Antwort: Duschwanne. Reparatur

INFO: Du schreibst den Beitrag als Gast. Gäste können keine Beiträge bearbeiten oder löschen. Durch "Absenden" des Beitrags stimmst Du zu, dass Dein Name und Deine e-Mailadresse zur Kontaktaufnahme und für den Erfahrungsaustausch dauerhaft gespeichert werden.
Solltest Du bereits registriert sein, bitte Anmelden !

Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.

Themenhistorie von: Duschwanne. Reparatur

Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)

  • Sammy
  • Sammys Avatar

Hallo liebe Hobby 600 Comunity,heute wollen wir euch zeigen, wie wir unsere Duschwanne repariert haben. Diese hatte einen Riss und war somit undicht. Nachdem wir die alte Farbe per Hand mit Schleifpapier entfernt und alles entstaubt haben, haben wir die Glasfasermatten in 6 Teile zurecht geschnitten und mit Yacht-Epoxyd-Harz und Härter verarbeitet. Dies erfolgte in 2 Schritten. Nach dem abhärten von 1 Woche konnten wir dann alles mit weißem Yacht Lack lackieren. Wir sind bis jetzt sehr zufrieden mit unserem Ergebnis, alles ist dicht und es kann wieder geduscht werden. Im selben Zug haben wir direkt eine neue Duschbrause montiert.
​​​​​​​

  • Eifel-Hobby
  • Eifel-Hobbys Avatar

Hallo nochmal, da das mit dem Einstellen ganz gut funktioniert hat, hier noch ein ein Versuch mich hier produktiv einzubringen. Auch das ist, wie ich weiß kei n wirklich neues Thema sondern nur ein weiterer Tip damit unsere Hobby s. Weiter in Schuss bleiben. :drive1: Also altes Problem, Duschtasse gerissen. Hauptursache zuviel Luft unter den Wannen und natürlich die Alterung des Kunststoff es. Wer also nicht das ganze Bad auseinander bauen will meine Maßnahme. Löcher in die Vertiefung en gebohrt, wat ne Maloche, B) dann in die Löcher MEM -GUM spritzen bis es jeweils an dem anderen Loch raus kommt. 4Kartuschen passen da rein :woohoo:. Dann überschüssige s. GUM. Entfernen, abziehen wie Silikon. Als nächstes Duschtasse. mit 100 er Schleifpapier anrauen mit Univeralverdünnung abreiben, Vorsicht!!!:*) gut lüften.Obere Kante abkleben, Fläche grundieren nach 2Tagen leicht abschleifen und dann zweimal richtig dick Endlack aufbringen. 2Wochen trocknen lassen und fertig, fast wie neu :1723:. Ich habs in weiß gemacht weil die Toilette auch in weiß ist und demnächst auch mal ein neues weiß es Waschbecken folgen soll. Jetzt ist drückt sich die Duschtasse nicht mehr nach unten, richtig gut.und da wir sowieso wie glaub ich die meisten hier nicht duschen, optimal. Wobei ich fast denke, das da auch kein Wasser, au:ßer durch den Abfluss raus kann. So viel Spaß beim Lesen und vielleicht nacheifern. Beste Grüße Stefan und Eifel-Hobby









Ladezeit der Seite: 0.459 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum





Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.