Haarrisse am Dach
- timbuktus
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 0
13 Dez 2009 19:40 #1
von timbuktus
Haarrisse am Dach wurde erstellt von timbuktus
Hallo,
nachdem ich mein WoMo letzte Woche noch rechtzeitig abgedeckt habe,
habe ich festgestellt, dass am Dach einige kleine Haar-risse vorhanden sind,
manche sind ganz winzig klein, und manche ein bisschen größer.
Muss ich mir da Sorgen machen, dass hier mal Wasser eindringt?
Wie kann ich da Vorsorgen, oder wie kann ich die wieder zumachen?
Kann jetzt leider kein Bild mehr davon machen, weil es ja Winterfest abgedeckt ist.
Danke Gruß Markus
nachdem ich mein WoMo letzte Woche noch rechtzeitig abgedeckt habe,
habe ich festgestellt, dass am Dach einige kleine Haar-risse vorhanden sind,
manche sind ganz winzig klein, und manche ein bisschen größer.
Muss ich mir da Sorgen machen, dass hier mal Wasser eindringt?
Wie kann ich da Vorsorgen, oder wie kann ich die wieder zumachen?
Kann jetzt leider kein Bild mehr davon machen, weil es ja Winterfest abgedeckt ist.
Danke Gruß Markus
Antworten zu timbuktus
- speedy75
-
- Offline
- Unterstützer
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 373
- Dank erhalten: 182
13 Dez 2009 22:41 #2
von speedy75
Viele Grüße aus dem "Lieblichen Taubertal"
Irmgard und Günter
speedy75 antwortete auf Aw: Haarrisse am Dach
Hallo Markus,
die Dachhaube des Hobby ist aus GFK wie im Yachtbau. D.h., wenn es sich tatsächlich nur um Haarrisse handelt, mußt Du nicht gleich Angst haben, daß da Wasser eindringt. Vermutlich handelt es sich nur um Verwitterung/Alterung des Gelcoats (äußere Deckschicht).
Sollte das nicht der Fall sein, kann man das (nach Rücksprache mit Hobby wegen des verwendeten Harzes) relativ problemlos reparieren; allerdings erst im Frühjahr, wenns 1.) trocken ist und 2.) die Temperaturen nicht unter 20° während der Aushärtezeit fallen.
Ich würde im Frühjahr die Dachhaube reinigen und nach der Trocknung mit einer Nano-Politur (gibts im Yachtzubehör, z.B. von Compass "compass nano All in One") behandeln. Das versiegelt die Fläche nach der Politur gleich und wirkt außerdem schmutzabweisend. Sollten nach der Behandlung die Risse immer noch da sein, oder sogar noch schlimmer, dann müßtest Du reparieren, glaub ich aber nicht.
In dem Fall kannst Du mich mal ansprechen, ich hab da 'ne Anleitung für solche Reparaturen, die ich Dir dann kopieren und schicken kann.
die Dachhaube des Hobby ist aus GFK wie im Yachtbau. D.h., wenn es sich tatsächlich nur um Haarrisse handelt, mußt Du nicht gleich Angst haben, daß da Wasser eindringt. Vermutlich handelt es sich nur um Verwitterung/Alterung des Gelcoats (äußere Deckschicht).
Sollte das nicht der Fall sein, kann man das (nach Rücksprache mit Hobby wegen des verwendeten Harzes) relativ problemlos reparieren; allerdings erst im Frühjahr, wenns 1.) trocken ist und 2.) die Temperaturen nicht unter 20° während der Aushärtezeit fallen.
Ich würde im Frühjahr die Dachhaube reinigen und nach der Trocknung mit einer Nano-Politur (gibts im Yachtzubehör, z.B. von Compass "compass nano All in One") behandeln. Das versiegelt die Fläche nach der Politur gleich und wirkt außerdem schmutzabweisend. Sollten nach der Behandlung die Risse immer noch da sein, oder sogar noch schlimmer, dann müßtest Du reparieren, glaub ich aber nicht.
In dem Fall kannst Du mich mal ansprechen, ich hab da 'ne Anleitung für solche Reparaturen, die ich Dir dann kopieren und schicken kann.
Viele Grüße aus dem "Lieblichen Taubertal"
Irmgard und Günter
Antworten zu speedy75
- Hobbytreiber
-
- Offline
- zum Gedenken
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 106
14 Dez 2009 11:39 #3
von Hobbytreiber
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
Hobbytreiber antwortete auf Aw: Haarrisse am Dach
Moin Markus,
ich nehme an du meinst solche Risse wie die auf dem Bild zusehen sind.
