Rammschutz hinten

  • berny
  • bernys Avatar Themenstarter
  • Offline
  • Unterstützer
  • Unterstützer
  • Beiträge: 211
  • Dank erhalten: 7

Rammschutz hinten wurde erstellt von berny

Also bei diesem Thread hier
www.hobby600.de/component/option,com_kun...iew/catid,3/id,3258/
Mache ich mir ernsthaft Gedanken, ob es nicht einen Art Rammschutz für hinten, oder zumindest eine zweite Stoßstange Sinn machen würde?

Was hält ihr davon?
Könnte man sowas überhaupt verwirklichen?

Die Auswirkungen sind ja im Vergleich zur Ursache wirklich verherrend...
Letzte Änderung: 19 Apr 2009 20:25 von berny.
19 Apr 2009 20:24 #1
  • Beiträge: 5825
  • Dank erhalten: 2507

Lollo_C antwortete auf Aw: Rammschutz hinten

Hallo Berny,
da greifst Du ja ein philosophisches Thema auf. Bei den vielen verschiedenen Aspekten muss man ja schon Mathematiker sein, um die Warscheinlichkeit berechnen zu können.

Da wäre zunächst die Frage, welche Art von Aufprall soll der Rammschutz aushalten? Für kleinere reicht u.U. eine Gummileiste, die auf die Stoßstange geklebt wird. Sie deckt dann aber nur einen kleinen Bereich ab und dient eher als Lackschutz.

Bei einem stärkeren Aufprall muss die Energie aber anders absorbiert werden. Dann ist auf jeden Fall eine feste Verbindung zum Fahrzeugrahmen erforderlich. Ich könnte mir z.B. eine Anhängerkupplung vorstellen, an der zusätzlich eine Stoßstange befestigt wird. Aber, nicht dass Du damit die Baulänge des Fahrzeugs dauerhaft veränderst, Du musst dann aber auch verhindern, dass die Aufprallenergie nicht den Rahmen beschädigt. Sonst ist der Schaden u.U. noch viel größer.

Einige Bürstner-Modelle hatte in den 80er Jahren mal schwarze Rohrbügel um die Stoßstangen Ecken - wäre auch eine Alternative, wenn man geeignete Befestigungspunkte findet.

Ich glaube, dass - ausser bei der Gummileistenlösung - hier der Aufwand sehr groß ist und denke, der Schritt, den Hobbytreiber schon mal genannt hatte, ist der Richtige: Alles daransetzen, dass es nicht passiert! Hier scheint mir persönlich auch eine Rückfahrkamera ein sehr gutes und preiswertes Hilfsmittel zu sein.

Ich glaube aber, es hilft auch schon, wenn, wenn man sich der Problematik beim Einsteigen des Fahrzeugs bewußt ist. Wir fahren alle Wohnmobile aus den 80ern, das sind keine Rennfahrzeuge und Ersatzteile sind schwer zu bekommen. Also defensiv fahren... und wenn`s doch passiert? Wie hoch ist die Warscheinlichkeit?
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
20 Apr 2009 10:49 #2
  • Beiträge: 1607
  • Dank erhalten: 77

Buddymobil antwortete auf Aw: Rammschutz hinten

Also, mein Rammschutz ist rund zwei Meter lang und läuft auf einer Achse hinterher.:evil:
So ist das Mobil rundum geschützt.:ironie: :1723:
20 Apr 2009 15:39 #3
  • Beiträge: 149
  • Dank erhalten: 1

winnidoc antwortete auf Aw: Rammschutz hinten

Ich glaube dass man mit dem Umstand einfach leben muss, ein Gerät zu bewegen, dass dem technischen Stand der frühen 80er gerecht wird. Man würde doch auch nicht auf die Idee kommen jetzt plötzlich ein ESP einzubauen. Oldtimer haben Ihren Charme doch so wie sie sind, laut, unsicher und unkomfortabel. Und mit jedem Heckcrash eines Hobby600 und dem darausfolgen Ende seiner Fahrzeugkarriere, öffnet er als Organspender die Tür für ein fortbestehen anderer Fahrzeuge. Da es so gut wie keine Originalteile mehr gibt, kann man sich insgeheim nur wünschen, dass bald den ein oder anderen 600er das Zeitliche segnet.
Sorry, bei aller Liebe zum Hobby600, aber das ist eine unabänderliche Wahrheit.......
Gute und sichere Fahrt uns allen. Winni
22 Apr 2009 23:54 #4
  • Beiträge: 1607
  • Dank erhalten: 77

