Alufrass und anderes
- berny
-
Themenstarter
- Offline
- Unterstützer
-
01 Aug 2009 08:21 #1
von berny
Alufrass und anderes wurde erstellt von berny
Ich lese da immer wieder vom Alufraß und davon, dass da immer das Blech gewechselt werden muss.
Kann man sowas nicht auch mit diesen Dingen kitten?
www2.produktinfo.conrad.com/datenblaette...METALL_STICK_57G.pdf
Oder gibt es da andere Aspekte, die man bei einer Reparatur beachten müßte?
Mir ist schon klar, dass die sauberste Lösung der Austausch des Blechs ist, aber leider auch die aufwendigste.
Deshalb eben die Frage, ob man die Löcher nicht einfach mit diesen Alukitts bearbeiten kann.
Kann man sowas nicht auch mit diesen Dingen kitten?
www2.produktinfo.conrad.com/datenblaette...METALL_STICK_57G.pdf
Oder gibt es da andere Aspekte, die man bei einer Reparatur beachten müßte?
Mir ist schon klar, dass die sauberste Lösung der Austausch des Blechs ist, aber leider auch die aufwendigste.
Deshalb eben die Frage, ob man die Löcher nicht einfach mit diesen Alukitts bearbeiten kann.
Antworten zu berny
- Buddymobil
-
- Offline
- zum Gedenken
-
01 Aug 2009 08:46 #2
von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Alufrass und anderes
Hallo Berny,
die ist meiner Meinung etwas für Löcher. Also um Alulöcher dicht zu kriegen. Bei Alufraß hast du aber nur ein dünnes Blech.
die ist meiner Meinung etwas für Löcher. Also um Alulöcher dicht zu kriegen. Bei Alufraß hast du aber nur ein dünnes Blech.
Antworten zu Buddymobil
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
01 Aug 2009 08:57 #3
von Lollo_C
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Lollo_C antwortete auf Aw: Alufrass und anderes
Hallo berny (soviel Zeit muss sein!),
natürlich kann man die Löcher auch mit Glasfaserspachtel, Sikaflex oder mit Wundermitteln usw. zumachen. Nur dann kommen sie halt irgendwann wieder. Lohnt sich also nur, wenn man kurz vor einem Verkauf steht.
Will man sein Fahrzeug länger behalten, dann sollte man schon das Blech austauschen. Meistens muss dann auch am Holz gearbeitet werde. Vor allem sollte man dann auch gucken, woher der Alufras kommt.
natürlich kann man die Löcher auch mit Glasfaserspachtel, Sikaflex oder mit Wundermitteln usw. zumachen. Nur dann kommen sie halt irgendwann wieder. Lohnt sich also nur, wenn man kurz vor einem Verkauf steht.
Will man sein Fahrzeug länger behalten, dann sollte man schon das Blech austauschen. Meistens muss dann auch am Holz gearbeitet werde. Vor allem sollte man dann auch gucken, woher der Alufras kommt.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!