Bestätige den Textaustausch mit dem Text der Kategorievorlage.
Der gesamte Text im Textfeld wird gelöscht und durch den Text aus der Kategorievorlage ersetzt.
Themenhistorie von: Elektrik Toilette - wie ist die Verkabelung
Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
- neues_Hobby_2014
-
Hallo Andy,
das Wochenende steht vor der Tür, wünsche viel Erfolg beim Einbau und freue mich dann über das ein oder andere Bild :-)
LG
Stephan
- DJ Andy
-
Hallo Stephan,
dieses Wochenende baue ich meine CS 200 ein(wenn nichts dazwischen kommt) und mache Fotos dann kannst du sehen welches Kabel ich habe. Ich habe auch noch eine Tauchpumpe im Tank die ist aber außer Betrieb, da ich eine große Pumpe habe und die ist für die gesamte Wasser Versorgung im Hobby zuständig.
Kommst du zum Treffen dann können wir dir ganz konkrete Radschläge geben. Oder du machst Detailfotos. Dann können wir dir auch helfen.
LG Andy
- neues_Hobby_2014
-
ach ihr helft mir schon, dafür immer wieder ein großes Dankeschön an euch !!!
- Lollo_C
-
neues_Hobby_2014 schrieb: ...dadurch ist die Elektrik leider etwas anders als bei den glücklichen originalen Ausführungen :-)
Moin Stephan,
wie sollen wir Dir nun helfen? Ich kann Dir wohl sagen, dass Du auf jeden Fall 12V Spannung benötigst und dass das Werk damals weiß-rote Leitungen und auch "große" Querschnitte verlegt hat. Vielleicht stellst Du mal Bilder von "Deiner" Elektrik ein. Dann kann man zumindest besser raten!
- neues_Hobby_2014
-
Hallo Lollo,
also ich war jetzt mal auf der suche :-)
ich habe ein weiß/rotes Kabel gefunden und ein rotes mit einem großen Querschnitt.
Nun der Ursprung der Kabel ist weiter unklar, beide Kabel haben ca. 6 Volt Spannung?!? Was ich bereits nicht verstehe ??? Sofern ich meine Pumpe einschalte, komisch ist auch das meine Pumpe es Geräusch mäßig nicht mag wenn ich weiß mit rot verbinde :-)
Ich denke das rote Kabel mit dem größeren Querschnitt kommt vom Wasserhahn Küche, das rot/weiße Kabel vermutlich direkt von der Pumpe welche im Wassertank ist. Im vorderen Sitz der Sitzgruppe bin ich leider nicht fündig geworden.
Lt. THETFORD brauche ich natürlich 12 Volt Spannung, damit da was funkt :-)
Also ein schönes Puzzle.
Hallo DJ Andy,
ich habe eine Tauchpumpe im Wassertank - weißt du welche Spannung die hat?
Wie versorgst du deine THETFORD mit Spannung ???
Vielen Dank für eure Anregungen!
Melde mich wenn ich mehr weis.
Grüße aus Thüringen
Stephan
- Lollo_C
-
Moin Stephan,neues_Hobby_2014 schrieb: Verstehe ich dich richtig, das am Wasserhahn normalerweise nur ein Kabel anliegt ? Soweit ich das Verstanden habe können alle Hähne unabhängig die Pumpe ansteuern ?
bei einer Tauchpumpenanlage besitzt jede Zapfstelle einen Microschalter, der die Pumpe einschaltet. Die Kontakte der einzelnen Zapfstellen sind parallel geschaltet. Dazu muss dann auch der Schalter der Toilette parallel angeklemmt werden. Zusätzlich benötigst Du noch Spannung für das Ventil, dass dafür sorgt, dass die Spülung nicht auch dann angeht, wenn Du in der Küche Kaffeewasser einfüllst

- DJ Andy
-
Hallo Stephan,
was hast du für ne Wasserpumpe??? Ich habe ne große Pumpe bei mir verbaut. Die versorgt alle Verbraucher. Sobald ich einen Verbraucher anschalte läuft sofort die Pumpe an. Hast du eventuell noch ne Tauchpumpe im Frischwassertank??? Denn irgendwo mußt du ja den Wasserdruck herkriegen.
Ich baue morgen meine Thetfort 200 CS ein.
LG Andy
- neues_Hobby_2014
-
Hallo Lollo,
genau das ist die Frage :-)
nun habe ich ja auch noch das Glück das ich keinen truma Boiler besitze, sondern dafür eine Standklima, dadurch ist die Elektrik leider etwas anders als bei den glücklichen originalen Ausführungen :-)
Verstehe ich dich richtig, das am Wasserhahn normalerweise nur ein Kabel anliegt ? Soweit ich das Verstanden habe können alle Hähne unabhängig die Pumpe ansteuern ?
Grüße
Stephan
- Lollo_C
-
Hallo Stephan,neues_Hobby_2014 schrieb: Mir geht es um die Zuleitung, sprich von wo kommt der Strom ?
da Dein 600er von 1991 ist, kann man davon ausgehen, das die C200 nachträglich eingebaut wurde.Die Frage ist nun natürlich, wo der Einbauer die Spannung für das Ventil hergeholt hat, da unter dem Wascbecken nur der Kontakt für die Pumpüe sitzt. Ich hätte die Spannung in der Sitztruhe des Boiler abgegriffen und durch den Schlauchkanal unterm Tisch und die Sitztruhe mit dem Frischwassertank zur Toilette geführt. Dort würde ich zuerst suchen.
- neues_Hobby_2014
-
Hallo Dirk,
die hab ich schon studiert :-)
Mir geht es um die Zuleitung, sprich von wo kommt der Strom ? Derzeitig liegt kein Strom an, somit versuche ich den Ausgangspunkt der Unterbrechung zu finden :-)
Trotzdem vielen Dank für deinen Hinweis.
Schönen Abend wünscht der Stephan