Wassereinbruch
- Schmod
-
Themenstarter
- Gast
-
18 Jun 2010 23:02 #1
von Schmod
Wassereinbruch wurde erstellt von Schmod
Hallo Hobbyfreunde ich habe mir ein ziehmlich gammliges Hobby 600 Wohnmobil zugelegt mein grösste Problen ist der Wassereinbruch.Das Wasser laüft hinter dem Fahrersitz an der B- Seule runter.Kennt jemand dieses Problem und kann mir einen Tipp geben währe echt super.Das zweite Problem das ich habe gibt es noch originalen Stoff der Innenverkleidung?Bin für alle Tipps dankbar.Schmod.
Antworten zu Schmod
- Gisela
-
- Offline
- Super-Experte
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1290
- Dank erhalten: 34
19 Jun 2010 09:20 - 20 Jun 2010 11:41 #2
von Gisela
Liebe Grüße, Gisela
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
So schauts aus...
Gisela antwortete auf Aw: Wassereinbruch
Hallo Schmod, 
magst dich nicht mal in der Visitenkarte vorstellen? Wir sind ein kleines, familiäres Forum und freuen uns auf jedes neue Mitglied, wenn es sich noch dazu eben kurz vorstellt.

Jaja, das leidige Undichtigkeitsproblem!
Das ist ärgerlich.
magst dich nicht mal in der Visitenkarte vorstellen? Wir sind ein kleines, familiäres Forum und freuen uns auf jedes neue Mitglied, wenn es sich noch dazu eben kurz vorstellt.
Jaja, das leidige Undichtigkeitsproblem!
Das ist ärgerlich.
Liebe Grüße, Gisela
_________________________________________________
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
So schauts aus...
Letzte Änderung: 20 Jun 2010 11:41 von Gisela.
Antworten zu Gisela
- berny
-
- Offline
- Unterstützer
-
19 Jun 2010 22:42 #3
von berny
berny antwortete auf Aw: Wassereinbruch
B-Säule
Schau dir mal die Verbindung Dach-Seitenwand im vorderen Bereich an.
Ev ist hier etwas undicht, die montierte Leiste sollte auch dicht sein, durch die Schrauben kommt oft Wasser in das Innere rein.
Wenn das Holz feucht wird, arbeitet es, dehnt sich, zieht sich zusammen, usw usw
Da werden Schrauben locker, Löcher plötzlich undicht usw usw usw.
Das Wasser rinnt vom Dach zu dieser Leiste, wird dort aufgehalten und über ein Schraubenloch dringt es in das Innere ein.
ein steter Tropfen höhlt den Stein
Nur so ein Denkanstoß auf der Suche nach dem Problem...
Fotos wären ev nicht schlecht, dann kann man oft mehr sagen.
Schau dir mal die Verbindung Dach-Seitenwand im vorderen Bereich an.
Ev ist hier etwas undicht, die montierte Leiste sollte auch dicht sein, durch die Schrauben kommt oft Wasser in das Innere rein.
Wenn das Holz feucht wird, arbeitet es, dehnt sich, zieht sich zusammen, usw usw
Da werden Schrauben locker, Löcher plötzlich undicht usw usw usw.
Das Wasser rinnt vom Dach zu dieser Leiste, wird dort aufgehalten und über ein Schraubenloch dringt es in das Innere ein.
ein steter Tropfen höhlt den Stein
Nur so ein Denkanstoß auf der Suche nach dem Problem...
Fotos wären ev nicht schlecht, dann kann man oft mehr sagen.
Antworten zu berny
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
20 Jun 2010 22:27 #4
von Lollo_C
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Lollo_C antwortete auf Aw: Wassereinbruch
Hallo Schmod,
zunächst muss ich Gisela Recht geben: Stell Dich doch mal wenigstens vor! Deinem Profil entnehme ich, dass Du Deinen Hobby 600 erst seit heute hast (wann war das denn?) Wenn Du schreibst, er sei gammelig, dann interessieren mich schon Deine Beweggründe, ihn gekauft zu haben und vor allem Deine technischen Fähigkeiten und Möglichkeiten.
Berny hat Dir für Deinen Wassereinbruch schon eine mögliche Ursache genannt. Ich hoffe, Du hast Dir auch schon mal die anderen Sanierungsthreads angeschaut.
Zum zweiten Thema möchte ich Dich bitten, einen separaten Thread aufzumachen, damit ein Thema nicht zerredet wird.
zunächst muss ich Gisela Recht geben: Stell Dich doch mal wenigstens vor! Deinem Profil entnehme ich, dass Du Deinen Hobby 600 erst seit heute hast (wann war das denn?) Wenn Du schreibst, er sei gammelig, dann interessieren mich schon Deine Beweggründe, ihn gekauft zu haben und vor allem Deine technischen Fähigkeiten und Möglichkeiten.
Berny hat Dir für Deinen Wassereinbruch schon eine mögliche Ursache genannt. Ich hoffe, Du hast Dir auch schon mal die anderen Sanierungsthreads angeschaut.
Zum zweiten Thema möchte ich Dich bitten, einen separaten Thread aufzumachen, damit ein Thema nicht zerredet wird.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Antworten zu Lollo_C
- Schmod
-
Themenstarter
- Gast
-
21 Jun 2010 22:45 #5
von Schmod
Schmod antwortete auf Aw: Wassereinbruch
Hallo Gisela habe die Visitenkarte augefüllt bin leider völliger Computer-Laie bin aber für jeden Hinweis dankbar Viele Grüsse Schmod
Antworten zu Schmod
- Schmod
-
Themenstarter
- Gast
-
21 Jun 2010 22:48 #6
von Schmod
Schmod antwortete auf Aw: Wassereinbruch
Danke für deinen Tipp werde gleich mal die Stelle untersuchen.Nochmals Danke Schmod
Antworten zu Schmod
- Schmod
-
Themenstarter
- Gast
-
21 Jun 2010 23:00 #7
von Schmod
Schmod antwortete auf Aw: Wassereinbruch
Hallo Lollo meine Visitenkarte ist erstellt hoffe es passt so wenn nicht bitte Nachricht schicken.Meine Möglichkeiten sind glaube ich ganz OK habe eine KFZ-Werkstatt aber keine Erfahrung was speziell mit Wohnmobil zu tun hat.Motor-Getriebe-Elektrik stellen mich nicht vor grosse Problme.Zum warum gekauft?ganz einfach Coole Kiste