Bestätige den Textaustausch mit dem Text der Kategorievorlage.
Der gesamte Text im Textfeld wird gelöscht und durch den Text aus der Kategorievorlage ersetzt.
Themenhistorie von: kaufberatung
Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
- Jonny1971
-
Hallo Anna,
dem was Wilfried gesagt hat, kann man nix mehr beisteuern!
Bilder sind so was von geduldig und wie es dann innen drin riecht ist auch ein anderes Thema!
Aber wenn du diesen Freund mit Werkstatt hast, sprech doch mal mit ihm darüber!
Evtl schaut er mal einen mit an...
- Lollo_C
-
Hallo Anna,
ich möchte Dir ja nicht den Mut nehmen, aber wenn Du (derzeit) keine Ahnung von Autos hast, dann solltest Du Dir dreimal überlegen, ein altes Wohnmobil zu kaufen. Wenn Du nichts selber machen kannst und auch nicht das notwendige Werkzeug und eine passende Halle hast, dann brauchst Du viel Geld und gute Freunde.
Wenn Du dennoch an einem Hobby 600 interessiert bist, dann nehme ich ganz stark an, Du hast den
LEITFADEN ZUM KAUF EINES HOBBY 600
bereits gelesen. Dann weißt Du ja auch, dass die Gasanlage alle 2 Jahre überprüft werden muss, sonst gibt es keine TüV-Plakette.
Was die derzeit angebotenen Fahrzeuge betrifft, so kenne ich keins persönlich. Die Bilder sind auch so klein und schlecht, dass ich mir eine Beurteilung aus der Ferne auch nicht zutraue.
- anna wien
-
hallo, ich bin grad auf der suche nach einem geeigneten womo für mich und habe den hobby 600 ins auge gefasst, da er optisch und von der inneneinrichtung meinen vorstellungen entspricht. ich hab zwar derzeit keine ahnung von autos, hab aber einen kfz mechaniker an der hand, der auch unterricht gibt und seine werkstatt zur verfügung stellt. ausserdem bin ich handwerklich begabt und trau mir das generell schon zu, an einem alten fahrzeug herum zu basteln. ich wüßte gern, ob wer von euch evtl etwas von einem verkauf weiß, bzw mir evtl helfen könnte, bei den momentan angebotenen auf mobile. und ebay.de etwas gutes herauszufiltern? da steht zb einer in der nähe von hannover...
wie ist das eigentlich mit dem tüv bei womos? was ist dabei inkludiert? müssen gas und stromanlagen die nicht den wagen selbst betreffen unabhängig geprüft werden?
ich lebe in österreich, aber ich würde auch einen wagen in d kaufen, dann sollte es sich aber echt lohnen, fürs anschauen dorthin zu fahren.
vielen vielen dank euch, würde mich über eine antwort sehr freuen.
liebe grüße
anna