×
Bitte die Regeln für das Forum beachten! Keine Adressen und Telefonnummern posten!
Electrizität
- Anonymer Gast
-
Themenstarter
- Gast
-
19 Nov 2020 16:51 #1
von Anonymer Gast
Electrizität wurde erstellt von Anonymer Gast
Leider kan Ich Mich momentan nicht anmelden und deswegen stelle Ich Mich hier kurz vor.
Mein Nahme ist Kees, Holländer und seit kurzem Eigner von ein Hobby 600 1987 D Mein erste Mobilhome. Andere Hobbies sind ein Lada 2105 und ein Trabi 601 1978 und bis kurzem ein Wohnwagen Intercamp. Ja ja Ich bin ein bisschen Ostlich orientiert und deswegen wandere Ich auch gerne in Eisenhüttenstadt herum und besuche gerne das gewaltige Städtische- und DDR Museum. Warum ein Hobby gekauft ? Weil wenn es einmal sein sollte es für Mich nur ein Modell im Frage kam und das war der 600 und nun ist es so weit aber es soll im Zukunft hoffentlich noch viel weiter gehen.
Beruflich war Ich bevor Ruhestand immer weit vom Technik , Ich arbeitete mit schwer erziehbare Kinder und das fragt zwar auch technik aber das hat mit Volt und Ampere wenig zu tun.
Und so bin Ich auf dem Punkt worüber Ich einige Frage hab.
Wenn Die Hobby am 220 steht und die 12 Volt schalter steht "an" dann ladet er verstehe Ich. Wenn er ladet steht der Nadel vom Voltmeter auf 11 ,4 aber der Amperemeter auf 0. Nach Meiner Meinung soll die Amperenadel beim laden doch nach rechts ausslagen ? Ich hab die test auf blz 22 gemacht und gleich frag 2 dazu. Müssen die Schalter vom automat nach oben oder nach unten stehen ?
Mein Nahme ist Kees, Holländer und seit kurzem Eigner von ein Hobby 600 1987 D Mein erste Mobilhome. Andere Hobbies sind ein Lada 2105 und ein Trabi 601 1978 und bis kurzem ein Wohnwagen Intercamp. Ja ja Ich bin ein bisschen Ostlich orientiert und deswegen wandere Ich auch gerne in Eisenhüttenstadt herum und besuche gerne das gewaltige Städtische- und DDR Museum. Warum ein Hobby gekauft ? Weil wenn es einmal sein sollte es für Mich nur ein Modell im Frage kam und das war der 600 und nun ist es so weit aber es soll im Zukunft hoffentlich noch viel weiter gehen.
Beruflich war Ich bevor Ruhestand immer weit vom Technik , Ich arbeitete mit schwer erziehbare Kinder und das fragt zwar auch technik aber das hat mit Volt und Ampere wenig zu tun.
Und so bin Ich auf dem Punkt worüber Ich einige Frage hab.
Wenn Die Hobby am 220 steht und die 12 Volt schalter steht "an" dann ladet er verstehe Ich. Wenn er ladet steht der Nadel vom Voltmeter auf 11 ,4 aber der Amperemeter auf 0. Nach Meiner Meinung soll die Amperenadel beim laden doch nach rechts ausslagen ? Ich hab die test auf blz 22 gemacht und gleich frag 2 dazu. Müssen die Schalter vom automat nach oben oder nach unten stehen ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
19 Nov 2020 22:18 #2
von Lollo_C
so wie Du schreibst ladet er nicht. Beim Laden muss Strom fließen und die Spannung steigen. 11,4 V deuten auf eine leere Batterie. Wenn sie voll ist, muss dass Ladegerät so 14,2 V anzeigen und nach dem Abschalten auf ca. 12,8 V zurückgehen.
Sind die Messgeräte denn i.O.? Zur Sicherheit ein Multimeter verwenden.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Lollo_C antwortete auf Electrizität
Hallo Kees,Anonymer Gast schrieb: Wenn er ladet steht der Nadel vom Voltmeter auf 11 ,4 aber der Amperemeter auf 0.
so wie Du schreibst ladet er nicht. Beim Laden muss Strom fließen und die Spannung steigen. 11,4 V deuten auf eine leere Batterie. Wenn sie voll ist, muss dass Ladegerät so 14,2 V anzeigen und nach dem Abschalten auf ca. 12,8 V zurückgehen.
Sind die Messgeräte denn i.O.? Zur Sicherheit ein Multimeter verwenden.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.