Antwort: Meine Arbeiten vom Wochenende


Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.

COM_KUNENA_RECAPTCHA

X

Themenhistorie von: Meine Arbeiten vom Wochenende

Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)

  • Frank Kobalz
  • Frank Kobalzs Avatar
04 Jun 2017 20:07

Hallo Olli
Ich habe die hinteren Seite wo dich Risse im Spachtel waren natürlich neu gemacht das ging vom Radkasten bis zum Heck und der vorderen Teil ist Oktober gewesen. Der Schaden bezog sich auf den Teil mittig gleich neben den Radkasten so das ich ihn großflächig mit Gfk Überziehen konnte und dann die Unebenheiten nur noch mit Spachtel angleichen brauchte. Ich bin guten Mutes das dies haben tut. Aber trotzdem danke und ich werde mir deine Seite heute Abend mal vornehmen vielleicht findet sich der eine oder andere Tipp für meine weitere Arbeit noch . Melde mich auf jeden Fall noch mal wenn ich eine Frage habe ist das Ok.

Anhänge:

  • Hundebites
  • Hundebitess Avatar
04 Jun 2017 18:02

Hallo Frank,

wir wollen dir hier nicht vorschreiben, wie du deinen Hobby reparierst.. wir wollen nur Tip's geben.. nicht falsch verstehen..
Die Leiste hätte ich auch abgemacht..
Hier sammelt sich Wasser und kriecht dann unter den Spachtel..
Nach meiner Erfahrung ist das Styropor im unteren Bereich voller Wasser. Ich könnte es so auswringen, wie ein nasser Schwamm.. Wenn du wirklich Ruhe haben willst und es nicht alle paar Monate neu machen möchtest, musst du das Ganze von innen her aufmachen und neu aufbauen..
Ich weiß ja nicht, wie aufwändig du das Ganze gestalten willst ;)
Wie sieht denn der Boden hinter der Seitenwand von unten aus? Und das Holz?
Ich habe das ganze ausführlich beschrieben im Bericht " Olli's Renovierungsbericht Wasserschaden etc.." kannst ja mal reingucken..

Gruß Olli

  • Frank Kobalz
  • Frank Kobalzs Avatar
04 Jun 2017 16:19

Ja, warum ?

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
04 Jun 2017 15:49

Hallo Frank,
sehe ich das richtig: die untere Winkelleiste ist noch dran?

  • Frank Kobalz
  • Frank Kobalzs Avatar
04 Jun 2017 14:13

Das Bild kommt jetzt nochmal irgendwie ist was schief gelaufen bei dem ersten Bild.

Anhänge:

  • Frank Kobalz
  • Frank Kobalzs Avatar
04 Jun 2017 14:00

Hallo Olli
Ist ja auch ne Idee mit der Leiste aber der Rost der sich auf den rep. Blech gebildet hat ist dann auch drunter und das ist nicht gut. Ich habe das Gfk aufgezogen und gespachtelt , nun nur noch Schleifen. Habe dann leider noch die wunderschöne Abreit das Womo neu zu Lackieren zumindest den Teil unterhalb des Daches .
Konte leider erst jetzt Antworten war in Norwegen bißchen Angeln.
Schönes Wochenende
Frank und. Ulli

Anhänge:

  • Hundebites
  • Hundebitess Avatar
28 Mai 2017 22:52

Hallo Frank und Ulli,

Ihr könntet doch, so wie es Wilfried gemacht hat, eine Leiste über den Übergang montieren.. Wenn es dafür noch einen schönen Übergang gibt ;)

Gruß Olli

  • Frank Kobalz
  • Frank Kobalzs Avatar
22 Mai 2017 23:18

Ich hab zwar auch die Befürchtung , aber was soll ich sonst machen? Ich habe daß komische Gefühl wenn ich die Blechen abmache wird es noch schlimmer.
Frank

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
22 Mai 2017 21:43

Frank Kobalz schrieb: Deshalb mache ich Gfk mit Gewebe darüber um die rissbildung zu vermeiden.

Hallo Frank,
ich bezweifel, dass das nicht zu erneuten Rissen führt. Dafür sind die Materialien zu unterschiedlich.

  • Frank Kobalz
  • Frank Kobalzs Avatar
22 Mai 2017 14:13

Ein Blech hatten sie schon eingesetzt aber mit 5mm Spachtelmasse überzogen , diese ist aber so gerissen das das Wasser dahinter gelaufen ist . Resultat Wasser rein aber schlecht wieder raus , also der untere Holzrahmen verfault und musste auch getauscht werden. Deshalb mache ich Gfk mit Gewebe darüber um die rissbildung zu vermeiden.
Gruß Frank

Ladezeit der Seite: 0.639 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum





Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.