Dichtigkeit
- veiti
-
Themenstarter
- Gast
-
28 Sep 2009 21:09 #1
von veiti
Dichtigkeit wurde erstellt von veiti
hallo zusammen,
bin seit heute neu hier und hole meinen 600er ende der woche ab. verkäufer garantiert, dass das fahrzeug dicht ist. kann mir jemand helfen mit der auskunft wo man üblicherweise beim 600er nachschaut um feuchtikeit durch undichte stellen zu entdecken (ohne große wasserspiele). baujahr ist 1987.
danke und gruß
veiti
bin seit heute neu hier und hole meinen 600er ende der woche ab. verkäufer garantiert, dass das fahrzeug dicht ist. kann mir jemand helfen mit der auskunft wo man üblicherweise beim 600er nachschaut um feuchtikeit durch undichte stellen zu entdecken (ohne große wasserspiele). baujahr ist 1987.
danke und gruß
veiti
Antworten zu veiti
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
28 Sep 2009 21:15 #2
von Lollo_C
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Lollo_C antwortete auf Aw: Dichtigkeit
Hallo veiti,
da hast Du Dir ja das schönste Fahrzeug für eine Dichtigkeitsprüfung ausgesucht! Dadurch das der 600er von innen mit Skai bezogen ist, kannst Du Feuchtigkeitsschäden ganz schlecht sehen.
Turbokurtla schwört auf ein kapazitives Messgerät. Da brauchst Du aber einiges an Erfahrung zu, um die Ergebnisse richtig zu interpretieren.
Die kritischen Stellen sind: Dachluken, Fenster und Verbindung Dach/Seitenwand.
Zwei Tipps noch: riechen und drücken. Feuchte Stellen sind meist weich und müffeln.
Viel Erfolg!
da hast Du Dir ja das schönste Fahrzeug für eine Dichtigkeitsprüfung ausgesucht! Dadurch das der 600er von innen mit Skai bezogen ist, kannst Du Feuchtigkeitsschäden ganz schlecht sehen.
Turbokurtla schwört auf ein kapazitives Messgerät. Da brauchst Du aber einiges an Erfahrung zu, um die Ergebnisse richtig zu interpretieren.
Die kritischen Stellen sind: Dachluken, Fenster und Verbindung Dach/Seitenwand.
Zwei Tipps noch: riechen und drücken. Feuchte Stellen sind meist weich und müffeln.
Viel Erfolg!
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Antworten zu Lollo_C
- veiti
-
Themenstarter
- Gast
-
28 Sep 2009 21:19 #3
von veiti
veiti antwortete auf Aw: Dichtigkeit
hallo Lollo_C,
danke für die schnelle antwort. ich habe übrigens den blauen aus ebay gestern ersteigert und werde versuchen der kiste ´mal auf den zahn zu fühlen.
grüße
veiti
danke für die schnelle antwort. ich habe übrigens den blauen aus ebay gestern ersteigert und werde versuchen der kiste ´mal auf den zahn zu fühlen.
grüße
veiti
Antworten zu veiti
- Buddymobil
-
- Offline
- zum Gedenken
-
28 Sep 2009 21:21 #4
von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Dichtigkeit
Hallo Veiti,
meinst du den aus Ingolstadt?
meinst du den aus Ingolstadt?
Antworten zu Buddymobil
- veiti
-
Themenstarter
- Gast
-
28 Sep 2009 21:23 #5
von veiti
veiti antwortete auf Aw: Dichtigkeit
hallo buddymobil,
nein, den aus eschweiler bei aachen.
grüße
veiti
nein, den aus eschweiler bei aachen.
grüße
veiti
Antworten zu veiti
- Kube40
-
- Offline
- inaktiv
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 0
28 Sep 2009 22:26 #6
von Kube40
Kube40 antwortete auf Aw: Dichtigkeit
Hallo Veiti,
ich kann mich da nur Wilfried anschließen,bin ein gebranntes Kind:1435:
Ich würde die Deckenverkleidung abklopfen, wenn es dort nass war/ist, klingt das Holz dumpf.
Und wenn du die Fingerprobe machst, fühlt sich das Holz dann auch weich an.
Bei mir ist es über die Deckenverkleidung in die Wand gelaufen.
Aber ich hoffe du hast Glück und bleibst davon verschont:daumen2:
Wer verliert denn seine TÜV und ASU-
Bescheinigung im Urlaub??
Lieben Gruß
Mario
ich kann mich da nur Wilfried anschließen,bin ein gebranntes Kind:1435:
Ich würde die Deckenverkleidung abklopfen, wenn es dort nass war/ist, klingt das Holz dumpf.
Und wenn du die Fingerprobe machst, fühlt sich das Holz dann auch weich an.
Bei mir ist es über die Deckenverkleidung in die Wand gelaufen.
Aber ich hoffe du hast Glück und bleibst davon verschont:daumen2:
Wer verliert denn seine TÜV und ASU-
Bescheinigung im Urlaub??
Lieben Gruß
Mario
Antworten zu Kube40
- Fritz
-
- Offline
- zum Gedenken
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 458
- Dank erhalten: 11
28 Sep 2009 23:47 #7
von Fritz
Fritz antwortete auf Aw: Dichtigkeit
Hallo Veiti,
eine weitere "Nagelprobe" solltest Du im unteren Bereich des Futters der Aufbautür machen; ich meine rechts und links daneben, direkt über der Eingangsstufe. Besonders gern ist dann der Küchenblock betroffen.
Irgendwo auf dieser Seite gibt es einen thread dazu, hab ich aber eben leider nicht wieder gefunden.
Ach ja, und dann gibt es noch die Undichtigkeit zwischen Dach und Seitenwand. Das habe ich erstmals bei Tauwetter ( als der Schnee vom Dach taute) bemerkt, später dann bei starkem Regen. Da tropfte das Wasser auf den Tisch.
Viel Glück!
Gruß vom Fritz
eine weitere "Nagelprobe" solltest Du im unteren Bereich des Futters der Aufbautür machen; ich meine rechts und links daneben, direkt über der Eingangsstufe. Besonders gern ist dann der Küchenblock betroffen.
Irgendwo auf dieser Seite gibt es einen thread dazu, hab ich aber eben leider nicht wieder gefunden.
Ach ja, und dann gibt es noch die Undichtigkeit zwischen Dach und Seitenwand. Das habe ich erstmals bei Tauwetter ( als der Schnee vom Dach taute) bemerkt, später dann bei starkem Regen. Da tropfte das Wasser auf den Tisch.
Viel Glück!
Gruß vom Fritz
Antworten zu Fritz
- veiti
-
Themenstarter
- Gast
-
29 Sep 2009 21:30 #8
von veiti
veiti antwortete auf Aw: Dichtigkeit
dank euch für die schnelle unterstützung. ich merk´s schon, hier sind nur echte cracks unterwegs. ich hoffe mein hobby ist zumindest in einem zustand der die teilnahme an einem der zukünftigen treffen zulässt.

grüße
veiti
grüße
veiti