Dachfenster			
	
	
	
		
	
	
	
	- SchorschND
- 
				 Themenstarter Themenstarter
- Offline
- Routinier
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 0
			
	
						14 Jul 2009 15:55				#1
		von SchorschND
	
	
		
			
			
	
							
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			Dachfenster wurde erstellt von SchorschND		
		
			Hallo   wir  würden  gerne  in unserem 600er  1992 typ  A  ein  Dachfester  über  der Sitzgruppe  einbauen . Wer kennt  sich  mit  so etwas  aus ?? Und  was  müssen wir  da beachten . Irgend welche  Tragende Teile ??? oder Leitungen  oder Spannten ????
Würden uns über Infos freuen
			Würden uns über Infos freuen
Antworten zu SchorschND
- Buddymobil
- 
				  
- Offline
- zum Gedenken
- 
				  
			
	
						14 Jul 2009 15:57				#2
		von Buddymobil
	
	
		
			
			
	
							
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			Buddymobil antwortete auf Aw: Dachfenster		
		
			Da kann dir Wilfried am Besten helfen.		
			Antworten zu Buddymobil
- Lollo_C
- 
				  
- Offline
- Administrator
- 
				  
			
	
						14 Jul 2009 16:53				#3
		von Lollo_C
	
	
		
				
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
			
			
			
	
							
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			Lollo_C antwortete auf Aw: Dachfenster		
		
			Buddymobil schrieb:
Ich kann Dich aber beruhigen: Es laufen keine Leitungen im Dach; und es sind auch keine Verstärkungen eingebaut.
					Falsch, bei mir sind die Dachhauben noch original. Aber bevor ich eine zusätzliche Haube einbauen würde, würde ich entweder die vorhandenen durch Klarglashauben ersetzen oder eine größere Haube einbauen (z.B. Mini-Heki). Beides wurde hier schon beschrieben. Guck einfachmal in Ruhe durch oder benutze die Suche.Da kann dir Wilfried am Besten helfen.
Ich kann Dich aber beruhigen: Es laufen keine Leitungen im Dach; und es sind auch keine Verstärkungen eingebaut.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Antworten zu Lollo_C
- Buddymobil
- 
				  
- Offline
- zum Gedenken
- 
				  
			
	
						14 Jul 2009 20:04				#4
		von Buddymobil
	
	
		
			
			
	
							
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			Buddymobil antwortete auf Aw: Dachfenster		
		
			Wilfried, ich meine auch nicht, das du dir ein Dachfenster eingebaut hast sondern das du dein Hobby schon öfters auseinander hattest.		
			Antworten zu Buddymobil
- larsg
- 
				  
- Offline
- inaktiv
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 282
- Dank erhalten: 5
			
	
						14 Jul 2009 22:03				#5
		von larsg
	
	
		
			
			
	
							
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			larsg antwortete auf Aw: Dachfenster		
		
			Hallo,
das Problem dürfte die Statik sein. Beim Treffen in Kemberg habe ich allerdings einen Hobby gesehen, der riesengroße Hekis drin hatte, von dem eins über der Sitzgruppe war. Da der schon einige KM damit gefahren ist, sollte also ein weiteres Fenster kein Problem sein. Wie es mit TÜV, etc aussieht, kann ich dir nicht sagen. Ich will bei mir auch noch ein Heki über der Sitzgruppe einbauen, da wir eher im Süden Urlaub machen und man so am effektivsten durchlüften kann. Bei mir steht im Fahrzeugschein aber explizit 3 Dachhauben. Also müsste man eine weitere wohl eintragen lassen - wenn man es genau nimmt ... Ich habe bei mir das Fenster im Flur gegen ein 40er ausgetauscht. Das hat zumindest was die Helligkeit angeht, viel gebracht!
Zur Sicherheit und Stabilisierung würde ich bei einem 4. Fenstewr einen Holzrahmen mit einbauen. Den haben die anderen Hauben schonmal nicht.
Beste Grüße,
Lars
			das Problem dürfte die Statik sein. Beim Treffen in Kemberg habe ich allerdings einen Hobby gesehen, der riesengroße Hekis drin hatte, von dem eins über der Sitzgruppe war. Da der schon einige KM damit gefahren ist, sollte also ein weiteres Fenster kein Problem sein. Wie es mit TÜV, etc aussieht, kann ich dir nicht sagen. Ich will bei mir auch noch ein Heki über der Sitzgruppe einbauen, da wir eher im Süden Urlaub machen und man so am effektivsten durchlüften kann. Bei mir steht im Fahrzeugschein aber explizit 3 Dachhauben. Also müsste man eine weitere wohl eintragen lassen - wenn man es genau nimmt ... Ich habe bei mir das Fenster im Flur gegen ein 40er ausgetauscht. Das hat zumindest was die Helligkeit angeht, viel gebracht!
Zur Sicherheit und Stabilisierung würde ich bei einem 4. Fenstewr einen Holzrahmen mit einbauen. Den haben die anderen Hauben schonmal nicht.
Beste Grüße,
Lars
Antworten zu larsg
- Steppenwolff
- 
				  
