 
            			
		
		         
            			
		
		         
            			
		
		         
            			
		
		         
            			
		
		         
            			
		
		         
            			
		
		         
            			
		
		         
                         
                                                    
             
                         
                                                    
             
                         
                                                    
             
                         
                                                    
             
                         
                                                    
             
                         
                                                    
            Der gesamte Text im Textfeld wird gelöscht und durch den Text aus der Kategorievorlage ersetzt.
Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
 
					
Hallo Wolfgang,Speedy schrieb: ... wie es geht die Fotos an die richtige Stelle zu setzen und Links zu erstellen.
 . Nachdem Du ein Bild zum hochladen ausgewählt hast, erscheint rechts ein Button "Einfügen". Du setzt den Cursor dann auf die Stelle, wo Du das Bild hin haben möchtest und klickst auf diese Button. Dann wird der Code an dieser Stelle eingefügt.
 . Nachdem Du ein Bild zum hochladen ausgewählt hast, erscheint rechts ein Button "Einfügen". Du setzt den Cursor dann auf die Stelle, wo Du das Bild hin haben möchtest und klickst auf diese Button. Dann wird der Code an dieser Stelle eingefügt. 
					Hallo Wilfried.
Danke für die Optimierung meines Beitrages. Ich habe es bis heute noch nicht kapiert wie es geht die Fotos an die richtige Stelle zu setzen und Links zu erstellen.
Alles Gute im neuen Jahr und Glück auf aus dem Allgäu
Wolfgang
 
					Hallo Wolfgang,
vielen Dank für die ausführliche und informative Anleitung, sowie die Links!  
 
					Hallo liebe Hobbyfreunde.
Auch ich nutze die Winterpause um einmal etwas zu probieren.
mein großes Seitenfenster hinten links hat 2 Jahre nach Erneuerung bereits wieder einen ca. 6-7 cm langen Sprung. Eine Anfrage bei Hobby hat ergeben dass die Garantie bereits abgelaufen ist und ein Austausch auf Kulanz nicht möglich ist, weil diese Fenster nicht mehr lieferbar sind.
Also habe ich bei der 
	Fa. Acrylglasprofi (www. acrylglasprofi.de)
 Kleber Acrifix 192 und Komplettset Schleifen und Polieren bestellt um bei einem älteren Fenster eine Probe aufs Exempel zu machen. Eine 
	Reparaturanleitung
 habe ich mir von der Gleichen Adresse heruntergeladen.
Bei der ausgebauten Scheibe habe ich zunächst am Ende der Sprünge eine Bohrung 1,5mm gesetzt um ein weiteres Springen zu vermeiden.
Dann wurden der Sprünge mit einem kegelförmigen Fräser und niedrigster Drehzahl mit dem Dremel bis fast durch ausgefräst.
Der Treffpunkt für Freunde des Kult-Wohnmobils
Benötigst Du Hilfe bei einem technischen Problem?
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
 
                        
                             
		 
		 
		 
		 
		 
		 
  