Dichtlippe/Dichtungsprofil Fenster vordere Sitzgruppe und Küchenfenster
- Bambarello
-
Themenstarter
- Offline
- Unterstützer
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 16
16 Mär 2024 18:31 #1
von Bambarello
Dichtlippe/Dichtungsprofil Fenster vordere Sitzgruppe und Küchenfenster wurde erstellt von Bambarello
Hallo,
bei mir schummelt sich der Regen durch die Klappfenster an der vorderen Sitzgruppe bzw. Küche. Hat jemand von Euch schon mal die Dichtungen/Dichtlippe an den Fenstern getauscht und kennt eine gute Quelle für Ersatz. Durchs Dekalin kommt im Moment kein Wasser, aber die 36 Jahre alten Gummiprofile auf denen die Scheiben der Klappfenster aufliegen haben ihre Pflicht getan.
Danke schon mal!
Gruß, Thilo
bei mir schummelt sich der Regen durch die Klappfenster an der vorderen Sitzgruppe bzw. Küche. Hat jemand von Euch schon mal die Dichtungen/Dichtlippe an den Fenstern getauscht und kennt eine gute Quelle für Ersatz. Durchs Dekalin kommt im Moment kein Wasser, aber die 36 Jahre alten Gummiprofile auf denen die Scheiben der Klappfenster aufliegen haben ihre Pflicht getan.
Danke schon mal!
Gruß, Thilo
Antworten zu Bambarello
- mibi
-
- Offline
- Routinier
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 24
14 Jul 2024 22:17 #2
von mibi
mibi antwortete auf Dichtlippe/Dichtungsprofil Fenster vordere Sitzgruppe und Küchenfenster
Hallo Thilo,
das gleiche Problem habe ich auch, das Küchenfenster ist bei mir undicht. Hast Du inzwischen eine Lösung gefunden? Würde mich interessieren.
Danke und Grüße
Micha.
das gleiche Problem habe ich auch, das Küchenfenster ist bei mir undicht. Hast Du inzwischen eine Lösung gefunden? Würde mich interessieren.
Danke und Grüße
Micha.
Antworten zu mibi
- Anonymer Gast
-
- Gast
-
15 Jul 2024 05:26 #3
von Anonymer Gast
Anonymer Gast antwortete auf Dichtlippe/Dichtungsprofil Fenster vordere Sitzgruppe und Küchenfenster
Moin Micha,
ich habe festgestellt dass der Klappmechanismus des Fensters an der Sitzgruppe locker war und die Scheibe somit nicht stramm genug an der Dichtlippe auflag. Wenn das Fenster aufgeklappt ist, siehst Du an der Oberkante des Fensterrahmens Schraubenlöcher in die senkrecht von unten Schrauben eingeschraubt werden. Bei mir waren in allen Löchern keine Schrauben mehr drin. Ich habe neue reingemacht - keine Ahnung wie lange die Alten waren, eventuell sind die Neuen zu lang und ich darf nicht vergessen, vor dem eventuellen Ausbau des Fensterrahmens zum eventuellen neu Eindichten, diese Schrauben vorher wieder zu entfernen. Bis auf eine Schraube haben sich alle satt eindrehen lassen. Jetzt flattert der Klappmechanismus nicht mehr und die Scheibe liegt stramm an der Dichtlippe an - alles gut.
Jetzt fällt mir ein dass ich dass am Küchenfenster auch mal überprüfen sollte...
Gruß, Thilo
ich habe festgestellt dass der Klappmechanismus des Fensters an der Sitzgruppe locker war und die Scheibe somit nicht stramm genug an der Dichtlippe auflag. Wenn das Fenster aufgeklappt ist, siehst Du an der Oberkante des Fensterrahmens Schraubenlöcher in die senkrecht von unten Schrauben eingeschraubt werden. Bei mir waren in allen Löchern keine Schrauben mehr drin. Ich habe neue reingemacht - keine Ahnung wie lange die Alten waren, eventuell sind die Neuen zu lang und ich darf nicht vergessen, vor dem eventuellen Ausbau des Fensterrahmens zum eventuellen neu Eindichten, diese Schrauben vorher wieder zu entfernen. Bis auf eine Schraube haben sich alle satt eindrehen lassen. Jetzt flattert der Klappmechanismus nicht mehr und die Scheibe liegt stramm an der Dichtlippe an - alles gut.
Jetzt fällt mir ein dass ich dass am Küchenfenster auch mal überprüfen sollte...
Gruß, Thilo
Antworten zu Anonymer Gast
- mibi
-
- Offline
- Routinier
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 24
15 Jul 2024 21:07 #4
von mibi
mibi antwortete auf Dichtlippe/Dichtungsprofil Fenster vordere Sitzgruppe und Küchenfenster
Hallo Thilo,
Danke für die ausführliche Antwort. Daran liegt es bei mir leider nicht, alle Schrauben sind da und fest. Die Dichtung sieht auch ganz gut aus und das Fenster wird ordentlich rangepresst.
Das Wasser muß irgendwoanders herkommen. Ich forsche weiter.
Grüße, Micha.
Danke für die ausführliche Antwort. Daran liegt es bei mir leider nicht, alle Schrauben sind da und fest. Die Dichtung sieht auch ganz gut aus und das Fenster wird ordentlich rangepresst.
Das Wasser muß irgendwoanders herkommen. Ich forsche weiter.
Grüße, Micha.
Antworten zu mibi
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
15 Jul 2024 21:42 #5
von Lollo_C
im "Normalfall" kommt das Wasser über den Rahmen rein. Fenster ausbauen, Rahmen säubern und mit Dekaseal 8936 wieder einsetzen.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Lollo_C antwortete auf Dichtlippe/Dichtungsprofil Fenster vordere Sitzgruppe und Küchenfenster
Hallo Micha,Das Wasser muß irgendwoanders herkommen. Ich forsche weiter.
im "Normalfall" kommt das Wasser über den Rahmen rein. Fenster ausbauen, Rahmen säubern und mit Dekaseal 8936 wieder einsetzen.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!