Da sind wir nicht die einzigsten die das Problem haben,solche Risse habe ich schon bei vielen Hobby`s beobachtet!
Es handelt sich hierbei um Oberflächenrisse, verursacht durch Temperaturschwankungen und Alterung des GFK.
Wie Speedy schon beschrieben hat einfach reinigen und dann versiegeln.
Gruß Manni
ich nehme an du meinst solche Risse wie die auf dem Bild zusehen sind.
Da sind wir nicht die einzigsten die das Problem haben,solche Risse habe ich schon bei vielen Hobby`s beobachtet!
Es handelt sich hierbei um Oberflächenrisse, verursacht durch Temperaturschwankungen und Alterung des GFK.
Wie Speedy schon beschrieben hat einfach reinigen und dann versiegeln.
Gruß Manni
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
Antworten zu Hobbytreiber
- Hobbytreiber
-
- Offline
- zum Gedenken
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 106
14 Dez 2009 11:42 #4
von Hobbytreiber
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
Hobbytreiber antwortete auf Aw: Haarrisse am Dach
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
Antworten zu Hobbytreiber
- timbuktus
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 0
14 Dez 2009 13:27 #5
von timbuktus
timbuktus antwortete auf Aw: Haarrisse am Dach
Hallo Günter,
Danke für den Tip mit der Politur,das werde ich dann mal
im Frühjahr versuchen. Wenn nötig komme ich gerne auf deine Reparatur-Anleitung zurück.
Hallo Manni,
genau solche Risse sind es, die du Fotografiert hast.
Meine sehen nicht ganz so schlimm aus, muss aber nochmal genauer hinsehen,wenn es wieder abgedeckt wird.
Vielen Dank
Gruß Markus
Danke für den Tip mit der Politur,das werde ich dann mal
im Frühjahr versuchen. Wenn nötig komme ich gerne auf deine Reparatur-Anleitung zurück.
Hallo Manni,
genau solche Risse sind es, die du Fotografiert hast.
Meine sehen nicht ganz so schlimm aus, muss aber nochmal genauer hinsehen,wenn es wieder abgedeckt wird.
Vielen Dank
Gruß Markus
Antworten zu timbuktus
- Hobbytreiber
-
- Offline
- zum Gedenken
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 106
14 Dez 2009 13:40 #6
von Hobbytreiber
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
Hobbytreiber antwortete auf Aw: Haarrisse am Dach
Hallo Markus und Günter.
Ich habe mir die Risse noch einmal genau angeschaut,es sieht so aus als wären sie nur im Decklack!
Vielleicht meldet sich ja noch Kurt zu diesem Thema und kann uns die Ursache der Risse noch ein bisschen näher erläutern.
Hallo Kurt
Gruß Manni
Ich habe mir die Risse noch einmal genau angeschaut,es sieht so aus als wären sie nur im Decklack!
Vielleicht meldet sich ja noch Kurt zu diesem Thema und kann uns die Ursache der Risse noch ein bisschen näher erläutern.
Hallo Kurt
Gruß Manni
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
Antworten zu Hobbytreiber
- Buddymobil
-
- Offline
- zum Gedenken
-
14 Dez 2009 13:40 #7
von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Haarrisse am Dach
Hallo,
können die RISSE nicht durchs herumlaufen auf dem Dach kommen?
Ich weiß schon, weshalb ich da nicht rauf gehe.
können die RISSE nicht durchs herumlaufen auf dem Dach kommen?
Ich weiß schon, weshalb ich da nicht rauf gehe.
Antworten zu Buddymobil
- timbuktus
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 0
14 Dez 2009 13:56 #8
von timbuktus
timbuktus antwortete auf Aw: Haarrisse am Dach
Hallo Wolfgang,
bei mir kommt es sicher nicht vom herumlaufen,habe
das Fahrzeug erst seit September.
Habe die Risse jetzt erst beim abdecken gesehen.
Wenn ich im Frühjahr was am Dach mache, dann baue ich mir ein Gerüst um das WoMo.Gerüst habe ich genug !
Gruß Markus
bei mir kommt es sicher nicht vom herumlaufen,habe
das Fahrzeug erst seit September.
Habe die Risse jetzt erst beim abdecken gesehen.
Wenn ich im Frühjahr was am Dach mache, dann baue ich mir ein Gerüst um das WoMo.Gerüst habe ich genug !
