Heckfenstereinbau

  • Shuangxi
  • Shuangxis Avatar
  • Offline
  • inaktiv
  • inaktiv
Mehr
27 Mär 2010 17:09 #1 von Shuangxi
Heckfenstereinbau wurde erstellt von Shuangxi
Hallo, ich habe ein neues Heckfenster für meinen 600 ergattern können. :1723:

Kann mir jemand Tipps für den Einbau geben?

Bin für jede Hilfe Dankbar.

LG Shuangxi
Mehr
27 Mär 2010 17:51 #2 von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Aw: Heckfenstereinbau
Hallo,


da mußt du Wilfried oder Kurt mal fragen, die haben Ahnung davon, da sie so etwas schon öfters gemacht haben.:daumen2:
  • Shuangxi
  • Shuangxis Avatar
  • Offline
  • inaktiv
  • inaktiv
Mehr
27 Mär 2010 18:07 #3 von Shuangxi
Shuangxi antwortete auf Aw: Heckfenstereinbau
Hallo Wolfgang,

:dankeschoen für die schnelle Antwort. Ich werde mal versuchen die beiden zu Kontakten.

Ich habe hier schon einiges über die Seitenheckfenster gefunden. Da muss ich auch noch ran aber erst mal ist die große Heckscheibe dran.

LG Shuangxi
Mehr
27 Mär 2010 21:53 #4 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf Aw: Heckfenstereinbau
Hallo Shuangxi,
das mit dem Heckfenster ist im Grunde genau wie bei der Windschutzscheibe. Du musst zunächst die alte Scheibe von innen nach außen rausdrücken und dabei daruf achten, dass die Dichtung heile bleibt.
Dann setzt Du die Dichtung auf die neue Scheibe. In die Rille, die an das Blech bzw. beim Heck in das GFK kommt legst Du nun einen stabilen Bindfaden. Und zwar so dass die Enden sich unten mit einer Überlappung treffen. Jetzt setzt Du die Scheibe mit der Dichtung unten in den Rahmen. Die Bindfadenenden liegen dabei innen. Ein Helfer zieht nun innen die Bindfäden langsam raus, sodass die Gummidichtung über die GFK-Kante flutscht, während ein zweiter bzw. dritter Helfer von aussen die Scheibe durch vorsichtiges klopfen mit der flachen Hand an den entsprechenden Stellen andrückt.
Hört sich zunächst wilder an, als es in Wirklichkeit ist. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich das bei einer Windschutzscheibe schon öfters gemacht habe, bei einer Heckscheibe noch nicht. Da sie aus zwei Kunststoffschalen besteht, solltest Du da etwas vorsichtig sein.
Viel Erfolg

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Mehr
28 Mär 2010 16:04 #5 von turbokurtla
turbokurtla antwortete auf Aw: Heckfenstereinbau
Servus
Wilfried hat das schon gut erklärt.
Ich machs allerdings ohne Bindfaden, sondern arbeite beim Einbau von innen mit einem Haken. Einen alten Schraubenzieher vorne umbiegen und die Spitze rund schleifen.
Mit diesem Haken ziehe ich von innen den Gummi um die Wand rum nach innen rein. Wie gesagt, es ist ein Gepfriemel und außen muss ein 2. Mann vorsichtig drücken. Mit einem Eck anfangen und dann rundrum.
Ich bin mir jetzt icht ganz sicher, glaube aber dass der Gummi an der Außenseite einen runden Keder drin hat. Dieser muss natürlich vor dem Ausbau raus, denn er drückt den Gummi auseinander und dadurch außen das Dichtmittel fest an die Wand.
Dieses Dichtmittel, so noch weich, kann man dran lassen. Wand säubern ist klar. Wenn dann das neue Fenster drin ist, zuerst außen den Gummi etwas abklappen und ringsrum zusätzlich Dekalin reindrücken. Dann Gummi andrücken und den Keder wieder rein. Das ist auch eine schlimme Arbeit ohne prof. Werkzeug, geht aber. Hier hilft Silikonspray.
Zum Schluss dann rausgequollenes Dekalin mit nassen Händen abtupfen. Neues und altes Dichtmittel vermischen sich zwar ist aber egal. Ev. das alte Zeugs an der Wand mit Benzin säubern.
Gruß Kurt
  • Shuangxi
  • Shuangxis Avatar
  • Offline
  • inaktiv
  • inaktiv
Mehr
28 Mär 2010 19:16 #6 von Shuangxi
Shuangxi antwortete auf Aw: Heckfenstereinbau
Hallo Wilfried und Kurt,

vielen Dank für Eure ausführlichen Tipps.
Werde mir nun erst mal die Zutaten besorgen und auf trockenes Wetter hoffen.

Ich werde Euch vom Erfolg informieren.

LG Shuangxi
  • Shuangxi
  • Shuangxis Avatar
  • Offline
  • inaktiv
  • inaktiv
Mehr
21 Jul 2010 22:23 #7 von Shuangxi
Shuangxi antwortete auf Aw: Heckfenstereinbau
Hallo Wilfried,

gestern war es so weit, die Heckscheibe ist drin.

Nach mehreren überzogenen Angeboten von Werkstädten haben wir uns zum Selbsteinbau entschieden.

Mit vier Leuten haben wir die Scheibe, mit der Bindfaden Methode eingesetzt.

Der ganze Austausch hat ca. 2,5 Stunden gedauert.

Jetzt suche ich noch die hinteren Seitenscheiben.

Noch mal :dankeschoen für die wertvollen Tipps.

Shuangxi
Ladezeit der Seite: 0.920 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum