Startprobleme
- norwegenangler
-
Themenstarter
- Offline
- zum Gedenken
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 114
- Dank erhalten: 44
07 Jan 2010 18:42 #1
von norwegenangler
Startprobleme wurde erstellt von norwegenangler
Hallo und ein frohes neues Jahr
Wie Ihr merkt, bin ich neu hier, aber vielleicht kann mir ja einer von Euch helfen.
In letzter Zeit passiert es ab u zu, dass beim starten (wollen)keine Kontrollleuchten (Batterie (LiMa)Kontrolle, Öldruck, Vorglühanzeige)aufleuchten. Der Anlasser will auch nicht.(Beim vorletzten Mal hat mich das 2 Std gekostet)
Merkwürdiger Weise geht es dann plötzlich wieder (alles normal).
Ich tippe auf ein Vorglührelais oder ähnliches, konnte aber bisher nichts finden.
Hat jemand einen Tip für mich?
Norwegenangler
Wie Ihr merkt, bin ich neu hier, aber vielleicht kann mir ja einer von Euch helfen.
In letzter Zeit passiert es ab u zu, dass beim starten (wollen)keine Kontrollleuchten (Batterie (LiMa)Kontrolle, Öldruck, Vorglühanzeige)aufleuchten. Der Anlasser will auch nicht.(Beim vorletzten Mal hat mich das 2 Std gekostet)
Merkwürdiger Weise geht es dann plötzlich wieder (alles normal).
Ich tippe auf ein Vorglührelais oder ähnliches, konnte aber bisher nichts finden.
Hat jemand einen Tip für mich?
Norwegenangler
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Lollo_C
-
- startklar
- Administrator
-
07 Jan 2010 18:48 #2
von Lollo_C
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Lollo_C antwortete auf Aw: Startprobleme
HAllo Norwegenangler,
zunächst herzlich willkommen hier. Bei Deinem Problem tippe ich aber eher auf das Zündschloß, da Du schreibst:
zunächst herzlich willkommen hier. Bei Deinem Problem tippe ich aber eher auf das Zündschloß, da Du schreibst:
...keine Kontrollleuchten (Batterie (LiMa)Kontrolle, Öldruck, Vorglühanzeige)aufleuchten.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Dieses Thema wurde gesperrt.
- norwegenangler
-
Themenstarter
- Offline
- zum Gedenken
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 114
- Dank erhalten: 44
07 Jan 2010 19:20 #3
von norwegenangler
norwegenangler antwortete auf Aw: Startprobleme
Nachtrag zu den Startproblemen:
Fahrgestell: FIAT Ducato Bj 1987
Fahrgestell: FIAT Ducato Bj 1987
Dieses Thema wurde gesperrt.
- norwegenangler
-
Themenstarter
- Offline
- zum Gedenken
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 114
- Dank erhalten: 44
07 Jan 2010 19:34 #4
von norwegenangler
norwegenangler antwortete auf Aw: Startprobleme
Möglich, hab ich auch dran gedacht, aber Funktion vom Zündschloss ist "sauber" (kein hakeln oder ähnliches), Kabel sitzen auch fest,Umschalten des Lichtes auch iO.
Beim Drehen des Schlüssels kein "Klick, kein "Klack", einfach: TOT
Beim Drehen des Schlüssels kein "Klick, kein "Klack", einfach: TOT
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Buddymobil
-
- Offline
- zum Gedenken
-
07 Jan 2010 20:24 #5
von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Startprobleme
Hallo Norwegenangler,
hast du mal den Plus- oder Minuspol an der Batterie geprüft?
Das der vielleicht lose sitzt. Helfen tut auch Polfett.
hast du mal den Plus- oder Minuspol an der Batterie geprüft?
Dieses Thema wurde gesperrt.
- luke
-
- Offline
- Routinier
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 173
- Dank erhalten: 16
07 Jan 2010 20:41 #6
von luke
luke antwortete auf Aw: Startprobleme
Hallo Norwegenangler
Einfach mal die Zündung eingeschaltet
lassen und an den Kabenln wackeln.
Erst Batterie + dann Batterie - und weiter zum Anlasser.
Immer ein Kabel zur Zeit wackeln.
Gruß Peter
Einfach mal die Zündung eingeschaltet
lassen und an den Kabenln wackeln.
Erst Batterie + dann Batterie - und weiter zum Anlasser.
Immer ein Kabel zur Zeit wackeln.
Gruß Peter
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Lollo_C
-
- startklar
- Administrator
-
07 Jan 2010 22:18 #7
von Lollo_C
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Lollo_C antwortete auf Aw: Startprobleme
Hallo Norwegenangler,
bevor Du jetzt anfängs profilaktisch überall zu wackeln: Geht das Radio oder Standlicht? Wenn ja, dann sind die Batterieklemmen nicht lose! Wenn beim drehen des Zündschlüssels keine Kontrollleuchten angehen, dann würde ich am Zündschloß suchen. Wenn Du die Lenkradverkleidung abnimmst, findest Du hinter dem Zündschloß eine Platine. Das ist mein Favorit.
