Antwort: Möbelgriffe

INFO: Du schreibst den Beitrag als Gast. Gäste können keine Beiträge bearbeiten oder löschen. Durch "Absenden" des Beitrags stimmst Du zu, dass Dein Name und Deine e-Mailadresse zur Kontaktaufnahme und für den Erfahrungsaustausch dauerhaft gespeichert werden.
Solltest Du bereits registriert sein, bitte Anmelden !

Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.

Themenhistorie von: Möbelgriffe

Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)

  • Imani600
  • Imani600s Avatar

Hallo Manfred,

ja so in der Art haben wir es ja auch gelöst. Funktioniert einwandfrei. Um unsere Außenansicht wieder perfekt zu machen, fehlen uns zwei Original-Außenteile. Sollte sich jemand entschließen, alle Griffe gegen neue auszutauschen oder jemand hat noch zufällig welche in der Ersatzteilkiste liegen…….her damit! Wir werden uns angemessen dankbar zeigen!! :dankeschoen

Herzliche Grüße aus Riemerling

Claudia & Ton

  • Manfred D.
  • Manfred D.s Avatar

Hallo ihr "Griffesucher", :1869:

auch ich musste vor geraumer Zeit meine Griffe im Wohnbereich reparieren, da der nicht sichtbare Teil nicht mehr funktionierte. So habe ich kurzer Hand die Muschelgriffe belassen, die Innenteile entfernt und mit Alublechen verschlossen. Die Griffe haben jetzt nur noch Grifffunktion und das Schließen bzw. Zuhalten übernehmen jetzt Kugelschnäpper. Funktioniert einwandfrei und ist von außen original. :daumen2:

Gruß Manfred

  • hobbyhobelfix
  • hobbyhobelfixs Avatar

Hallo Leute,
hört sich ziehmlkich geil an die Sache mit den Kugelschnäppern. Ist auch noch kosten-
günstig,
Meine Kombination mit altem Außen-und neuem Innenteil passte nicht zusammen.
Muß Enkirch aus beruflichen Gründen leider absagen,so´n Scheiß.

Wünsche aber allen voll viel Spaß und bin in Gedanken auch dort.

Mobile Grüße, Arne

  • Imani600
  • Imani600s Avatar

Moin und Servus zusammen,

aaaaallllsssooooo….mit der Lupe habe ich auf den Originalgriffen erkannt, dass der Hersteller die Firma Häfele ist. Dort habe ich angerufen, Foto geschickt und ne Absage kassiert. Bin sogar in deren Verkaufsbüro nach Putzbrunn bei München getakelt, die haben mich an einen mir vorher noch nicht bekannten Fachhändler in München-Giesing verwiesen. So ein Hinterhof-200Jahre Erfahrungs-Laden mit tausenden Sorten von Griffen, Schnäppern, Spezialwerkzeug und was nicht alles. ABER: Original ist nicht mehr herzukriegen. Und wie sieht´s jetzt mit Alternativen aus? Es gibt einen Edelstahl-Muschelgriff von Häfele, der alle Löcher abdeckt. Sieht hübsch aus und kostet stolze 24,90 EUR pro Stück….es gibt auch Kunststoff Muschelgriff rund mit 70 mm Durchmesser in verschiedenen Farben - bisschen klobig, aber nur 4,84 netto.

Wir haben es nun folgendermaßen gelöst: Original-Außengriff behalten und innen mit kleiner Sperrholzplatte gegengeschraubt. Statt der Schnäpper installieren wir noch schnell vor unserer Abfahrt zum Treffen Kugelschnäpper aus Messing auf der Innenseite. So bleibt die Außenansicht original und trotzdem sind alle Schotten dicht!!

Wir sehen uns in Enkirch!

LG
Claudia & Ton

  • hobbyhobelfix
  • hobbyhobelfixs Avatar

Hallo Leute,
habe es leider noch nicht geschafft, die sache mit den Griffen zu verbasteln.
Bleibe aber am Ball.

Mobile Grüße,Arne

  • Rentnergustav
  • Rentnergustavs Avatar

Hi, sind das die Dinger die den Pon für das Loch im Holz nicht haben oder ist nur die Farbe falsch? Im Internetshop von denen ist leider kein Foto. Bitte sag mir welche das sind oder bring bitte einen zum schauen nach Enkirch mit. Grüsse Gustav

  • Buddymobil
  • Buddymobils Avatar

Moin Arne,

du mußt bloß alle Griffe austauschen. Dann fällt es nicht mehr auf.

  • hobbyhobelfix
  • hobbyhobelfixs Avatar

Hallo Leute,

habe noch keine Originalgriffe gefunden, die bezahlbar wären.Es gibt aber
welche bei Freizeitelt Pieper in Gladbeck,die genau passen,Farbe ist mittelbraun.
Die Außenansicht ist jedoch etwas anders. Kosten etwa 3 Euro.
Wenn ich wieder etwas Zeit habe, werde ich mal versuchen,ob man das alte
Griffaußenteil mit dem Zubehörinnenteil kombinieren kann.
Informiere Euch über den Stand der Dinge.

Gruß, Arne

  • Rentnergustav
  • Rentnergustavs Avatar

Habe die Dinger, die das Fixierloch nicht überdecken, auch in die Ecke ..... und suche auch noch. Jetzt fange ich erst mal an, die gebrochenen Kunststoff-Schloss- Fallen durch 15mm Aluschiene, die man in der Höhe anpassen kann, zu ersetzen. Nächster Schritt wäre dann die alten Griffe richtig festzukleben und sehr kräftige Möbel-Magnetschnäpper einzusetzen. Ist aber alles nicht original .... und sieht aus wie ...
Grüße, und bleibt nie zu lange stehen. Der Turbo mag das nicht.
Gustav

  • dejoggl
  • dejoggls Avatar

Danke für den Tipp.
Das mit der Qualität kann ich nur bestätigen.
Die original Griffe sind eindeutig besser.
Ich suche mal weiter, falls ich was finde melde ich mich.

Ladezeit der Seite: 0.165 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum





Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.