Wohnmobiltür.
- Buddymobil
-
Themenstarter
- Offline
- zum Gedenken
-
02 Jul 2009 16:40 - 02 Jul 2009 16:41 #1
von Buddymobil
Wohnmobiltür. wurde erstellt von Buddymobil
Letzte Änderung: 02 Jul 2009 16:41 von Buddymobil.
Antworten zu Buddymobil
- Buddymobil
-
Themenstarter
- Offline
- zum Gedenken
-
02 Jul 2009 16:42 - 02 Jul 2009 16:43 #2
von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Wohnmobiltür.
Und das war nach der Reparatur.
Letzte Änderung: 02 Jul 2009 16:43 von Buddymobil.
Antworten zu Buddymobil
- Buddymobil
-
Themenstarter
- Offline
- zum Gedenken
-
02 Jul 2009 16:43 #3
von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Wohnmobiltür.
Antworten zu Buddymobil
- Buddymobil
-
Themenstarter
- Offline
- zum Gedenken
-
02 Jul 2009 16:47 #4
von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Wohnmobiltür.
Antworten zu Buddymobil
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
02 Jul 2009 16:56 #5
von Lollo_C
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Lollo_C antwortete auf Aw: Wohnmobiltür.
Buddymobil schrieb:
da hast Du mal wieder Recht.
Machst Du das nun auch in Serie?
Hallo Wolfgang,Ich finde, es kann sich sehen lassen.
da hast Du mal wieder Recht.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Antworten zu Lollo_C
- Buddymobil
-
Themenstarter
- Offline
- zum Gedenken
-
02 Jul 2009 18:02 - 02 Jul 2009 18:08 #6
von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Wohnmobiltür.
Hallo Wilfried,
unterdessen habe ich auch die Beifahrertür geschweißt. Die sah genau so aus. Dann die beiden vorderen Kotflügel. Auf der Fahrerseite war nach den entrosten ein ca. 20x8 cm großes Loch. Dann noch die vielen kleineren. Der Kotflügel ist eigendlich nun neu.
Dann der Unfallschaden; ich habe gesehen, das euch diese Dreifarben-Lackierung nicht wirklich zugesagt hat. Nun hat er wieder seine zwei Farben.
Noch ist er aber nicht ganz fertig.
unterdessen habe ich auch die Beifahrertür geschweißt. Die sah genau so aus. Dann die beiden vorderen Kotflügel. Auf der Fahrerseite war nach den entrosten ein ca. 20x8 cm großes Loch. Dann noch die vielen kleineren. Der Kotflügel ist eigendlich nun neu.
Dann der Unfallschaden; ich habe gesehen, das euch diese Dreifarben-Lackierung nicht wirklich zugesagt hat. Nun hat er wieder seine zwei Farben.
Noch ist er aber nicht ganz fertig.
Letzte Änderung: 02 Jul 2009 18:08 von Buddymobil.
Antworten zu Buddymobil
- Buddymobil
-
Themenstarter
- Offline
- zum Gedenken
-
02 Jul 2009 18:08 #7
von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Wohnmobiltür.
Antworten zu Buddymobil
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
02 Jul 2009 18:12 #8
von Lollo_C
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Lollo_C antwortete auf Aw: Wohnmobiltür.
Buddymobil schrieb:
ich denke, wir werden beim nächsten Treffen doch wieder den schönsten Hobby 600 wählen!
Hallo Wolfgang,... ich habe gesehen, das euch diese Dreifarben-Lackierung nicht wirklich zugesagt hat. Nun hat er wieder seine zwei Farben.
ich denke, wir werden beim nächsten Treffen doch wieder den schönsten Hobby 600 wählen!
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Antworten zu Lollo_C
- Buddymobil
-
Themenstarter
- Offline
- zum Gedenken
-
02 Jul 2009 18:22 #9
von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Wohnmobiltür.
Hallo Wilfried,
da wird meiner wohl keine Chance haben.
da wird meiner wohl keine Chance haben.
Antworten zu Buddymobil
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
02 Jul 2009 20:05 #10
von Lollo_C
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Lollo_C antwortete auf Aw: Wohnmobiltür.
Hallo Wolfgang,
warum nicht? Wenn Du so weitermachst!
