Antwort: Auflastung 3,3 t


Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.

COM_KUNENA_RECAPTCHA

X

Themenhistorie von: Auflastung 3,3 t

Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)

  • MichaelSt
  • MichaelSts Avatar
03 Jun 2019 17:52

Das mag sein wenn ich das wiederfinde geb ich das hier mal bekannt

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
03 Jun 2019 16:51

Dann hast Du das woanders gelesen.:sorry:

  • MichaelSt
  • MichaelSts Avatar
03 Jun 2019 16:48

Moin Wilfried
Ich meine vor kurzem gelesen zu haben das es eine Auflastung auf 3,3 t gibt....
Voraussetzung soll nur eine verstärkte Blattfeder mit 5 Blättern oder so sein.
Das wären dann ja die summierten Achslasten.
Gruß Michael

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
03 Jun 2019 16:29

Hallo Michael,
es gibt kein spezielles Gutachten für die Auflastung auf 3,3 t.
Bis 3100 kg kann man ohne technische Änderung auflasten. Das Gutachten dafür findest Du bei den Downloads.
Über 3100 kg sind technische Änderungen erforderlich: Zusatzluftfederung, 16" Räder mindestens an der Hinterachse und die Maxi-Bremse hinten. Das kannst Du bis 3500 kg auflasten. Die Gutachten dafür gibt es bei den Herstellern der Luftfederung.

  • MichaelSt
  • MichaelSts Avatar
03 Jun 2019 13:56

Moin..... War eben kurz bei der GTÜ fragen wegen der Auflastung....
Ich brauche das Gutachten zur Auflastung. Hatte schon geguckt aber leider nicht gefunden abwohl das vor kurzem irgendwie Thema war meine ich....
Wenn mir das jemand kurzfristig zukommen lassen könnte wäre mir geholfen....
Gruß Michael

Ladezeit der Seite: 0.442 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum