

  • derbaer21
  • derbaer21s Avatar

Moin Axel,

die Einstellscheiben befinden sich oben in den Tassenstößeln. Zum Einstellen des Ventilspiels stehen als Fiat - Ersatzteil Einstellscheiben von 3,25 mm - 4,9 mm Dicke zur verfügung in Abstufung von 0,05 mm. Die Stärke ist auf der Unterseite eingeprägt. Beim Einbau unbedingt darauf achten, dass diese nach unten in den Tassenstößel zeigt! Bereits gelaufene Scheiben können wiederverwendet werden, sofern sie keine Beschädigungen aufweisen.

Viele Grüße Dirk

  • knuffel
  • knuffels Avatar

Hallo Dirk danke für deine Antwort!!!
Weis du wo ich die Platten bekomme.

  • derbaer21
  • derbaer21s Avatar

Moin Axel,

Einlassventil Prüfwert 0,45 - 0,55 mm , Einstellwert 0,50 mm.
Auslassventil Prüfwert 0,45 - 0,55 mm , Einstellwert 050 mm.
Sollwerte Ventilspiel Einlass 0,30 mm , Auslass 0,20 mm.

Viele Grüße Dirk

  • knuffel
  • knuffels Avatar

Hallo.Wer kann mir sagen wie das Ventilspiel bei dem Motor ist?(Daten Einlass-Auslass)
Wo bekomme ich die Platten her.
Im voraus schon mal Danke :luc:

Ladezeit der Seite: 0.178 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum





Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.