Gruß Markus
Antworten zu timbuktus
- speedy75
-
- Offline
- Unterstützer
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 373
- Dank erhalten: 182
14 Dez 2009 14:06 #9
von speedy75
Viele Grüße aus dem "Lieblichen Taubertal"
Irmgard und Günter
speedy75 antwortete auf Aw: Haarrisse am Dach
Hallo Wolfgang,
so wie die Risse auf den Bildern von Manni aussehen, sind das nur Alterungsrisse im Gelcoat. Vom Rumlaufen auf dem Dach wären die Risse an anderen Stellen. Die fotografierten Stellen sind die vermutlich statisch stabilsten.
so wie die Risse auf den Bildern von Manni aussehen, sind das nur Alterungsrisse im Gelcoat. Vom Rumlaufen auf dem Dach wären die Risse an anderen Stellen. Die fotografierten Stellen sind die vermutlich statisch stabilsten.
Viele Grüße aus dem "Lieblichen Taubertal"
Irmgard und Günter
Antworten zu speedy75
- Buddymobil
-
- Offline
- zum Gedenken
-
14 Dez 2009 14:08 #10
von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Haarrisse am Dach
Hallo Markus,
es kann sich dein Vorgänger ja auf den Dach herum getrieben haben.
es kann sich dein Vorgänger ja auf den Dach herum getrieben haben.
Antworten zu Buddymobil
- Buddymobil
-
- Offline
- zum Gedenken
-
14 Dez 2009 14:11 #11
von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Haarrisse am Dach
Hallo Günter,
wo sich die Leute auf den Dach herumtreiben weiß man ja so nicht.
Du kannst ja die Tabelle mal einstellen.
wo sich die Leute auf den Dach herumtreiben weiß man ja so nicht.
Du kannst ja die Tabelle mal einstellen.
Antworten zu Buddymobil
- timbuktus
-
Themenstarter
- Offline
- inaktiv
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 0
14 Dez 2009 14:15 #12
von timbuktus
timbuktus antwortete auf Aw: Haarrisse am Dach
Ich hoffe doch nicht Wolfgang,das sich mein Vorgänger
auf dem Dach ausgetobt hat.
Und wenn ich ihn fragen würde,würde er es sicher nicht zugeben.
Aber ich denke auch,das es solche Alterungsrisse sind.
Gruß Markus
auf dem Dach ausgetobt hat.
Und wenn ich ihn fragen würde,würde er es sicher nicht zugeben.
Aber ich denke auch,das es solche Alterungsrisse sind.
Gruß Markus
Antworten zu timbuktus
- Hobbytreiber
-
- Offline
- zum Gedenken
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 106
14 Dez 2009 14:21 #13
von Hobbytreiber
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
Hobbytreiber antwortete auf Aw: Haarrisse am Dach
speedy75 schrieb:
Genau so scheint es zu sein,ich habe gerade einmal so einen Riss mit Schleifpolitur bearbeitet,der Riss geht nur bis auf die Grundierung.
Gruß Manni
so wie die Risse auf den Bildern von Manni aussehen, sind das nur Alterungsrisse im Gelcoat. Vom Rumlaufen auf dem Dach wären die Risse an anderen Stellen. Die fotografierten Stellen sind die vermutlich statisch stabilsten.
Genau so scheint es zu sein,ich habe gerade einmal so einen Riss mit Schleifpolitur bearbeitet,der Riss geht nur bis auf die Grundierung.
Gruß Manni
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
Antworten zu Hobbytreiber
- speedy75
-
- Offline
- Unterstützer
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 373
- Dank erhalten: 182
14 Dez 2009 14:27 #14
von speedy75
Viele Grüße aus dem "Lieblichen Taubertal"
Irmgard und Günter
speedy75 antwortete auf Aw: Haarrisse am Dach
Hallo Wolfgang,
Tabelle hab ich leider nicht
aber die Bilder von Manni zeigen ja am Heck den Bereich der "Rillen"; die sind zwar Design, aber zusammen mit dem "Bürzel" verstärken und verteilen sie die Kräfte in den Aufbau am Fahrzeugheck. Allein durch die Form sind diese Stellen besonders stabil (ähnlich wie diverse Knicke im Blech beim Automobilbau)
Tabelle hab ich leider nicht
Viele Grüße aus dem "Lieblichen Taubertal"
Irmgard und Günter
Antworten zu speedy75
- Hobbytreiber
-
- Offline
- zum Gedenken
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 68
- Dank erhalten: 106
14 Dez 2009 14:40 #15
von Hobbytreiber
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
Hobbytreiber antwortete auf Aw: Haarrisse am Dach
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder