Fensterladen für das Schlafzimmer

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar Themenstarter
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 5871
  • Dank erhalten: 2582

Fensterladen für das Schlafzimmer wurde erstellt von Lollo_C

Hallo Zusammen,
seit wir hinten ein festes Heckbett haben, sind die Rollos der Seitenfenster immer runtergezogen. Im Grunde brauchen wir die Fenster nicht und das die Rollos von innen auch nicht so prickelnd aussehen, hatte ich schon mal überlegt, die Fenster hinten ganz rauszumachen und duch ein Sandwich zu ersetzen.
Da ich bisher noch keine aletn Rahmen gefunden habe und mir die Fenster zum zerstören zu schade sind, kam ich jetzt auf eine andere Idee: Ich habe Fensterläden eingebaut! Zwar sind sie in Bayern meistens von außen angebracht, aber im Ruhrgebiet dürfen sie auch schon mal von innen sein.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Letzte Änderung: 03 Sep 2018 22:31 von Lollo_C.
08 Dez 2009 16:29 #1
Anhänge:
  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar Themenstarter
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 5871
  • Dank erhalten: 2582
von außen sieht das dann so aus:

Das hat sogar den Vorteil, dass man das Fenster noch öffnen kann. Dazu werde ich mir jetzt noch verschließbare Lüftungsgitter einbauen. Von inner wird das Sperrholz dann naoch mit Kunstleder bezogen und von außen gestrichen. Ich weiß nur noch nicht ob schwarz oder silber....
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Letzte Änderung: 03 Sep 2018 22:31 von Lollo_C.
08 Dez 2009 16:32 #2
Anhänge:
  • Beiträge: 1607
  • Dank erhalten: 77

Buddymobil antwortete auf Aw: Fensterladen für das Schlafzimmer

Hallo Wilfried,

wie hast du sie befestigt?
08 Dez 2009 16:32 #3
  • Beiträge: 1607
  • Dank erhalten: 77

Buddymobil antwortete auf Aw: Fensterladen für das Schlafzimmer

Hallo Wilfried,


sieht gut aus. Von außen würde ich "Wagenfarbe" nehmen.
08 Dez 2009 16:34 #4
  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar Themenstarter
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 5871
  • Dank erhalten: 2582
Buddymobil schrieb:

wie hast du sie befestigt?

Hallo Wolfgang,
vier Blechschrauben im hinteren Teil. Siehst Du auf dem ersten Bild

Buddymobil schrieb:

Von außen würde ich "Wagenfarbe" nehmen.

gute Idee, ich muss demnächst sowieso mit Champagner spritzen.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
08 Dez 2009 16:48 #5
  • Beiträge: 1607
  • Dank erhalten: 77

Buddymobil antwortete auf Aw: Fensterladen für das Schlafzimmer

Hallo Wilfried,


ich würde von innen Styropor aufkleben und dann Kunstleder darauf spannen.:daumen2:
08 Dez 2009 16:56 #6
  • Beiträge: 129
  • Dank erhalten: 1
Moin Leute,
wenn ich mich recht entsinne hatte doch jemand innen beschichtetes Kunstleder für seine Reperaturen gekauft, war das Lars? Ich weiß es momentan nicht.
Eine schöne Idee Wilfried und in der Ausführung wie wir es von dir gewohnt sind.
Aber ich habe da mal eine andere Frage: bei meinem Boot damals musste ich das Oberlicht in der Kajüte so groß bauen das es als Fluchtluk nutzbar war. Im Fahrzeugbau gibt es ähnliche Vorschriften, zB musste bei der Isetta das Schiebedach funktionieren da dieses Fahrzeug nur eine Tür hatte.
Und wenn ich jetzt bei unseren Hobbys diesen relativ abgeschlossenen Heckbereich sehe und weiß das auf dem Weg zur nächsten Tür auch noch Heizung, Herd, und Gasflasche liegen, dann halte ich es schon für sinnvoll auch hinten irgendwo rauskommen zu können. Die Frage ist jetzt ob es da Vorschriften gibt, ob uns also TÜvV oder Polizei da irgend etwas streitig machen könnten.
Ich weiß es nicht, ich wüsste nicht mal wo ich nachschauen müsste.

