Antwort: Türgriff wechseln

INFO: Du schreibst den Beitrag als Gast. Gäste können keine Beiträge bearbeiten oder löschen. Durch "Absenden" des Beitrags stimmst Du zu, dass Dein Name und Deine e-Mailadresse zur Kontaktaufnahme und für den Erfahrungsaustausch dauerhaft gespeichert werden.
Solltest Du bereits registriert sein, bitte Anmelden !

Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.

Themenhistorie von: Türgriff wechseln

Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)

  • Danken
  • Dankens Avatar

Danke oli

Habe schon ein paar alte gerordert. Und werde es dann mal angehen. Nun ist der Zylinder nur so hin das ich den nicht mehr gedreht bekomme. Aber wird schon, wenigstens haben sie nicht mehr kaputt gemacht.
Und ich bin noch in österreich.

Grüße

  • Hundebites
  • Hundebitess Avatar

Hallo Danken,

Na, wie war der Urlaub? Mit dem Einbruchversuch ist natürlich super Ärgerlich..
Ich hoffe, es ist beim Versuch geblieben?!
Im Prinzip kannst du auch auf Gleichschließung umbauen. Dafür bräuchtest du allerdings n paar alte Schließzylinder. Oder du sägst den alten auf und versuchst, die Fallen rauszubekommen und zu richten.
Wenn du den, der Fahrertüre ausbaust mit eingestecktem Schlüssel, kannst du nach und nach die Fallen rausziehen, indem du den Schlüssel vorsichtig rausziehst. Den Schließzylinder hierbei komplett umfassen, damit du wirklich jede Falle einzeln rausnimmst. Sie springen raus, sobald du den Schlüssel raus ziehst!! Also vorsichtig.. Bei jeder Falle die Zahl notieren, die darauf steht. Vorsicht, hinter den Fallen sind kleine Federn, nicht verlieren. Dann alles reinigen, neu Fetten, die Federn wieder rein und die Fallen, so wie sie notiert sind wieder in ihre Schächte.
Nun hast du quasi den Code (deine Notitz der Fallennummern) und kannst einen neuen Schließzylinder zerlegen und die Fallen so einbauen, wie es auf deiner Notiz ist. Es kann natürlich sein, das dir dann einige Fallen fehlen, weil sie nicht im neuen Schließzylinder waren.. Es gibt viele verschiedene.. Darum brauchst du evtl noch n paar alte oder halt die, der Zerstörten Türe.. Ist ne ganz schöne Fummelsarbeit und du darfst keinen Fehler machen beim Notieren ;) Aber geht!
Je nach dem, wie zerstört der Beifahrertürzylinder ist, kannst du natürlich auch den zerlegen und notieren. Dann braucht du nicht noch den der Fahretüre ausbauen.
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt, ist nicht leicht zu erklären ;)
Gruß Olli

  • DJ Andy
  • DJ Andys Avatar

Es ist keine eBay APP ID und/oder Cert ID in der Konfiguration definiert.Hallo Danken,

Wo ich mein Auto( Baustelle) gekauft hatte waren keinerlei Schlüssel vorhanden. Also mußte ich alle Schlösser austauschen. Ich habe in der Bucht neu Schließzylinder geordert. Und danach alle Schlösser ausgetauscht. Geht ganz einfach wenn man weiss wie es geht. :evil:
Du kannst einfach Fiat Ducato Schließzylinder nehmen.

LG Andy

  • Danken
  • Dankens Avatar

Hallo leibe Gemeinde
Nun auch in Italien sind langfinger der Meinung in den hobby zu wollen. Nun haben sie das schoß auf der Beifahrer Seite gekillt. Kann ich einen neuen Schließzylinder an die alten Schlüssel anpassen oder muss ich nun mit einem anderen Schlüssel leben.

Grusse

  • Trampes
  • Trampess Avatar

Hallo Wolfgang
Hatte heute das gleiche Problem :1435: . Damit wurde mir geholfen. Danke.
Willy

  • DJ Andy
  • DJ Andys Avatar

Hallo Wolfgang,

Die Fotos kann ich leider nicht mehr einbinden. Vielleicht kann Wilfried das noch.

LG Andy

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar

Hallo Andreas,
da haben wir jetzt beide fotografiert :2144: . Ich habe auch noch ein Schloss im Keller liegen; allerdings mit Schlüssel. Aber da Du ja eh neue Schließzylinder hast, kannst Du die alten auch zerstören.
Normalerweise musst Du den Schlüssel einstecken und damit so drehen, dass die Stifte in eine Nut greifen. Dann kannst Du den Schließzylinder ziehen.
Im Prinzip hast Du zwei Möglichkeiten. Entweder nimmst Du einen Schraubendreher als Schlüsselersatz (so machen es die Autoknacker auch B) ), oder du knackst die Stifte. Einen sieht man auf Deinem Bild. Weiter vorne ist noch eine Sperre. Die lest sich aber mit einem kleinen Schraubendreher runter drücken.

Anhänge:

  • Buddymobil
  • Buddymobils Avatar

Hallo Andy,

Binde mal die Fotos ein. Also auf Text ändern unten gehen und dann rechts neben Datei hinzufügen einbinden.

  • DJ Andy
  • DJ Andys Avatar

Hallo Wolfgang,

ich hab das mal fotografisch festgehalten. Ich konnte keine Splinte erkennen. Hab schon gedrückt , gezogen etc. aber da tut sich nichts.
Hab schon in der Bucht gesurft und hab neue entdeckt. Falls ich die Schlösser nicht raus kriege dann müssen halt neue ran.



Anhänge:

  • Buddymobil
  • Buddymobils Avatar

Hallo Andy,

da sind Splinte vor. Die mußt du erst einmal mit der Zange etwas auseinander drücken. Das sie aus der Nut heraus kommen. So war es bei meinen.

Ladezeit der Seite: 0.183 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum





Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.