Viel Erfolg
bevor Du jetzt anfängs profilaktisch überall zu wackeln: Geht das Radio oder Standlicht? Wenn ja, dann sind die Batterieklemmen nicht lose! Wenn beim drehen des Zündschlüssels keine Kontrollleuchten angehen, dann würde ich am Zündschloß suchen. Wenn Du die Lenkradverkleidung abnimmst, findest Du hinter dem Zündschloß eine Platine. Das ist mein Favorit.
Viel Erfolg
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Dieses Thema wurde gesperrt.
- norwegenangler
-
Themenstarter
- Offline
- zum Gedenken
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 114
- Dank erhalten: 44
08 Jan 2010 18:08 #8
von norwegenangler
norwegenangler antwortete auf Aw: Startprobleme
Erst ein mal Danke
Das mit dem wackeln hab ich schon hinter mir.
Die Platine ist ein guter Tip.
Wenn ich morgen nicht eingeschneit bin, schau ich mal:1723:
Das mit dem wackeln hab ich schon hinter mir.
Die Platine ist ein guter Tip.
Wenn ich morgen nicht eingeschneit bin, schau ich mal:1723:
Dieses Thema wurde gesperrt.
- norwegenangler
-
Themenstarter
- Offline
- zum Gedenken
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 114
- Dank erhalten: 44
12 Feb 2010 10:09 #9
von norwegenangler
norwegenangler antwortete auf Aw: Startprobleme
Jungs, Danke für Eure Tips.
Ich hab zwar keinen Fehler gefunden, aber mit viel Kontaktspray läuft der Zossen erst mal wieder.
Ich hab zwar keinen Fehler gefunden, aber mit viel Kontaktspray läuft der Zossen erst mal wieder.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Gisela
-
- Offline
- Super-Experte
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1290
- Dank erhalten: 34
30 Apr 2010 22:25 - 30 Apr 2010 22:26 #10
von Gisela
Liebe Grüße, Gisela
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
So schauts aus...
Gisela antwortete auf Aw: Startprobleme
Startprobleme. Die hatte ich auch vorhin.
Wollte nur eben ans Womo, um es anzuschließen. Vielleicht fahre ich morgen zum Keltendorf auf dem Dürrnstein (Hallein b. Salzburg). Dort ist ein keltisches Fest, abends mit Feuer und Band von vor 1500 Jahren.
Ich mache die Beifahrertür auf und sehe, daß das Radio an ist! Seit einer Woche! Ja klasse. Der Motor ging natürlich nicht an.
Hatte schon Angst, daß was mit den Batterien unterm Sitz ist. Die Zeiger zeigten aber auf "voll".
Morgen kommt jemand und gibt mir Starthilfe. Sowas Bescheuertes ist mir in den 8 Jahren, wo ich das Womo habe, auch noch nicht passiert.
Wollte nur eben ans Womo, um es anzuschließen. Vielleicht fahre ich morgen zum Keltendorf auf dem Dürrnstein (Hallein b. Salzburg). Dort ist ein keltisches Fest, abends mit Feuer und Band von vor 1500 Jahren.
Ich mache die Beifahrertür auf und sehe, daß das Radio an ist! Seit einer Woche! Ja klasse. Der Motor ging natürlich nicht an.
Hatte schon Angst, daß was mit den Batterien unterm Sitz ist. Die Zeiger zeigten aber auf "voll".
Morgen kommt jemand und gibt mir Starthilfe. Sowas Bescheuertes ist mir in den 8 Jahren, wo ich das Womo habe, auch noch nicht passiert.
Liebe Grüße, Gisela
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
So schauts aus...
Letzte Änderung: 30 Apr 2010 22:26 von Gisela.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Buddymobil
-
- Offline
- zum Gedenken
-
01 Mai 2010 07:46 #11
von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Startprobleme
Hallo Gisela,
bei mir ist das Radio so geschaltet, wenn ich die Zündung ausmache geht das Radio auch aus.
bei mir ist das Radio so geschaltet, wenn ich die Zündung ausmache geht das Radio auch aus.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Lollo_C
-
- startklar
- Administrator
-
01 Mai 2010 07:55 #12
von Lollo_C
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Lollo_C antwortete auf Aw: Startprobleme
Buddymobil schrieb:
...und wenn Du im Stand Radio hören willst, dann nimmst Du das Zweitradio! ..hat aber nicht jeder..bei mir ist das Radio so geschaltet, wenn ich die Zündung ausmache geht das Radio auch aus...
