Bestätige den Textaustausch mit dem Text der Kategorievorlage.
Der gesamte Text im Textfeld wird gelöscht und durch den Text aus der Kategorievorlage ersetzt.
Themenhistorie von: Fliegenschutz für Fenster im Aufbau
Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
- alter_hollaender
-
Tolles Forum !
LG
Jörg
da hilft nur eins, Anmelden/Registrieren, deine Erfahrungen mit einbringen, davon lebt dieses Forum
- Jörg
-
Lieber Wilfried, liebe Irmgid & Hans,
vielen Dank für eure Hinweise und Hilfe.
Tolles Forum !
LG
Jörg
- alter_hollaender
-
Hallo Jörg,
ich weiss nicht, ob du als Gast an den Tips kommst. Ich habe Doppelrollos eingebaut und hier im Forum beschrieben
siehe
hier
- Lollo_C
-
Hallo Jörg,
im Prinzip kannst Du jede Kassette aus dem Zubehör nehmen. Die Breite muss passen. Die Höhe kann man anpassen. Problematisch wird es nur mit der Wölbung der Seitenwand. Entweder ist die Kassette so flexibel, dass sie sich anpassen lässt, oder Du musst sie unterfüttern. Im Bereich des Küchenfensters wird es unten auch sehr knapp. Da musst Du etwas improvisieren.
- Jörg
-
Liebes Forum,
ich bin seit wenigen Tagen stolzer Besitzer eines Hobby 600 Bj 91. Nachdem nun das H-Kennzeichen auch erfolgreich erworben wurde, möchte ich gerne alle Fenster, welche derzeit lediglich über Verdunklungrsollos verfügen, auch mit einem Fliegenschutz ausstatten.
Könnt ihr mir hierzu Empfehlungen aussprechen. Gibt es irgendwelche fertigen Sets mit denen ihr gute Erfahrungen gemacht habt, oder muss ich mit meinen zwei linken Händen handwerklich so richtig aktiv werden?
Vielen Dank im Voraus.
LG
Jörg