Antwort: Heckträger


Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.

COM_KUNENA_RECAPTCHA

X

Themenhistorie von: Heckträger

Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)

  • Wille Wäller
  • Wille Wällers Avatar
17 Apr 2011 13:11

das war net wegen Alzheimer und so, hatte vergessen das Bild zu verkleinern so kam nur der Text weg und das Foto blieb halt hier .
Vielleicht hab ich Dir ja damit etwas zum Nachdenken und Basteln schicken können.
gruß aussem Westerwald

  • Hobbytreiber
  • Hobbytreibers Avatar
17 Apr 2011 12:04

Moin Alfred,
besten Dank für dein Bericht mit Bild!

Wille Wäller schrieb: Bild Vergessen


Das mit dem vergessenen Bild kann in unserem, deinem Alter schon passieren, aber mach dir mal ein Knoten ins Taschentuch sonst steht demnächst irgendwo ein herrenloser Roller in der Walachei herum! :ironie:

Gruß Manni

  • Wille Wäller
  • Wille Wällers Avatar
17 Apr 2011 11:21

Bild Vergessen
lG Alfred

Anhänge:

  • Wille Wäller
  • Wille Wällers Avatar
17 Apr 2011 09:00

Tach Manni,
für das Vorderrad habe ich einen Einfahrbügel gemacht,
links und rechts davon einen Anhänger Zurring angeschraubt damit mache ich den Lenker fest.Am Hinterrad sind ebenfalls zwei Zurringe damit gehe ich mit dem Gurt über den Kofferträger.An der Leiter habe ich eine Fahrradträger Klammer (abschliessbar)befestigt
So kann ich alleine den Roller hochfahren und fixieren dann ganz gemütlich festzurren.
ohne Gummi ,Klettbänder usw steht der auf dem Träger wie festgeschweisst zusätzlich mache ich noch einen Keil unters Hinterrad und einen kurzen Gurt an den Einfahrbügel.Das grosse Warnschild ist für Italien und Frankreich,denn wenns fehlt 400 € und das Fahrzeug bleibt solange stehen bis ein Schild angebracht ist.
Gruss aussem Westerwald
Alfred

  • Hobbytreiber
  • Hobbytreibers Avatar
17 Apr 2011 06:33

Moin Alfred und Luc,

wie und wo befestigt ihr euren Roller?
Fixpunkte am Roller,Träger und Standschiene.

Habt ihr noch ein paar Bilder für einen Bastler?

Ein kleiner Tipp von mir, Gummiringe oder Klettbänder um die Bremshebel und Griffe, verhindern das hin und her schaukeln des Rollers.

Gruß Manni

  • Luc
  • Lucs Avatar
16 Mär 2011 18:40

Hallo Alfred,

Vielen Dank für das Bild. Wir müssen noch mal sehen wie wir das machen können.

Freundliche Grüssen

Luc

  • Wille Wäller
  • Wille Wällers Avatar
16 Mär 2011 17:02

Hallo Luc,
da du ja im Prinzip die gleiche Konstruktion wie ich habe ist meine Lösung vielleicht auch für dich akzeptabel.
mfG Alfred
Gruß aussem Westerwald

Anhänge:

  • derbaer21
  • derbaer21s Avatar
15 Mär 2011 18:51

Moin, moin Wilfried,

auch wenn Karl Tester anderer Meinung ist, bei mir! erscheint beim Anklicken des Links die Aussage: "Sie haben keine Berechtigung." :1178: Kannst Du! mir helfen?

Viele Grüße Dirk

  • Hobbytreiber
  • Hobbytreibers Avatar
15 Mär 2011 07:33

Moin aus Bramsche

So ist es richtig, durch die Längsholme bohren, Unterbodenschutz entfernen, Hülsen einsetzen



und Trägerflansche gegeneinander verschrauben.
Das ganze 4X je 2 Bohrungen, das Abschluss-Querblech hinter dem Abwassertank ausschneiden damit die Trägeraufnahmen ( Länge 145cm )stramm unter der Stoßstange anliegen ( 2cm Luft zur Stoßstange „Böschungswinkel“ )




Die ganze Vorgehensweise ist die gleiche als wenn man eine AHK montiert!

Gruß Manni

Anhänge:

  • Luc
  • Lucs Avatar
14 Mär 2011 18:44

Hallo Wilfried,

Vielen Dank für deine Hilfe. Wir müssen noch mal sehen wie wir das machen können.

Freundliche Grüssen

Luc

Ladezeit der Seite: 0.602 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum