Antwort: Kabel angepasst

INFO: Du schreibst den Beitrag als Gast. Gäste können keine Beiträge bearbeiten oder löschen. Durch "Absenden" des Beitrags stimmst Du zu, dass Dein Name und Deine e-Mailadresse zur Kontaktaufnahme und für den Erfahrungsaustausch dauerhaft gespeichert werden.
Solltest Du bereits registriert sein, bitte Anmelden !

Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.

Themenhistorie von: Kabel angepasst

Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)

  • Ewälder
  • Ewälders Avatar

Hallo Dirk
schon lange nichts mehr von dir gehört!
Wart ihr überschwemmt?
Schön daß dir mein Tipp gefällt, damit ist der Kabelsalat für immer behoben.
Natürlich kann man auch mit der Hand nähen, denn mit dem Fuß ist nicht möglich.

  • hobby51
  • hobby51s Avatar

Hallo Horst,

das regt zum Nachmachen an. Gerade haben wir uns auch eine Nähmaschine gekauft, würde aber natürlich auch bestimmt per Hand gehen.

Wir haben uns in der Saison schon einige Male über Kabelsalat geärgert.

  • Fritz
  • Fritzs Avatar

Hallo Horst und Wilfried,

schön, dass auch so "simple" Sachen hier gepostet werden. Oft denkt man eben nicht an die ganz einfachen Lösungen.
Ich mach's auch so, nicht nur im Wohnmobil.

Es grüßt euch
Susanne

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar

Es ist keine eBay APP ID und/oder Cert ID in der Konfiguration definiert.Hallo Horst,
vom Prinzip her mach eich es genauso. Nur: Ich kannnicht nähen. Deshalb kaufe ich mir Kabelbinder mit "Langloch". Die werden erst am Kabel befestigt und sind damit auch unverlierbar.

  • saviemeke
  • saviemekes Avatar

Ich hatte etwas ähnliches mit meinem Fahrradschloss, aber diese Idee hatte mir nicht eingefallen.
Danke!

  • Ewälder
  • Ewälders Avatar

Hallo @ all :drive1:
heute ist ein ganz simples Thema mein Tipp. :2144:
Wer ärgert sich nicht über zu lange Kabel, die überall herumliegen und stören. :1435: Mein Tipp dazu: es gibt fertig konvektionierte Klettbänder zu kaufen, die man prima dafür verwenden kann. :bindafuer:
Wer ein bisschen Geschick hat und nähen kann ist damit gut bedient.
Ich habe mir teilweise diese fertigen Klettbinder halbiert um so auch dünne, kleine Kabel zu fixieren. Die Auswahl an Kabeln ist vom Netzteil bis zum Verlängerungskabel weit gespannt. Ich zeige eine kleine Auswahl davon. :1723:
Diese Klettbinder kann man auch selbst in jeder Länge herstellen, wenn man sich Haken und Pilzband als Meterware besorgt.
Anbei die Bilder die Anschauungsmaterial sein sollen.




Das sind die fertig konvektionierten Klettbinder.


So werden die Binder unverlierbar angebracht.


Hier habe ich zwei Stück angebracht, da das Kabel schwerer ist.


Dies ist ein Auswahl der Möglichkeiten für die Verwendung.


So stelle ich nun die diversen Längen ein.
Es sind zwar nur kleine Hilfen, aber unheimlich praktisch, da immer zur Stelle wenn sie benötigt werden.
Damit kann man sogar den Frosch in der Tasche am Springen hindern! :ironie: :laugh:

Ladezeit der Seite: 0.741 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum





Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.