Antwort: Bedienelement für einen Gasherd

INFO: Du schreibst den Beitrag als Gast. Gäste können keine Beiträge bearbeiten oder löschen. Durch "Absenden" des Beitrags stimmst Du zu, dass Dein Name und Deine e-Mailadresse zur Kontaktaufnahme und für den Erfahrungsaustausch dauerhaft gespeichert werden.
Solltest Du bereits registriert sein, bitte Anmelden !

Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.

Themenhistorie von: Bedienelement für einen Gasherd

Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)

  • Buddymobil
  • Buddymobils Avatar

Renjamagnum schrieb: Hallo,

Schlosser, Bauern und Friseure

waren in der ehemaligen D D R Ingeneure!!

Jetzt weiß ich auch ,warum.


Das ist aber eine Blöde Antwort. Dann schreibe lieber nichts.

  • Renjamagnum
  • Renjamagnums Avatar

Hallo,

Schlosser, Bauern und Friseure

waren in der ehemaligen D D R Ingeneure!!

Jetzt weiß ich auch ,warum.

  • j.sch.
  • j.sch.s Avatar

Hallo, das wd 40 löst auf jeden fall. Ob das aber säurefrei ist und ob im gasrehler gummidichtungen sind wies ich nicht. Ich hab nähmaschinenöl genommen. Das hilft und es kann nichts kaput gehen.

  • Leroy
  • Leroys Avatar

Hallo Andreas,hallo Madlon,

genau wie Dieter es beschrieben hat, alternativ geht auch WD40 o.ä.. Falls es nicht klappen sollte: Ich hab meine Küchenzeile nach einem Wasserschaden kpl. umgebaut, die alte Spüle mit Kocher ist noch da,kann sie dir zuschicken, wenn du sie brauchst.

Viele Grüße, Herge

  • Renjamagnum
  • Renjamagnums Avatar

Hallo,
eventuell hilft das weiter:
Etwas Glyzerin auf eine Artzspritz aufziehen.
Den Knopf von dem Brenner abziehen. Drei oder vier Blechschrauben von der Brennerplatte vorn abschrauben. Etwas anheben und dann sieht man die Drehwellen der einzelnen Brenner.Dort etwas von der Spritze auftragen und immer drehen und rein und raus bis das Ventil gangbar ist.Bei mir hat das der freundliche Gasprüfer, den es leider nicht mehr in Lü... gibt gemacht und ich habe keinen Euro dazu bezahlt.
Bitte die Gasflasche beim reparieren geschlossen halten!
MfG
Dieter

  • hlbiker
  • hlbikers Avatar

Hallo an alle ,
wir haben ein Problem und brauchen HILFE!!!!.

bei unseren Gasherd ist bei der Gasprüfung ein Defekt aufgefallen bei den Drehschaltern.
Diese sollten nach Angaben des Prüfers nach dem Zünden von alleine wieder rauskommen,leider klemmt ein Drehschalter.
Durch das Klemmen wird das Ventil nicht mehr geschlossen und das Gas Strömt über diese Undichtigkeit weiter aus.
Die Rep. soll um die 500€ Kosten weil es keine Rep-Sätze geben soll.
Ist es wirklich so??
Kann man diesen Austausch selber machen??
Muss man wieder zu Prüfung??
Gibt es wirklich keine Rep-Sätze wie man uns gesagt hat??.
Wir würden uns über Eure Hilfe freuen.
Viele Grüße aus Lübeck
Madlon&Andreas

Ladezeit der Seite: 0.177 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum





Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.