Buddymobil antwortete auf Aw: Rammschutz hinten

Hallo Winni,


ich muß dir recht geben.:daumen2:
23 Apr 2009 11:14 #5
  • berny
  • bernys Avatar Themenstarter
  • Offline
  • Unterstützer
  • Unterstützer
  • Beiträge: 211
  • Dank erhalten: 7

berny antwortete auf Aw: Rammschutz hinten

winnidoc schrieb:

Und mit jedem Heckcrash eines Hobby600 und dem darausfolgen Ende seiner Fahrzeugkarriere, öffnet er als Organspender die Tür für ein fortbestehen anderer Fahrzeuge. Da es so gut wie keine Originalteile mehr gibt, kann man sich insgeheim nur wünschen, dass bald den ein oder anderen 600er das Zeitliche segnet.
Sorry, bei aller Liebe zum Hobby600, aber das ist eine unabänderliche Wahrheit.......


Ein bisschen verhöhnt komm ich mir bei solchen Worten schon vor.
Ich bin halt nicht so gut situiert, dass ich mir ein neueres Modell leisten kann, deshalb muss ich halt auf "Oldtimer" zurückgreifen.
Mein viel gespartes Geld steckt da drinnen, und da versucht man halt, irgendwo diese Investition auch zu schützen, zu pflegen, mit möglichst geringen Mitteln es zu erhalten, usw usw usw.

Ich weiß zwar eh, wie du es meinst, aber trotzdem vertrete ich deine Ansicht nicht so ganz.
Auch wenns alt ist, so muss man ja nicht neuere Technik verabscheuen, und warum sollte man aus Erkenntnissen nicht Verbesserungen hervorrufen können ?

Gerade bei den Umbauten erkennt man ja, dass sich da etliche Leute Gedanken machen, was man wo und wie verbessern kann, also warum nicht auch hier!

zB warum spricht keiner über den Einbau von Abstandswarnern ?
Wäre ja auch ein Ansatz, oder ?

PS.: ich hab eine Rückfahrkamera, aber mit der sehe ich auch nicht wirklich alles, aber immerhin besser als nix!
24 Apr 2009 21:24 #6
  • Beiträge: 149
  • Dank erhalten: 1

winnidoc antwortete auf Aw: Rammschutz hinten

Hallo Berny,
um Himmels Willen, bitte fühle dich nicht auf den Schlips getreten. Ich denke es geht ausser dir und mir anderen ebenso, dass im Hobby ein Vermögen steckt und es mal eben zu ersetzen ist weder finanziell als auch ideell nicht denkbar. Aber auch du wärst doch sicher froh, wenn du das ein oder andere Teil bei ebay ersteigern könntest, was du selbst für Geld und gute Worte bei Hobby nicht mehr bekommst. Oder selbst wenn es lieferbar ist ein Vermögen kostet. Dazu muss aber eben erst ein Hobby das Zeitliche segnen....
Also liebe Freunde, nicht persönlich nehmen.
Bis Kemberg, Winni
29 Apr 2009 13:58 #7
  • berny
  • bernys Avatar Themenstarter
  • Offline
  • Unterstützer
  • Unterstützer
  • Beiträge: 211
  • Dank erhalten: 7

berny antwortete auf Aw: Rammschutz hinten

Nönö, ist eh nicht persönlich gemeint.

Prinzipiell hast eh recht, aber man will halt sowas nicht hören....
05 Mai 2009 01:06 #8
Ladezeit der Seite: 0.238 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum





Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.