Antwort: Bordwerkzeug

INFO: Du schreibst den Beitrag als Gast. Gäste können keine Beiträge bearbeiten oder löschen. Durch "Absenden" des Beitrags stimmst Du zu, dass Dein Name und Deine e-Mailadresse zur Kontaktaufnahme und für den Erfahrungsaustausch dauerhaft gespeichert werden.
Solltest Du bereits registriert sein, bitte Anmelden !

Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.

Themenhistorie von: Bordwerkzeug

Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)

  • Hobbytreiber
  • Hobbytreibers Avatar

Hanno :1435: Manni,

dann haben wir ja beim nächsten Treffen anständig was zum Testen und du darfst einige Vorführungen machen.


Ok. Wolfgang,

ich schraube dir mit meinen neuen Bordwerkzeug deine schönen blanken Radkappen ab, mit den Kappen können wir dann Frisbee spielen!
Das nächste B.S.A. Turnier ist gesichert, sogar die Hunde können da mitspielen

Gruß Manni

  • Buddymobil
  • Buddymobils Avatar

Hobbytreiber schrieb: Moin Kinders

Ihr habt ja alle so Recht.
Zu hause und in der Schrauberhalle arbeite ich nur mit Hazet, Gedore und Facom, alleine wegen der Autorennerei, dort kann ich keinen Schrott gebrauchen, denn wie heißt es so schön, wer billig kauft, kauft zweimal, und die Knochen werden es einem auch danken!

Im übrigen, der Koffer ist heute angekommen und ich war von der Qualität positiv überrascht.
Umgerechnet ca.1€ pro Teil mit zehn Jahren Garantie.
Genau mit der Zusammenstellung die ich für kleinere Reparaturen und Pannen brauche. Bis auf einen Satz gekröpfter Ringschlüssel und ein paar Kleinigkeiten ist alles dabei.
Und für die Kleinigkeiten ist im Koffer auch noch Platz genug.

Ich bin zufrieden und mein Problem mit der Sucherei hat sich ab heute erledigt :1723:

Gruß Manni


Hanno Manni,

dann haben wir ja beim nächsten Treffen anständig was zum Testen und du darfst einige Vorführungen machen.:evil:

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar

Moin Manni,
Glückwunsch zum nachträglichen Weihnachtsgeschenk. Dann kannst Du ja jetzt ein Seminar über Pannenhilfe am Wohnmobil machen.:1939:

  • Hobbytreiber
  • Hobbytreibers Avatar

Moin Kinders

Ihr habt ja alle so Recht.
Zu hause und in der Schrauberhalle arbeite ich nur mit Hazet, Gedore und Facom, alleine wegen der Autorennerei, dort kann ich keinen Schrott gebrauchen, denn wie heißt es so schön, wer billig kauft, kauft zweimal, und die Knochen werden es einem auch danken!

Im übrigen, der Koffer ist heute angekommen und ich war von der Qualität positiv überrascht.
Umgerechnet ca.1€ pro Teil mit zehn Jahren Garantie.
Genau mit der Zusammenstellung die ich für kleinere Reparaturen und Pannen brauche. Bis auf einen Satz gekröpfter Ringschlüssel und ein paar Kleinigkeiten ist alles dabei.
Und für die Kleinigkeiten ist im Koffer auch noch Platz genug.

Ich bin zufrieden und mein Problem mit der Sucherei hat sich ab heute erledigt :1723:

Gruß Manni

  • turbokurtla
  • turbokurtlas Avatar

nevada schrieb: persönlich hasse ich solche "Komplettsysteme".:bindagegen:

Da bin ich Deiner Meinung.

Moin zusammen
Ein gut zusammengestelltes Werkzeug in einem kleinen Koffer oder Tasche ist besser und nimmt weniger Platz weg. Und es ist genau das drin was ich brauch und mit was ich auch umgehen kann.
So halte ich es im PKW seit Jahrzehnten und bei Wowa oder Womo Einsatz kommt noch ein Koffer mit anderen Sachen dazu. Diese sind da z.B. eine Kartusche Dekalin m. Presse, Accuschrauber, Ersatz Wasserpumpe, Kabel- u. Schlauchbinder, diverse Kleinteile wie Klebebänder, Draht, versch. Schrauben und Kabel, u.s.w..
Im Winter ist dann noch Heißluftfön und Heizlüfter an Bord.
Gruß Kurt

  • nevada
  • nevadas Avatar

Moin Hobbits,

persönlich hasse ich solche "Komplettsysteme".:bindagegen:

Eine Zange und zwei Schlüssel werden dauernd gebraucht und der Rest nimmt den Platz im Koffer weg den ich für anderes Werkzeug bräuchte. Austauschen geht auch nicht, da ein ausgeklügeltes Lagersystem im Koffer herscht.:sorry:

Ich habe mir für teures Geld einen leeren, guten Werkzeugkoffer gekauft und mit dem bestückt wovon ich der Meinung war es zu brauchen und dessen Benutzung ich auch verstehe.
Damit bin ich bisher sehr gut gefahren und hoffe weiterhin das der Koffer hauptsächlich als Ballast an Bord bleibt.
Allerdings ist mein Werkzeug im Notfall auch einsetzbar was ich bei dem Mannesmannkoffer in einigen Fällen bezweifle.

but, just my two cent

LG Michael

  • Fritz
  • Fritzs Avatar

Hallo Gisela,

klar hab ich Werkzeug an Bord. Das wird auch nicht ausgeräumt aus dem Auto, höchtens mal "ausgeliehen". Kommt dann aber sofort wieder zurück.

Grüße
Susanne

  • Gisela
  • Giselas Avatar

Manni fragt:

Wie haltet ihr es mit eurem Bordwerkzeug?


Oh Manni, mach mich nich fertig!!
Ich habe nur eine kleine, klappbare Kombizange im Etui im Handschuhfach.
Die habe ich vielleicht 10 x rausgeholt, weil was klemmte oder so. :blush:
So einen Koffer brauchte ich in acht Jahren noch nicht.
Sollte ich mir als Frau auch sowas besorgen?

Susanne, sehe gerade, daß Du online bist.
Hast Du einen Werkzeugkoffer an Bord?

  • Hobbytreiber
  • Hobbytreibers Avatar

Lollo_C schrieb: Moin Manni,
schöner Koffer. Was mich nur stört, sind die 120€,


Hier gibt es das Teil für unter 100 €

108tlg. Premium Werkzeugsatz

Gruß Manni

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar

Moin Manni,
schöner Koffer. Was mich nur stört, sind die 120€, die ich nur für den Fall aller Fälle spazieren fahre. Eigentlich habe ich Werkzeug genug. Was mir fehlt, wäre ein leerer Koffer mit Fächern....oder man nimmt den Koffer, packt das neue Werkzeug in den Keller und das alte in den Koffer. Muss mal ne Nacht drüber schlafen.

Ladezeit der Seite: 0.193 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum





Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.