Antwort: Im Hobby wurde versucht ein zubrechen


Deine E-Mail-Adresse wird niemals auf der Website angezeigt werden.

COM_KUNENA_RECAPTCHA

X

Themenhistorie von: Im Hobby wurde versucht ein zubrechen

Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)

  • berny
  • bernys Avatar
22 Nov 2010 14:43

Mann Ihr habt Sorgen...:drive1:

  • Buddymobil
  • Buddymobils Avatar
22 Nov 2010 13:01

Hallo Manni,


wie du ja weißt, bin ich mit einen defekten Zündschloß liegengeblieben. Die Werkstatt hat nur für das Austauschen des Zünschloßes 226,- genommen. Sie meinte, wenn ich die anderen Schlösser (beide Vordertüren und die Aufbautür) mit den gleichen Schießzylindern haben will, würde es etwas über 500,- kosten. (Natürlich nur ,wenn die Werkstatt sie dann einbaut.)
Ich habe die vier zusätzlichen Zylinder dann eingepackt und erklärt dies selbst zu machen.

Ich weiß auch nicht, ob an der Tür noch Kratzer oder so entstanden sind. (Sonst waren es vorsichtige Aufbrecher).

Wir haben eine Selbstbeteiligung von 150,-. Also würde sich so etwas schon lohnen.

  • Hobbytreiber
  • Hobbytreibers Avatar
21 Nov 2010 18:29

stefan schrieb:

Auf der Fahrerseite wurde das Schloss,
so kapput gemacht,das es nicht mehr
auf oder zu geht.


Schließzylindersatz komplett ca.30€ bei bei AA

Ok. Wolfgang ich gebe mich geschlagen!

Gruß Manni

  • Buddymobil
  • Buddymobils Avatar
21 Nov 2010 17:55

Hallo Manni,

Moin Wolfgang

Natürlich bezahlt das die Teilkasko, macht auch richtig Sinn wenn der Schaden geringer ist als die Teilkasko -Selbstbeteiligung.


du weißt doch nicht, wie hoch der Schaden ist.:1435:
Wegen der Selbstbeteiligung läßt sich oft etwas drehen.:evil:

  • Hobbytreiber
  • Hobbytreibers Avatar
21 Nov 2010 16:10

Buddymobil schrieb:

und du Teilkasko hast, sollte er über deine Versicherung versichert sein.


Moin Wolfgang

Natürlich bezahlt das die Teilkasko, macht auch richtig Sinn wenn der Schaden geringer ist als die Teilkasko -Selbstbeteiligung. :1435:

Gruß Manni

  • Buddymobil
  • Buddymobils Avatar
20 Nov 2010 16:02

Hallo Stefan,


wenn der Hobby ein Saisonkennzeichen hat und du Teilkasko hast, sollte er über deine Versicherung versichert sein.

  • berny
  • bernys Avatar
20 Nov 2010 09:37

Bezüglich dem Schaden:
Da müßtest den Scheunenbesitzer fragen, ob er ev versichert ist.

Wenn nicht, hast Pech gehabt, ich denke nicht, dass ihr vertraglich was vereinbart habt.

Ist übrigens bei den meisten Unterstellplätzen so.

  • Hobbytreiber
  • Hobbytreibers Avatar
19 Nov 2010 18:09

Moin Stefan,
alles was du brauchst findest du hier , auf den Kosten wirst du wohl sitzenbleiben! :evil:

Gruß Manni

  • stefan
  • stefans Avatar
19 Nov 2010 17:31

Auf der Fahrerseite wurde das Schloss,
so kapput gemacht,das es nicht mehr
auf oder zu geht.
Wer kann mir einen Tipp geben,wo ich ein
neues oder gebrauchtes Schloss be-
komme.
Das Fahrzeug wurde in einer Scheune
unter gestellt.Den Stellplatz habe ich
an gemietet.
Wer trägt die Kosten,für den Schaden?
Danke für eine Anwort,
MfG Stefan

Ladezeit der Seite: 0.437 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum





Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.