Fenster und Silikon

  • Springerle
  • Springerles Avatar
  • Offline
  • Experte
  • Experte
Mehr
18 Nov 2018 18:53 #1 von Springerle
Fenster und Silikon wurde erstellt von Springerle
Hallo zusammen,

nachdem ich mit einer kurzen Mitteilung im GWS Forum, das ich bei den Fenstern das Silikon neu machen wollte, schon Aufregung fabriziert habe, hab ich hier mal ein kurzes Video gedreht. Da es etwas groß ist, habe ich es auf meine HP abgelegt. Video Fenster Ich hoffe das klappt. Wenn Ihr das seht, könnt Ihr vielleicht nachvollziehen worum es mir geht. Natürlich kein einfaches Silikon, sowas mach ich nicht. Ich wollte Sikaflex 521 UV benutzen.

Bin mal gespannt auf eure Kommentare.

Gruß Dirk

Es gibt nichts, was ich nicht kann. Kaputt geht immer!
... und ...
Mut zur Lücke. Hinein und durch auch wenn man das Ende nicht sieht!
Mehr
18 Nov 2018 19:21 #2 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf Fenster und Silikon
Hallo Dirk,
warum willst Du einen Pfusch durch den nächsten Pfusch ersetzen? Das Fenster gehört ausgebaut, Rahmen und Karosserie vernünftig gereinigt und das Fenster dann wieder mit Dekaseal eingesetzt. Das rausgedrückte Dekaseal wird dann abgetupft und alles ist wieder Original; ganz so, wie Manni es in seinem Beitrag beschrieben hat.

...dann braucht man auch von außen nichts drumrum zu schmieren! :bindagegen:

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Folgende Benutzer bedankten sich: Paulateam
Mehr
18 Nov 2018 19:33 #3 von MichaelSt
MichaelSt antwortete auf Fenster und Silikon
Also..... ich bim da Uch ganz bei Wilfried....
Ausbauen ist immer die bessere Variante und nicht aufwändig. Ich bin dann sogar soweit gegangen einen vernünftigen Holzrahmen zu konstruieren um ein stbiles Gegenlager zu haben. Andererseits nutze ich auch sika 521 . Habe da beste erfahrungen mit gemacht und es ist extra für diesen Zweck entwickelt worden. Gruß Michael
Mehr
18 Nov 2018 21:05 #4 von Kuddel
Kuddel antwortete auf Fenster und Silikon
Moin Dirk
Du hast in deinem vorherigen Tread geschrieben das die Fenster dicht sind , woher willst du das wissen ? bloß weil drinne nichts rauslaüft , das kann alles schön in der Wand verschwinden oder was meinst du vorher die Wasserschäden her kommen die es unterhalb der Fenster gibt .
Wir haben unser Mobil jetzt 10 Jahre und ich habe schon zweimal die Fenster neu eingedichtet , sicher ist sicher

bis dann
Kurt

bis dann
Kurt

Hobby 650 FSE Bj.98
Mehr
19 Nov 2018 18:35 #5 von tezet
tezet antwortete auf Fenster und Silikon
Hallo,

vor ein paar Monaten hat ein Kumpel sein Womo großflächig reparieren lassen. Eine görlitzer Firma soll sich da einen Namen gemacht haben. Das kann ich aber nicht beurteilen.

Jedenfalls haben die um die Fenster und Leisten eine Hohlkehle gelegt - ohne die Fenster auszubauen. "Das soll man jetzt so machen", habe ich gehört. Sieht auch nicht schlecht aus.

aws

Thomas
  • Springerle
  • Springerles Avatar
  • Offline
  • Experte
  • Experte
Mehr
19 Nov 2018 22:31 #6 von Springerle
Springerle antwortete auf Fenster und Silikon
Hallo und vielen Dank für dei vielen Tips und Anregungen.
Ich habe mir mal einige Beiträge aus dem Forum rausgesucht. Scheint ja nicht soviel Aufwand zu sein, wie ich gedacht habe.
Ich habe jetzt erst einmal ein wenig Decaseal bestellt, und werde soweit das geliefert wurde erst einmal probeweise, so das Wetter es zulässt, ein Fenster aus- und wieder einbauen.
Von Fusch halte ich übrigens gar nichts. Das fällt einem irgendwann auf die Füße. Und meistens gerade dann wenn man es nicht gebrauchen kann. Außerdem hätte ich mir dann nicht die Mühe mit dem Filmchen gemacht und hier nachgefragt.
Ich möchte den Kleinen ja noch einige Jahre genießen. Dazu gehört eben auch pflegen und reparieren.
Da ich aber wie ich schon mal geschrieben habe, WoMo Laie bin, gucke ich mir eben an wie der Vorzustand ist und versuche diesen Zustand wiederherzustellen.

Gruß Dirk

Es gibt nichts, was ich nicht kann. Kaputt geht immer!
... und ...
Mut zur Lücke. Hinein und durch auch wenn man das Ende nicht sieht!
Ladezeit der Seite: 0.720 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum





Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.