- Gast
- 
				  
			
	
						29 Aug 2009 21:37				#6
		von Steppenwolff
	
	
		
			
			
	
							
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			Steppenwolff antwortete auf Aw: Dachfenster		
		
			Hallo
Bin gerade auch dabei die kompletten Dachhauben zu wechseln Bad bekommt ein neuse Klarglas, damit man beim Pinkeln die Sterne sieht..
Überm Bett da wird durch Miniheki ersetzt, auch hier will amn vielleicht man die Sterne sehen und im Flur ersetzt ein Midi Heki das 40 mal 40 alte.
Aber bevor ich eine vierte Haube einbauen würde, würde ich mir überlegen, ob ich ein Cabrio Hobby 600 mit Faltdach bauen würde:laugh: 
 
LG
Steppi
			Bin gerade auch dabei die kompletten Dachhauben zu wechseln Bad bekommt ein neuse Klarglas, damit man beim Pinkeln die Sterne sieht..

Überm Bett da wird durch Miniheki ersetzt, auch hier will amn vielleicht man die Sterne sehen und im Flur ersetzt ein Midi Heki das 40 mal 40 alte.
Aber bevor ich eine vierte Haube einbauen würde, würde ich mir überlegen, ob ich ein Cabrio Hobby 600 mit Faltdach bauen würde:laugh:
 
 
LG
Steppi
Antworten zu Steppenwolff
- SchorschND
- 
				 Themenstarter Themenstarter
- Offline
- Routinier
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 0
			
	
						22 Dez 2011 18:57				#7
		von SchorschND
	
	
		
			
			
	
							
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			SchorschND antwortete auf Aw: Dachfenster		
		
			Hi  Dachhhaube  40x40  eingebaut    über  der  Sitzgruppe  . Dazu  habe  ich  einen Holzrahmen  mit eingebracht . Ist  einfach klasse  zusätzlich  sehr  viel Licht . Hat sich  gelohnt.
;-)
			;-)
Antworten zu SchorschND
- SchorschND
- 
				 Themenstarter Themenstarter
- Offline
- Routinier
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 0
			
	
						27 Dez 2011 10:35				#8
		von SchorschND
	
	
		
			
Hier noch ein zuvor und ein danach ;-)
			
	
	
			
			
	
							
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			SchorschND antwortete auf Aw: Dachfenster		
		SchorschND schrieb: Hi Dachhhaube 40x40 eingebaut über der Sitzgruppe . Dazu habe ich einen Holzrahmen mit eingebracht . Ist einfach klasse zusätzlich sehr viel Licht . Hat sich gelohnt.
;-)
Hier noch ein zuvor und ein danach ;-)
Antworten zu SchorschND
- SchorschND
- 
				 Themenstarter Themenstarter
- Offline
- Routinier
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 0
			
	
						27 Dez 2011 17:47				#9
		von SchorschND
	
	
		
	
	
			
			
	
							
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			SchorschND antwortete auf Aw: Dachfenster		
		
			Hier  sieht  man oder  (Frau)  ein wenig  besser wie  es  aussieht ;-)
Mini Heki
			Mini Heki
Antworten zu SchorschND
- Buddymobil
- 
				  
- Offline
- zum Gedenken
- 
				  
			
	
						27 Dez 2011 19:57				#10
		von Buddymobil
	
	
		
			
			
	
							
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			Buddymobil antwortete auf Aw: Dachfenster		
		
			Hallo,
du hättest bei den Bildern auf einfügen klicken sollen, dann wären sie gleich sichtbar gewesen. 
		
			du hättest bei den Bildern auf einfügen klicken sollen, dann wären sie gleich sichtbar gewesen.
 
		Antworten zu Buddymobil
- SchorschND
- 
				 Themenstarter Themenstarter
- Offline
- Routinier
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 0
			
	
						18 Jul 2014 11:56				#11
		von SchorschND
	
	
		
			
			
	
							
	
		
			
				
					
				
					
				
				
					
					
				
			
		
	
					
	
			SchorschND antwortete auf Dachfenster		
		
			Hi einen wunderschönen guten Tag  aus  Bayern.
Hab noch mal eine frage zum Thema Dachluckenaustasch :
Sind die Orginaldachlucken mit Zwangsentlüftung ?
Wenn ja wieviele sollten denn mit Zwangentlüftung verbleiben ? bei einem Austausch der Lucke über dem Bett ?
Danke für eure unterstützung im voraus ;-)
			Hab noch mal eine frage zum Thema Dachluckenaustasch :
Sind die Orginaldachlucken mit Zwangsentlüftung ?
Wenn ja wieviele sollten denn mit Zwangentlüftung verbleiben ? bei einem Austausch der Lucke über dem Bett ?
Danke für eure unterstützung im voraus ;-)
 
            			
		
		         
            			
		
		         
            			
		
		         
            			
		
		         
            			
		
		         
            			
		
		         
            			
		
		         
            			
		
		         
                        
                             
                          
		 
		 
		 
		 
   
   
   
						