Warnung vor dem Einbau eines Schocksensors

Mehr
02 Dez 2015 19:41 #16 von Speedy
Moin Wilfried.

Du triffst den Nagel genau auf den Kopf. Auch die Anmerkungen von Horst finde ich sehr treffend. Es bleibt einem wirklich nur übrig die alte Anlage zu pflegen. Aber das tun wir ja alle mit unseren Hobby´s.
Ich drehe auf jeden Fall künftig die Gasflasche während der Fahrt zu.
Ein mulmiges Gefühl bleibt aber doch, weil man nicht weiß wie die alten Kühlschränke, Heizungen und Boiler das angeblich schlechte, neue Gas vertragen. Der Einbau eines Filters von der o.a. Firma kommt für mich aber nicht in Frage. Der könnte ja auch "verölen" und ist nicht sehr preisgünstig.

Schöne Grüße aus dem Allgäu

Wolfgang
Mehr
02 Dez 2015 20:41 - 02 Dez 2015 20:44 #17 von Ewälder
Hallo Wilfried :drive1:
als Alternative für den benötigten Platz bliebe nur der Umbau von 11 kg Flaschen auf 5 kg Flaschen. :ironie:
Ich teste ja auch einen Motor nicht mit reinem Alkohol, sondern den an der Tankstelle verfügbaren Sprit, oder?

Grüße aus dem Odenwald
und bleibt alle gesund
Christina und Horst
Letzte Änderung: 02 Dez 2015 20:44 von Ewälder.
Mehr
02 Dez 2015 21:56 #18 von Lollo_C

Ewälder schrieb: ..... sondern den an der Tankstelle verfügbaren Sprit, oder?

Moin Horst,
eigentlich ist VW nicht clever genug. Wenn sie es so machen würden wie truma, dann hätte mein Polo schlechtere Abgaswerte, weil der Diesel schlechter geworden ist. :drive1:

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Ladezeit der Seite: 0.689 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum