Antwort: Fensteraustausch - Ident- /Bestellnummern?


Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.

COM_KUNENA_RECAPTCHA

X

Themenhistorie von: Fensteraustausch - Ident- /Bestellnummern?

Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)

  • Bodo
  • Bodos Avatar
21 Feb 2015 16:04

Hallo an alle Fenstersuchende, es gibt sie noch.
Naja, jedenfalls das Heckfenster links und das vordere Fenster rechts haben wir bei Wohnwagen Schöler erstanden. Diese wurden uns freundlicherweise sogar zugeschickt. Es war ein sehr netter Kontakt. Danke nochmal für den Tipp. Vielleicht hilft diese Info anderen Suchenden weiter.
LG Ralf

  • Bodo
  • Bodos Avatar
24 Jan 2015 17:55

Hallo Wille, danke für deine Antwort. Mit deiner Anleitung werden wir unsere Fenster auseinander nehmen. Vielleicht lassen wir einfach "Einfachverglasung". Falls die Nachbildung der äußeren Scheiben im Acrylwerk gelingt, wäre vielen Hobbyfreunden geholfen. LG Ralf und Carina

  • Wille Wäller
  • Wille Wällers Avatar
23 Jan 2015 16:17

Tach @,
also ich habe das große linke Fenster kpl.demontiert und auseinandergenommen.
Das Fenster bzw.alle Fenster bestehen aus 2 Scheiben deren Ränder mit 2 seitigem Klebeband zusammen gehalten werden.


Wenn man die Dichtung etwas wegzieht kann man die Schrauben sehen .
Die Ausstellvorrichtung abbauen die 9 Schrauben rausdrehen und dann hat man die Scheibe ausgebaut nur das umlaufende U-Profil ist mit Silikon einkeklebt somit man beim Entfernen dementsprechen vorsichtig sein, muß sollte man nur das Glas tauschen.
Es wäre ganz einfach diese zu erneuern sollte man auf die Isolierungsschicht bzw.doppelte Scheibe verzichten und das ganze als Einglasscheibe einbauen.
Ich hoffe,daß diese Woche bei einem in der Nähe von mir ansässigen Acrylwerk die Versuche beginnen um die äussere Scheibe so zu wölben,dass eine 2.Scheibe als Isolierung angebracht werden kann nur die Ausbuchtungen vom Aufsteller und Verrigelung das wird mit sicherheit nicht wie beim Original gelingen.Da das dünnste Material noch immerhin 2 mm dick ist.
Meine Meinung ist ,da fast alle den Hobby nur in den Sommermonaten nutzen daß eine Einglasscheibe eine gute Alternative wäre.

Anhänge:

  • Bodo
  • Bodos Avatar
23 Jan 2015 15:06

Hallo, allen, auch wenn wir schon im Januar sind, ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr verbunden mit viel Freude am Hobby. Unser Hobby hält noch Winterschlaf. Die Tipps zum Überwintern waren super, so dass wir diese umgesetzt haben. Die Fenstergeschichte beschäftigt uns immer noch. Wir als Neulinge haben leider keine Erfahrungen. Deshalb unsere Frage. Kann man, wenn man Komplettfenster (z.B. von einem alten Hobby) ersteht, auch nur die Scheiben tauschen. Über eure Erfahrungen wären wir sehr dankbar. Liebe Grüße aus dem verschneiten Schmölln von Ralf und Carina

  • Buddymobil
  • Buddymobils Avatar
19 Okt 2014 21:13

Moin,

oder man macht das so wie ich das gemacht habe. Ich habe bisher noch keine Klagen deshalb von der Chefin bekommen. Die Fenster können sogar bei Regen aufbleiben.

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
17 Okt 2014 12:29

kindervater schrieb: Die originalen Fenster sind nicht mehr lieferbar, auch nicht die Scheiben einzeln.

Hallo Zusammen,
diese pauschale Äußerung kann ich so nicht stehen lassen. Fakt ist: Hobby hat vor ca. 2-3 Jahren eine neue Serie von Fenstern (außer Heckfenster) fertigen lassen. Diese Fenster können/konnten über die Vertragshändler bezogen werden.
Wenn jemand konkreten Bedarf an Fenstern hat, dann bitte die passende Ersatzteilnummer aus dem Katalog raus suchen und den Hobby-Vertragshändler seines Vertrauens (oder einen der großen Vertragshändler ) ansprechen. Ich weiß z.B. das Wohnwagen Schöler Fenster für eine Seite auf Lager hat.

  • Wille Wäller
  • Wille Wällers Avatar
16 Okt 2014 18:31

Hallo Ralf und Carina,
ich war vor 2 Jahren bei der Fa.Riepert in Polch mit dem gleichen Problem.Die Schiebefenster und nur diese werden zwar noch in Luxemburg gefertigt, ABER nur in größerer Stückzahl ,wenn sich ein Vertragshändler bereit erklären würde eine ganze Palette zu kaufen ginge das in Ordnung. Der Preis war mir egal da meine Glasversicherung dies übernehmen würde (auch Kunststoff wäre in diesem Falle Glas)
Ein Fenster mit Einbau würde ca. 850€ kosten,wenn es welche gäbe.
Man hatte mir damals geraten, wenn ich nicht unbedingt die Isolationsfenster brauchen würde Einscheiben Kunststoffzuschnitte einzubauen.
gruß aussem Wald A & H

  • kindervater
  • kindervaters Avatar
16 Okt 2014 16:31

Hallo Ralf und Carina,

da wird es wohl Probleme geben. Die originalen Fenster sind nicht mehr lieferbar, auch nicht die Scheiben einzeln. Und wenn es Fenster gibt liegen die bei ca 500,00 €

Einige aus dem Forum haben verschiedene Lösungen gefunden. Am Besten mit der Suchfunktion versuchen.

Grüße aus Hamburg

Gerd

  • Bodo
  • Bodos Avatar
16 Okt 2014 14:45

Hallo, wir wollen unsere gerissenen Fenster (hinten links und rechts, vorne Küche), Hobby Baujahr 1988, über die Wintermonate austauschen. Gibt es Ident-Nummern/Bestellnummern für diese Fenster und wenn ja, wo finde ich diese. Herbert erwähnte so etwas in Eichstätt. Wir sind über jeden Hinweis dankbar. LG Ralf und Carina

Ladezeit der Seite: 0.778 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum





Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.