Antwort: Seitenfenster hinten ausgetauscht


Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.

COM_KUNENA_RECAPTCHA

X

Themenhistorie von: Seitenfenster hinten ausgetauscht

Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)

  • Regina
  • Reginas Avatar
04 Sep 2018 14:02

Vielleicht hatte ja schon das "H" und hat dann erst die kleinen Fenster eingebaut?
Inzwischen wissen wir ja aber auch , daß das mit dem "H" auch Ermessenssache ist :1563:
Unser TÜV möchte den Hobby für da "H" mit den Originalstreifen lackiert sehen!
Viele Grüße
Regina

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar
03 Sep 2018 22:45

Hallo Zusammen,
im Laufe der Jahre habe habe ich bei dem Thema "Hobby 600" schon einiges gesehen. Dennoch gibt es immer wieder Überraschungen. Eine solche habe ich während unserer letzten Tour auf dem Stellplatz in Glückstadt gesehen.

Zum Hintergrund: seit wir hinten ein festes Heckbett haben, sind die Rollos der Seitenfenster immer runtergezogen. Im Grunde brauchen wir die Fenster nicht und das die Rollos von innen auch nicht so prickelnd aussehen, hatte ich schon mal überlegt, die Fenster hinten ganz rauszumachen und durch ein Sandwich zu ersetzen.

Offensichtlich hatte noch jemand diese Idee und hat an seinem Hobby 600 die hinteren Seitenfenster durch kleinere Standardfenster ersetzt.



Optisch ist der Umbau durchaus anschaubar. Allerdings gefiel mir die Umsetzung überhaupt nicht. Das "Ersatzblech" wurde wohl eingespachtelt. Das Ergebnis sind gerissen Fugen.
Gleichzeitig wurde auch die Abdeckleiste am Übergang Seitenteil / Heck entfernt und auch zugespachtelt. Eine Geschichte, die man auf keinem Fall machen sollte!


Leider war der Besitzer des Fahrzeug unterwegs, sodass ich mir den Umbau von innen nicht anschauen konnte.
Übrigens hatte der 600er trotz der anderen Fenster ein H-Kennzeichen.

Ladezeit der Seite: 2.308 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum