Antwort: Restaurierung der Gesamtelektrik


Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.

COM_KUNENA_RECAPTCHA

X

Themenhistorie von: Restaurierung der Gesamtelektrik

Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)

  • speedy75
  • speedy75s Avatar
25 Nov 2009 17:27

Hallo Wilfried,

... ich hab's befürchtet :1178:

Mit der Gesamtelektrik bin ich schon ziemlich durch; zumindest mit der Überprüfung und Verständnis :1435:
Der Vorgänger hat (warum??) alles auf den hinteren Stromkreis geklemmt; auf dem vorderen scheint nix :bindagegen: zu sein. Das will ich zurückändern und den Wiederanzünder vom Kühli dazuklemmen.
Das Ausstecken des Phonosiebs hat nix gebracht, die Kontrollleuchte leuchtet weiterhin dauernd (hab ich allerdings noch nicht im Schaltplan verfolgt :blush: ).
Nachdem ich aber wieder gesund bin, hab ich natürlich leider nicht mehr soviel Zeit wie die 8 Wochen vorher. Deshalb zieht sich der neue Stromlaufplan auch leider ein wenig wie Gummi :sorry:

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
25 Nov 2009 16:55

Hallo Günter,
ich denke, Du kommst um einen Ausbau der Kückenzeile nicht herum. :sorry:

Was macht Deine Gesamtelektrik? Bist Du da schon weiter? Ich mache für Manni gerade einen Umbausatz. Bei ihm schaltet die Platine im CP das Ladegerät nicht mehr ab. Wir wollen jetzt auf ein anderes Ladegerät umrüsten und die Platine oben außer Betrieb nehmen.

  • speedy75
  • speedy75s Avatar
25 Nov 2009 16:45

Hallo Wilfried,

jetzt ist alles klar mit meinem Kühli :1563:
Offensichtlich wurde der nachgerüstet und die Brücke von der Stromversorgung für den Wiederanzünder zum 12V-Anschluß nicht entfernt :bindagegen:
Jetzt muß ich "nur" die Brücke entfernen und den Wiederanzünder mit dem Lichtstromkreis verbinden :2172:

Wie komm ich da am einfachsten hin? :1435: Sag bitte nicht, daß ich dafür die ganze Küchenzeile ausbauen muß

  • speedy75
  • speedy75s Avatar
29 Okt 2009 16:57

Hallo Wilfried,

danke für die prompte Hilfe! In der Bedienungsanleitung ist nochmals ein Schaltbild von dem "Wiederanzünder" drin. Der kriegt normalerweise seinen Saft über eine Brücke vom 12V-Anschluß! Möglich, daß der Kühli vom 2.-Besitzer nachgerüstet wurde und die Brücke nicht entfernt wurde. Dann wäre klar, warum der nicht zündelt ...

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
29 Okt 2009 16:29

Hallo Günter,
dann hast Du ja schon ein modernes Teilchen. Folgendes habe ich dazu gefunden:
Schaltbild
Bedienungsanleitung
Vielleicht hilft es ja.

  • speedy75
  • speedy75s Avatar
29 Okt 2009 15:38

Hallo Wilfried,

ich hab gerade mal nachgeschaut:
Electrolux RM4211 steht drauf

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
29 Okt 2009 14:52

Hallo Günter,
Du hast nichts verpasst. Ich kenne die Piezzos auch nur zum drücken. Steht auf dem Kühli keine Type?

  • speedy75
  • speedy75s Avatar
29 Okt 2009 13:53

Hallo Wilfried,

ich denke schon, daß das der Originalkühli ist. Allerdings hat er rechts neben dem Gasknebel einen Kippschalter :bahnhof: und ich kenne Piezozünder nur als Drücker. die bei jedem Druck einmal aufschlagen. Hab ich da was verpaßt? :1435:

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
29 Okt 2009 12:27

Hallo Günter,
ich habe den Beitrag erst mal hier angehängt. Dann passt es besser zusammen.
Wenn Du den Original Kühlschrank hast: Der hat einen Piezzozünder. Also nichts elektrisches. Hier findest Du ein paar Hinweise dazu und hier das Servicehandbuch zum Kühli.

  • speedy75
  • speedy75s Avatar
29 Okt 2009 12:05

Lollo_C schrieb:

Hallo Günter,
behalte Deinen blos! Das ist der älteste Hobby 600, den ich kenne! Da kannst Du stolz drauf sein und die Elektrik bekommst Du auch schon wieder hin.


Hallo Wilfried,

keine Angst, ich mache keine Dummheit :1435:

Die Elektrik funzt inzwischen einigermaßen. Nur die Radio-Kontrolle leuchtet im Ladebetrieb selbst bei rausgeschraubter Sicherung (Rückspannung), obwohl/weil kein Radio/TV angeschlossen ist. Ich klemm erstmal das Phonosieb ab und such lieber, wo der Gaszünder für den Kühlschrank seinen Strom herkriegt B)

Ladezeit der Seite: 0.169 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum