Antwort: ausbau oberen Küchenschränke


Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.

COM_KUNENA_RECAPTCHA

X

Themenhistorie von: ausbau oberen Küchenschränke

Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)

  • artyvisual
  • artyvisuals Avatar
23 Apr 2016 18:06

Nah, ich habe es geschaft, einen Schritt näher. Nächste Aufgabe, die neue Skai zu kleben.

  • artyvisual
  • artyvisuals Avatar
23 Apr 2016 07:22

Danke Torsten,
So there is a calbe running form the front to the rear on the side of the kitchen in the corner between ceiling and wall (where also the cable for the tv is running) This is the cable for these upper contour lights. Do yo know if this cable powers only the right contourlight and there is also a cable running inside the other side of the camper to the back (for the left rear contour light)? Or is the left contour light powered from the right side (and the is a cable running on the backside of the camper)
Danke Sehr!
Stan

  • Danken
  • Dankens Avatar
23 Apr 2016 01:52

Hi,

know when you mean the cabel in to the kitchen .then is the correct power cabel this from the rear. The cabel what are comming from the blanket nearly to the door. That are for the TV.

Regards

Nun wenn du die kabel in der Küche mreinst. Dann kommt das Anschluss kabel aus dem Heck des Fahrzeuges. Das was aus der Decke kommt, in der nahe der Tür ist für den TV Anschluss.

Grusse

  • artyvisual
  • artyvisuals Avatar
22 Apr 2016 21:43

It has been a while, and there has been a lot of work done. It was (luckily) not so bad as in Mike12Mike topic (hobby600.de/forum/13-aufbau/23933-wasser...enwand-komplettumbau). But now I can refurbish (I found Skai that is more or less the same color) and build in all the forniture. I will post some images later on. But first, I need to fix something, that I need some help with. Somewhere during the reconstruction of the inside, on of the 'contour-lights' the back stopped working. I am afraid a power cable is damaged. But does somebody know how/where the powercable is running to these light? (is it from the normal rear lights and the nach oben? Or is it from the front, and then on both sides in the corner between wall and ceiling? I hope some knows, it will be a pain to get to that cable. Vielen Dank,
Stan

  • Danken
  • Dankens Avatar
25 Mär 2016 21:15

Hi du kannst den Kleber beim freizreitdiscount erwerben. Und ja dieser ist von ruderer .

link

Hi, you can buy the glue in the Website Form Freizeitdiuscount. And yes that are the Typ Form ruderer.
Regards

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
25 Mär 2016 18:16

Der Däne schrieb: Kanst auch über EBAY. DE Caravan-Kleber kaufen, ...

...das ist aber nicht der Kleber von Ruderer!

  • Der Däne
  • Der Dänes Avatar
25 Mär 2016 17:53

Hallo Stan !! Kanst auch über EBAY. DE Caravan-Kleber kaufen, habe ich gemacht.
Und mit PAY-PAL zahlen.

Gruss Peer aus DK. :peer:

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
25 Mär 2016 08:24

artyvisual schrieb: I have tried to find the Ruderer kleber, but I can't finf it here in the Netherlands.

Moin Stan,
...wenn man einmal anfängt! Da bist Du aber nicht der erste und wirst auch nicht der letzte Hobby 600- Besitzer sein, der eine Überraschung nach der anderen erlebt.

Man bekommt den Caravan-Kleber bei Ottozeus . Allerdings fällt er unter die Chemikalien-Verbots-Verordnung und darf nicht an Privatleute abgegeben werden. Aber eventuell ist Dein Händler bereit, Dir ein paar Kartuschen zu besorgen. Wir hatten es auch schon mal gemacht, dass ein Forum-Mitglied mit Gewerbeschein den Kleber besorgt hat.

Für das Skai würde ich einen Stoffgroßhandel empfehlen. Ich empfehle Chabanski in Witten. Die verkaufen auch über ebay. Allerdings muss man dann genau wissen was man haben möchte und die Bilder sind nicht so gut wie Muster. Deshalb kann man bei denen im riesigen Lager das richtige aussuchen.

Viel Erfolg weiterhin!

  • artyvisual
  • artyvisuals Avatar
24 Mär 2016 22:50

Danke Wilfried,
(I switch to English, sorry for that, but I have to practice my German a bit more to be able to write a decent post)
Thank you for all your tips.
I had to let the car pass for TUV this week. I wanted to check if there where no expensive problems there, but it passed. But they had a hydrometer, so I went on search for perhaps some more leakages, and I found a big one on the rear where the bike carrier is attached. :2172: The wood is soft and so I build out the rear furniture, and I will have to fix that to. I don't dare to drive now with my heavy bicycle (where I can take my two kids). So I face a big make-over...
I have tried to find the Ruderer kleber, but I can't finf it here in the Netherlands. I have found some other glue, but it is not so easy to get hold of. I am also searching for the skai upholstery that matches the original, but now luck so far. Also looking for the soft backing of the upholastery, I thought that would be a standard thing, but I am also having trouble finding that. I will keep you posted.

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
20 Mär 2016 11:07

artyvisual schrieb: Es ist nicht ausreichend, um den neuen Teil an das Aluminium zu verbinden, aber man muss wirklich konstruktiv mit den guten Teilen des Latten zu verbinden?

Hallo Stan,
Du solltest schon die Latten bis zu den guten Stücken ersetzen. Dabei aber nicht einfach auf Stoß verbinden sondern eine Verzahnung schaffen. Als Kleber empfehle ich Caravan -Kleber von Ruderer. Der Klebt Holz mit Alu und Styropor und schäumt auch leicht auf (je nach verwendetem Wasser).

Zum Türrahmen: schau mal diesen Beitrag hier.

Zum Scharnier: Meist liegt es daran, dass die (Stahl-)Schrauben im Alu fest gegammelt sind und keinen Druck mehr ausüben. Dann müssen die Gewinde in den Scharniere erneuert werden. Ich habe auch schon Scharniere mit durchgehenden Schrauben gesehen. Wenn das Holz aber sehr weich ist, wirst Du es nicht wieder richtig fest bekommen. Dann muss auf dieser Seite auch der Rahmen (das Rahmenstück) erneuert werden.

Ladezeit der Seite: 0.694 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum