Kupplung zerfetzt
- Fritz
-
Themenstarter
- Offline
- zum Gedenken
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 458
- Dank erhalten: 11
09 Aug 2010 19:20 - 09 Aug 2010 19:22 #1
von Fritz
Kupplung zerfetzt wurde erstellt von Fritz
Hallo Zusammen,
kaum von Mario zurück, gab in Lüneburg meine Kupplung mit widerlichen metallenen Geräuschen ihren Geist auf.
Ursache: gebrochener Ausrückhebel in der Getriebeglocke.
Na toll, das Teil soll angeblich NIE kaputt gehen, warum dann bei mir?
Glück im Unglück: es passierte zuhause und dadurch habe ich eine supertolle Werkstatt gefunden, die früher ausschließlich Ducatos geschraubt haben. Da gibt's sogar noch alte Ersatzteile im Lager.
Leider ist das Foto etwas unscharf.
kaum von Mario zurück, gab in Lüneburg meine Kupplung mit widerlichen metallenen Geräuschen ihren Geist auf.
Ursache: gebrochener Ausrückhebel in der Getriebeglocke.
Na toll, das Teil soll angeblich NIE kaputt gehen, warum dann bei mir?
Glück im Unglück: es passierte zuhause und dadurch habe ich eine supertolle Werkstatt gefunden, die früher ausschließlich Ducatos geschraubt haben. Da gibt's sogar noch alte Ersatzteile im Lager.
Leider ist das Foto etwas unscharf.
Letzte Änderung: 09 Aug 2010 19:22 von Fritz.
Antworten zu Fritz
- Fritz
-
Themenstarter
- Offline
- zum Gedenken
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 458
- Dank erhalten: 11
09 Aug 2010 19:26 #2
von Fritz
Fritz antwortete auf Aw: Kupplung zerfetzt
Weiter:
Mein Auto hatte die Angewohnheit, beim Anfahren öfter mal zu "hoppeln", was angeblich an Rissen in der Schwungscheibe liegt.
Laut Mario schadet das nicht wirklich. Auch die Werkstatt hier meinte, das könne noch ewig halten so. Die schwungscheibe gibt es wohl nicht mahr als Ersatzteil.
Angeblich kann man diese Risse auf dem Foto erkennen:
Mein Auto hatte die Angewohnheit, beim Anfahren öfter mal zu "hoppeln", was angeblich an Rissen in der Schwungscheibe liegt.
Laut Mario schadet das nicht wirklich. Auch die Werkstatt hier meinte, das könne noch ewig halten so. Die schwungscheibe gibt es wohl nicht mahr als Ersatzteil.
Angeblich kann man diese Risse auf dem Foto erkennen:
Antworten zu Fritz
- Fritz
-
Themenstarter
- Offline
- zum Gedenken
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 458
- Dank erhalten: 11
09 Aug 2010 19:34 #3
von Fritz
Fritz antwortete auf Aw: Kupplung zerfetzt
Und zu guter Letzt:
als ob mein "Dicker Fritz" und ich nichts auslassen:
heute, zurück kommen von Bremen hatte ich kurz zuhause ein eigenartiges Fahr- und Lenkgefühl. Ich dachte: "Nein, nicht schon wieder was Neues! Da irrste dich jetzt, das wird ignoriert!"
Aber nen Plattfuß kann man leider nicht ignorieren
Und wieder Glück im Unglück: Es passierte in Rufweite dieser Werkstatt. Innerhalb von weniger als ner halben Stunde war der Ersatzreifen montiert und 2 Neue sind schon bestellt.
Danke an das Team von "Motor - Emil" in Adendorf!
Es grüßt und wünscht allzeit sichere Fahrt
Susanne
als ob mein "Dicker Fritz" und ich nichts auslassen:
heute, zurück kommen von Bremen hatte ich kurz zuhause ein eigenartiges Fahr- und Lenkgefühl. Ich dachte: "Nein, nicht schon wieder was Neues! Da irrste dich jetzt, das wird ignoriert!"
Aber nen Plattfuß kann man leider nicht ignorieren
Und wieder Glück im Unglück: Es passierte in Rufweite dieser Werkstatt. Innerhalb von weniger als ner halben Stunde war der Ersatzreifen montiert und 2 Neue sind schon bestellt.
Danke an das Team von "Motor - Emil" in Adendorf!
Es grüßt und wünscht allzeit sichere Fahrt
Susanne
Antworten zu Fritz
- hobby600at
-
- Offline
- inaktiv
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 69
- Dank erhalten: 1
10 Aug 2010 10:53 #4
von hobby600at
hobby600at antwortete auf Aw: Kupplung zerfetzt
Hallo Susanne!
Wie es den Anschein hat stehen Deine Chancen "Pannenkönigin" zu werden, nicht schlecht.
Bewundern allerdings, muß ich Deine Ruhe welche Du ständig bewahrst!
Den ersten "Pannenplatz" betreffend hast Du jedoch starke Konkurenz - nämlich mich. gg
(Habe nur noch nicht darüber berichtet)
Wäre doch direkt interessant ev. so einen eigenen "Pannentröt" zu erstellen.
Wenn dann jeder (auch die kleinsten Macken) reinstellt, könnte man eine Menge an Erfahrungswerten sammeln.
Bin schon gespannt welche Meinung Wilfried dazu hat.
Liebe Susanne ich wünsche Dir dass Du mit deinem "Dicken Fritz" wirklich alles hinbekommst, wenn möglich auch kostengünstig.
Ganz liebe Grüße,
Heribert
Wie es den Anschein hat stehen Deine Chancen "Pannenkönigin" zu werden, nicht schlecht.
Bewundern allerdings, muß ich Deine Ruhe welche Du ständig bewahrst!
Den ersten "Pannenplatz" betreffend hast Du jedoch starke Konkurenz - nämlich mich. gg
(Habe nur noch nicht darüber berichtet)
Wäre doch direkt interessant ev. so einen eigenen "Pannentröt" zu erstellen.
Wenn dann jeder (auch die kleinsten Macken) reinstellt, könnte man eine Menge an Erfahrungswerten sammeln.
Bin schon gespannt welche Meinung Wilfried dazu hat.
Liebe Susanne ich wünsche Dir dass Du mit deinem "Dicken Fritz" wirklich alles hinbekommst, wenn möglich auch kostengünstig.
Ganz liebe Grüße,
Heribert
Antworten zu hobby600at
- Lollo_C
-
- Offline
- Administrator
-
10 Aug 2010 11:27 #5
von Lollo_C
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Lollo_C antwortete auf Aw: Kupplung zerfetzt
hobby600at schrieb:
Susanne hates doch schon richtig gemacht. Immer rein mit den Pannen!Bin schon gespannt welche Meinung Wilfried dazu hat.
Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried
Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!