Bestätige den Textaustausch mit dem Text der Kategorievorlage.
Der gesamte Text im Textfeld wird gelöscht und durch den Text aus der Kategorievorlage ersetzt.
Themenhistorie von: Montagestellen Fahrradtrager verstärken?
Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
- Jackie
-
Lollo_C schrieb:
mit einander toben wird kein problem sein, aber mit Giovanni werd keiner spaß mehr sein...aber nur, wenn Feuer und Flamme drin toben!
Lollo_C schrieb:
Ja wird sind zufrieden!Zum Thema: Bist Du mit der Befestigung vom Fahrradträger jetzt zufrieden?

Buddymobiel schrieb:
Du bist wilkommen, so wie jeder die Interesse hatDa bin ich dabei
gruße Hans und Jackie
- Buddymobil
-
Hallo Jackie,
Aber die Idee ist genial. Ich buche schon mal eine Besichtigung in Bad Marienberg
Da bin ich dabei.

- Lollo_C
-
Hansel schrieb:
...aber nur, wenn Feuer und Flamme drin toben!Wilkommen unter unserem Bett ....
Zum Thema: Bist Du mit der Befestigung vom Fahrradträger jetzt zufrieden?
- Hansel
-
Besichtigung ist jetzt gebucht!
Wilkommen unter unserem Bett in Bad Marienberg.
Hans und Jackie:1723:
- Lollo_C
-
Jackie schrieb:
Moin Jackie,Und bed geht jetzt auch gerade nach oben
das ist ja ge**! Sowas habe ich auch noch nicht gesehen. Aber die Idee ist genial. Ich buche schon mal eine Besichtigung in Bad Marienberg

- Jackie
-
- Jackie
-
- Sausi
-
Hi Wolfgang,
ich bin nun kein Statiker, aber ich glaube, daß der Winkel bei Benutzung der möglichst höchsten Stufe die Kraft gut auf die Leiter verteilt.
Und es wird ja nur die Last aufgenommen, die die Befestigung des Fahrradträgers nicht selbst aufnimmt, da der Gurt gerade so gespannt ist, daß er stramm ist, ohne den Fahrradträger hochzuziehen.
Hierdurch geht die gesamte Last an die Befestigung der Leiter und des Trägers.
Wenn man nicht fährt wie der Henker, ist man da auf der sicheren Seite, denke ich.
Gruß
Martin
- Buddymobil
-
Hallo Martin,(anrede sollte sein)
hast du da nicht beim Durchschlagen zuviel Druck auf die Leiterbefestigung?
- Sausi
-
Obwohl die Befestigung bei uns wohl nach dem, was ich hier lese, korrekt ist, gehe ich lieber immer auf Nummer sicher.
Ich lege einen Spanngurt an den äußersten Punkt des Fahrradträgers und spanne den zur obersten Sprosse der Leiter ab. Der wird gerade so stramm gezogen, daß der Last aufnimmt ohne zu ziehen.
Wir sind viel im Osten (Meck-Pom, Polen) unterwegs, wo die Straßen manchmal recht ruppig sind. Bei Wellen oder Schlaglöchern kann so, denke ich, daß Durchschlagen der Kraft auf die Rückwand deutlich besser verteilen.