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Buddymobil
-
- Offline
- zum Gedenken
-
01 Mai 2010 08:05 #13
von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Startprobleme
Ist aber die beste Lösung.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Buddymobil
-
- Offline
- zum Gedenken
-
01 Mai 2010 08:08 - 01 Mai 2010 08:09 #14
von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Startprobleme
/quote]...und wenn Du im Stand Radio hören willst, dann nimmst Du das Zweitradio! ..hat aber nicht jeder
[/quote]
Nun, das ich ein zweites Ladegerät für die Starterbatterie habe, wäre das mit dem Zweitradio auch hinfällig.
Wieso klappt es bie mir wieder nicht mit dem Einfügen?
Nun, das ich ein zweites Ladegerät für die Starterbatterie habe, wäre das mit dem Zweitradio auch hinfällig.
Wieso klappt es bie mir wieder nicht mit dem Einfügen?
Letzte Änderung: 01 Mai 2010 08:09 von Buddymobil.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Gisela
-
- Offline
- Super-Experte
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1290
- Dank erhalten: 34
01 Mai 2010 09:42 - 01 Mai 2010 09:43 #15
von Gisela
Liebe Grüße, Gisela
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
So schauts aus...
Gisela antwortete auf Aw: Startprobleme
Hallo Wilfried und Wolfgang,
das Radio wurde vor einem halben Jahr mit den beiden Versorgungsbatterien eingebaut. Vorher hatte ich eines, das sofort aus war, wenn ich auf den Knopf drückte. Jetzt muß ich fester drauf drücken, sonst bleibt das Radio auf "Standby" und geht nur an, wenn Straßenzustandsberichte durchgegeben werden. Hatte zu locker auf den AUS-Schalter gedrückt.
Nee, ich möchte ruhig das Radio mal zwischendurch anmachen können, morgens, wenn ich irgendwo stehe und Kaffee trinke und mich zurechtmache. Die zwei Stunden hat das noch nie was ausgemacht. Oder ich verwende meinen Batterie-Recorder.
Gleich kommt der Wander-Herbert, von dem ich Euch mal erzählte. Bevor er auf den Berg geht, gibt er mir eben Starthilfe.
Wolfgang schrieb:
Wolfgang, nochmal:
Wenn Du den ganzen Text zitieren möchtest, dann drückst Du statt auf Antworten einfach auf Zitieren. Dann hast Du damit unwillkürlich auf Antworten gedrückt und sogar den Text schon in Deinem neuen Beitragsfeld.
Wenn Du nur einen Satz daraus kopieren möchtest, dann unterlegt Du diesen mit der linken Maustaste, drückst auf Kopieren und fügst ihn in Deine weiße Beitragsfläche ein. Dann steht da nur der Satz. Um ihn in ein Kästchen zu packen, unterlegst Du ihn nochmal mit der Maus und klickst dann oben auf Quote.
Versuch's nochmal!
das Radio wurde vor einem halben Jahr mit den beiden Versorgungsbatterien eingebaut. Vorher hatte ich eines, das sofort aus war, wenn ich auf den Knopf drückte. Jetzt muß ich fester drauf drücken, sonst bleibt das Radio auf "Standby" und geht nur an, wenn Straßenzustandsberichte durchgegeben werden. Hatte zu locker auf den AUS-Schalter gedrückt.
Nee, ich möchte ruhig das Radio mal zwischendurch anmachen können, morgens, wenn ich irgendwo stehe und Kaffee trinke und mich zurechtmache. Die zwei Stunden hat das noch nie was ausgemacht. Oder ich verwende meinen Batterie-Recorder.
Gleich kommt der Wander-Herbert, von dem ich Euch mal erzählte. Bevor er auf den Berg geht, gibt er mir eben Starthilfe.
Wolfgang schrieb:
Wieso klappt es bie mir wieder nicht mit dem Einfügen?
Wolfgang, nochmal:
Wenn Du den ganzen Text zitieren möchtest, dann drückst Du statt auf Antworten einfach auf Zitieren. Dann hast Du damit unwillkürlich auf Antworten gedrückt und sogar den Text schon in Deinem neuen Beitragsfeld.
Wenn Du nur einen Satz daraus kopieren möchtest, dann unterlegt Du diesen mit der linken Maustaste, drückst auf Kopieren und fügst ihn in Deine weiße Beitragsfläche ein. Dann steht da nur der Satz. Um ihn in ein Kästchen zu packen, unterlegst Du ihn nochmal mit der Maus und klickst dann oben auf Quote.
Versuch's nochmal!
Liebe Grüße, Gisela
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
So schauts aus...
Letzte Änderung: 01 Mai 2010 09:43 von Gisela.
Dieses Thema wurde gesperrt.