Hallo!
Bin seit gestern neu in diesem Forum und hoffe wirklich, dass ihr mir helfen könnt.
Bei unserem Hobby haben wir seit kurzem das Problem, dass über die Aufbaubatterie keine Versorgung mit Strom mehr erfolgt.
1)
Wenn der Motor läuft und der Hauptschalter am BCC ein ist, funktioniert die Versorgung der Verbraucher problemlos.
2)
Bei 200V funktioniert die Stromversorgung problemlos, die Batteriespannung der Aufbaubatterie zeigt ca. 13,5 Volt an -> somit sollte eigentlich eine Ladung erfolgen. Das Amperemeter zeigt nichts an, könnte also auch defekt sein.
Nach 15 Stunden Ladung ohne Verbraucher zeigt dann das Voltmeter (ohne 220V) 12 Volt an.
3)
Wenn ein Verbraucher auf 12V zugeschaltet wird, bricht die Versorgung zusammen und das Voltmeter fällt auf Min.
Nach ein paar Minuten mit Hauptschalter auf aus stehen dann wieder 12V an.
Allerdings leutet meistens die LED über dem Hauptschalter schwach.
Ich habe gestern schon mit der Vertretung in Österreich gesprochen, die waren aber sofort überfordert und wollten nur versuchen, ein neues Ladegerät zu bekommen. Allerdings war die Aussage dabei, dass es so gut wie unmöglich ist, eines zu bekommen.
Nun hoffe ich auf eure Hilfe.
Was könnte es sein?
Ich habe gesehen, dass schon öfter andere Ladegeräte eingebaut wurden, kann aber leider die Anleitung dafür nicht finden.
www.hobby600.de/forum/11-elektrik/14829-...ml?limit=15&start=90
Könnt ihr mir bitte hier mit der Anleitung und den Kabelplänen helfen?
Ich danke im voraus!
lg, robert
P.S.: mein ersten Eintrag in einem Forum! :-)