lG
Michael
08 Dez 2009 21:38 #7
  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar Themenstarter
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 5871
  • Dank erhalten: 2582
Hallo Michael,
der Fluchtaspekt ist mit Sicherheit nicht zu verachten. Aber wer passt schon durch die hinterer Schiebefenster (wenn sie sich denn schieben lassen)? Und einschlagen halte ich auch nicht für auf die schnelle machbar. Ich glaube, dann kommt man schon eher durch das Heckfenster raus (Gummidichtung rausdrücken). Wenn da nicht der Fahrradträger dran wäre :evil:

Lieber nicht drüber nachdenken :drive1:
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
08 Dez 2009 22:03 #8
  • Beiträge: 66
  • Dank erhalten: 106

Hobbytreiber antwortete auf Aw: Fensterladen für das Schlafzimmer

Hallo Wilfried,
bei uns wären Platzangst und Atemnot vorprogrammiert! :woohoo:
Wir brauchen Nachts Luft, das heißt auch schon mal im Sommer richtig Durchzug und ich will immer sehen können wer da so um`s Mobil schleicht. :evil:


Gruß Manni
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
08 Dez 2009 23:56 #9
  • Beiträge: 765
  • Dank erhalten: 270

derbaer21 antwortete auf Aw: Fensterladen für das Schlafzimmer

Moin, moin zusammen,

da bin ich mit Manni einer Meinung. Auch wir brauchen Luft und Rundumsicht, zumindest dahin wo keiner steht:evil:. Was den Fluchtaspekt angeht sehe ich die Schiebefenster nicht gerade als geeignet an, aufgeschoben viel zu eng, und ich glaube auch nicht, dass man die so einfach raustritt. Dann schon lieber die Flucht nach vorn:woohoo:.

Viele Grüße Dirk
09 Dez 2009 08:24 #10
  • Beiträge: 1607
  • Dank erhalten: 77

Buddymobil antwortete auf Aw: Fensterladen für das Schlafzimmer

Hallo,


man kann doch auch geschlossene lichtundurchlässige Schiebe-"Fenster" einbauen. MAn muß sich nur etwas einfallen lassen wegen der Feuchtigkeitsreduzierung von außen einfallen lassen. Da könnte man z.B. Alubleche ansetzen. Diese dann in Wagenfarbe und fertig.:daumen2:
09 Dez 2009 10:15 #11
  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar Themenstarter
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 5871
  • Dank erhalten: 2582
Hallo Zusammen,
ich möchte das Thema eben zum Abschluss bringen. Die Fensterläden sind nun mit Lüftungsgittern (oder Sehschlitzen) versehen. Von innen sind sie mit Kunstleder bezogen und von außen gestrichen.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Letzte Änderung: 03 Sep 2018 22:32 von Lollo_C.
06 Feb 2010 20:03 #12
Anhänge:
  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar Themenstarter
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 5871
  • Dank erhalten: 2582
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Letzte Änderung: 03 Sep 2018 22:32 von Lollo_C.
06 Feb 2010 20:04 #13
Anhänge:
  • Beiträge: 1607
  • Dank erhalten: 77

Buddymobil antwortete auf Aw: Fensterladen für das Schlafzimmer

Hallo Wilfried,


das sieht gut aus.:daumen2:
06 Feb 2010 20:40 #14
  • Beiträge: 765
  • Dank erhalten: 270

derbaer21 antwortete auf Aw: Fensterladen für das Schlafzimmer

Moin Wilfried,

das muß ich mir in Kemberg mal genauer ansehen.:woohoo:

Gruß Dirk
08 Feb 2010 22:03 #15
Ladezeit der Seite: 0.309 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum





Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.