Antwort: Jetzt auch noch die Aufbautür

INFO: Du schreibst den Beitrag als Gast. Gäste können keine Beiträge bearbeiten oder löschen. Durch "Absenden" des Beitrags stimmst Du zu, dass Dein Name und Deine e-Mailadresse zur Kontaktaufnahme und für den Erfahrungsaustausch dauerhaft gespeichert werden.
Solltest Du bereits registriert sein, bitte Anmelden !

Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.

Themenhistorie von: Jetzt auch noch die Aufbautür

Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)

  • j.sch.
  • j.sch.s Avatar

Hallo Lars, ich hab dir eine PN wegen deiner tel nummer geschrieben. Meld dich doch bitte mal.

  • Buddymobil
  • Buddymobils Avatar

Hallo Lars,


das muß ich auch sagen.:daumen2:

Super gemacht.

  • rosi
  • rosis Avatar

Hallo Lars,das sieht super aus die Inneneinrichtung und von außen.Da hat sich die Arbeit für gelohnt tolle Sache.Gruß Norbert

  • larsg
  • larsgs Avatar

Hallo Florian,

das Waschbecken ist aus Kunststoff - wiegt also nicht viel.

Liebe Grüße,
Lars

  • geronimo11
  • geronimo11s Avatar

Hallo Lars,

das Waschbecken sieht ja richtig massiv aus, ist das Porzella, was wiegt den das?
Sieht aber klasse aus.

Gruss Florian

  • larsg
  • larsgs Avatar

Hallo ihr Lieben,
ich hole das Thema mal wieder nach vorne, da ich jetzt endlich mal Bilder von unserem Hobby in die Gallerie eingestellt habe. Mario (kube40) hatte mich mal wieder daran "erinnert".

Ich habe Wilfried auch schon angedroht, jetzt den Bericht über meine Hobby-Sanierung zu schreiben. Stecke mitten im Bildersortieren. Mal sehen, ob ich das noch vor dem nächsten Trip in den Süden in 3 Wochen schaffe ...

Ein kleiner Vorgeschmack:

http://www.hobby600.de/index.php?option=com_ponygallery&func=watermark&id=650&orig=1&no_html=1&Itemid=142
Unser neues Bad

Weitere Bilder in der Gallerie und später in meinem Bericht.

Einen schönen Samstagabend,
Lars

  • winnidoc
  • winnidocs Avatar

Hallo Lars,
Ich hoffe dir Mut machen zu können: :daumen2:
Ich bin so gut wie fertig, seit 1 Woche etwa, bastel jetzt nur noch an Kleinigkeiten.
Und du hattest ja gesehen, was bei mir alles hin war. Ausserdem habe ich etwa 10h damit verbracht die Tür wieder eingepast zu bekommen, was bis heute nicht 100% gelungen ist. Aber egal.... :1435:
Also Kopf hoch und ab dafür :drive1:
Bis Kemberg wirds
Liebe Grüße, Winni

PS ich habe jetzt soviel Kohle ins Womo gepumpt, dass ich erstmal für Anmeldung und Steuer/Versicherung sparen muss :woohoo: aber das wird schon

  • larsg
  • larsgs Avatar

Lollo_C schrieb:

Hallo Lars,
Du machst Dir da einen Haufen Arbeit.


Hallo Wilfried,
ich hoffe ja, die meiste Arbeit habe ich jetzt hinter mir. War eine ganz schöne Plackerei, die ganzen morschen Stellen auszutauschen.

Eben war auch DPD da und damit mein Kleber für Ostern. Während andere Ostereier bemalen werde ich halt den Hobby bekleben. Im übrigen auch von Außen. Er ist zur Zeit weiß mit blauen Steifen und mein Sohn möchte unbedingt ein rotes Wohnmobil. Der war schon etwas beleidigt, als unser neuer PKW nicht rot war. Neu Lackieren ist nir zu teuer, also wird geklebt. Ich werde weiter berichten.

Liebe Grüße,
Lars

  • Lollo_C
  • Lollo_Cs Avatar

Hallo Lars,
Du machst Dir da einen Haufen Arbeit. Aber das ist genau der richtige Weg: Wenn schon, dann aber Richtig. Dafür kannst Du dann aber auch sicher sein, dass da in den nächsten Jahren nichts mehr dran kommt. Getreu dem Motto: was ich selber gemacht habe, weiß ich.
Ich kann Di aber auch versichern, dass Ihr dann ein außergewöhnliches Wohnmobil habt. Ich weiß wovon ich rede. Wenn ich jetzt so auf den Stellplätzen die ganzen Flairs, Concordes oder auch nur die "kleinen" Teilintegrierten sehe, das hat mit Wohnmobil, so wie wir es kennen nichts mehr zu tun. Luxus auf Rädern - - dann schon lieber ein Wohnmoibil mit Charakter.
Viel Erfolg weiterhin.

  • larsg
  • larsgs Avatar

So, eben ist GLS mit der neuen Rolle Kunstleder gekommen.



Sieht super aus und schön mit Schaumstoff hinterkaschiert. Ich bin guter Dinge! Damit sollten die kleineren Unebenheiten an den Wänden prima verdeckt werden und eine schon glatte und faltenfreie Oberfläche möglich sein. Fehlt nur noch der Sprühkleber.

Ich denke nach dem langen Osterwochenende wird dar Hobby wieder wie ein Wohnmobil aussehen. Nur der Türrahmen macht mir noch etwas Kopfzerbrechen.

Bei mir war da ringsum außen so eine kleine Gummidichtung, die aber keinen wirklichen Sinn hat. Kann mir da jemand was zu sagen !

Liebe Grüße,
Lars

Anhänge:

Ladezeit der Seite: 0.178 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum





Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.