Bestätige den Textaustausch mit dem Text der Kategorievorlage.
Der gesamte Text im Textfeld wird gelöscht und durch den Text aus der Kategorievorlage ersetzt.
Themenhistorie von: Benzin
Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
- Hurzel
-
Hallo Dirk,
ne da hast Du recht. Ich hätte nicht einmal die rote bekommen wenn ich es gewollt hätte *lach*. Aber egal, nächstes Jahr werden die Karten neu gemischt ;-)
- Springerle
-
Moin Harald,
dann hab ich dich wirklich nur falsch verstanden. Aber freie Fahrt, sprich grüne Plakette, hast du mit dem Benziner auch nicht, oder?
Gruß Dirk
- Hurzel
-
Springerle schrieb: Moin Harald,
warum solltest du für den Benziner mehr Steuern zahlen als für den Diesel? Meiner wird nach Gewicht versteuert. Und da zahle ich für 3,1t mögliches Gesamtgewicht.
Gruß Dirk
Hallo Dirk,
hab ich doch auch so geschrieben.... Ich wollte ja für einen Benziner weniger Steuern bezahlen als für einen Diesel, aber da die Teile, wie Du ja auch schreibst, nach Gewicht besteuert werden, war das leider nix :-)
Vielleicht habe ich es ja auch missverständlich geschrieben ;-)
Gruß
Harald
- Springerle
-
Moin Harald,
warum solltest du für den Benziner mehr Steuern zahlen als für den Diesel? Meiner wird nach Gewicht versteuert. Und da zahle ich für 3,1t mögliches Gesamtgewicht.
Gruß Dirk
- Hurzel
-
Hallo Neumarkter :-)
ich habe mich damals für einen Benziner entschieden weil mir der Diesel einfach zu dieselig war und ich dem Glauben verfallen war, mit einem Benziner die grüne Plakette zu bekommen, damit freie Fahrt in alle Städte und weniger Steuer bezahlen zu müssen. Also gekauft und dann Bäääämm nix da, genau wie beim Diesel. Nix Plakette und grande Steuern ;-) Aber egal ich habe ihn dann auf Gas umrüsten lassen und liege im Gasbetrieb bei 15 Liter und Benzin bei 10-12 Liter. Ich bin aber auch eher ein gemütlicher Hobbyaner und habe nicht umsonst "Schneckenpost" hinten anbringen lassen :-) Ich bin aber sonst wirklich zufrieden und wundere mich immer wieder was so ein kleiner 2,0 Benziner mit 75 PS doch so leisten kann. Kassler Berge gehen mit guten 65 km/h wenn man bergab nicht aufpasst und den Scheitelpunkt zum Schwung holen verpasst ;-) Also dann hoffe ich Du wirst auch mit dem Diesel sehr viel Spaß haben. Viele Grüße Harald
- Lieberknecht Karlheinz
-
Hallo miteinander,bin der karlheinz und fahre einen Hobby 600 ,Bj. 85,,2 Liter Benziner,,79PS.
Als Verbrauch kann ich sagen,im Schnitt bei durchschnittlicher Fahrweise (100 - 110Km) ca. 11 Liter
- Neumarkter
-
Hallo vielen Dank für die Werte.
Ich hatte es befürchtet das sie doch sehr hoch sind.
Nachdem ich keinen Kultzuschlag zahlen will ist es jetzt ein FFB geworden mit 70 KW Diesel.
Hole ich dann mal in Bayern ab.
Lieben Gruß aus Niedersachsen
Bernd
- Marko
-
Hallo,
Kommt ganz darauf an wie eilig ich es habe. 12-15l
Hatte es auch schon mal runter auf 11l
Gruß Marko
- tezet
-
Hallo,
habs mal kurz gerechnet: bei 100km/h Autobahn ca. 14 Liter. Andere Werte habe ich nicht.
- Neumarkter
-
Hallo an alle die einen Benziner fahren.
Wieviel verbraucht Eurer so?
Landstraße Autobahn Stadt ?
Freue mich auf Werte.
Würde dann doch wieder einen Hobby kaufen.
LG aus Niedersachsen