Andere Frage: Hast Du die Zierstreifen vorher abgemacht oder nur überlackiert? Was kommt da nachher drauf?
warum nicht? Wenn Du so weitermachst!
Andere Frage: Hast Du die Zierstreifen vorher abgemacht oder nur überlackiert? Was kommt da nachher drauf?
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Antworten zu Lollo_C
- Buddymobil
-
Themenstarter
- Offline
- zum Gedenken
-
02 Jul 2009 20:15 #11
von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Wohnmobiltür.
Hallo Wilfried,
ich habe den Fehler gemacht und auf der Fahrerseite den Steifen drauf gelassen. Sieht sche... aus. Dann habe ich so Radierer gekauft, die man auf der Bohrmaschine nimmt. Eine lange und saumäßige Arbeit. Die Beifahrerseite und hinten haben fast vier Stunden gedauert. MAn sieht aus wie Schwein.
Ich habe schon neue Zierstreifen gekauft.
Da das Projekt schon länger in mir Schlummert, wurde so manches auf Vorrat schon in den letzten Jahren gekauft.
ich habe den Fehler gemacht und auf der Fahrerseite den Steifen drauf gelassen. Sieht sche... aus. Dann habe ich so Radierer gekauft, die man auf der Bohrmaschine nimmt. Eine lange und saumäßige Arbeit. Die Beifahrerseite und hinten haben fast vier Stunden gedauert. MAn sieht aus wie Schwein.
Ich habe schon neue Zierstreifen gekauft.
Da das Projekt schon länger in mir Schlummert, wurde so manches auf Vorrat schon in den letzten Jahren gekauft.
Antworten zu Buddymobil
- Buddymobil
-
Themenstarter
- Offline
- zum Gedenken
-
02 Jul 2009 20:17 #12
von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Wohnmobiltür.
Antworten zu Buddymobil
- geronimo11
-
- Offline
- Routinier
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 210
- Dank erhalten: 0
02 Jul 2009 20:22 #13
von geronimo11
geronimo11 antwortete auf Aw: Wohnmobiltür.
Hallo Wolfgang,
hast Du klasse gemacht
, wußte gar nicht das Du so gut mit Schweißgerät und Spritzpistole umgehen kannst.
Gruss Florian
hast Du klasse gemacht
Gruss Florian
Antworten zu geronimo11
- Buddymobil
-
Themenstarter
- Offline
- zum Gedenken
-
02 Jul 2009 20:31 - 02 Jul 2009 20:32 #14
von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Wohnmobiltür.
Hallo Florian,
an mein Schweißgerät möchte ich nicht erinnert werden.
Als ich mit dem Schweißen anfangen wollte, haute immer gleich die Sicherung raus. Ich also mit dem Gerät zu einen Bekannten, der sich ein wenig auskennt; "Das Gerät ist Schrott" war seine Diagnose.
Ich hatte aber noch so ein kleines Fülldrahtschweißgerät von Güde mit 125 A. im Keller stehen. Also habe ich es damit ausprobiert und mußte notgedrungen damit Schweißen.
Das war eine große Zumutung und ich hoffe, wenn ich das nächste mal Schweiße ist mein altes repariert. Der Bekannte meinte, er müsse mal sehen, ob er noch Ersatzteile dafür bekommt.
an mein Schweißgerät möchte ich nicht erinnert werden.
Als ich mit dem Schweißen anfangen wollte, haute immer gleich die Sicherung raus. Ich also mit dem Gerät zu einen Bekannten, der sich ein wenig auskennt; "Das Gerät ist Schrott" war seine Diagnose.
Ich hatte aber noch so ein kleines Fülldrahtschweißgerät von Güde mit 125 A. im Keller stehen. Also habe ich es damit ausprobiert und mußte notgedrungen damit Schweißen.
Das war eine große Zumutung und ich hoffe, wenn ich das nächste mal Schweiße ist mein altes repariert. Der Bekannte meinte, er müsse mal sehen, ob er noch Ersatzteile dafür bekommt.
Letzte Änderung: 02 Jul 2009 20:32 von Buddymobil.
Antworten zu Buddymobil
- Buddymobil
-
Themenstarter
- Offline
- zum Gedenken
-
04 Jul 2009 17:17 #15
von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Wohnmobiltür.