Bestätige den Textaustausch mit dem Text der Kategorievorlage.
Der gesamte Text im Textfeld wird gelöscht und durch den Text aus der Kategorievorlage ersetzt.
Themenhistorie von: Blattfeder
Max. Anzeige der letzten 10 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
- saviemeke
-
Hallo Freunde,
Hier in den Niederlanden ist ein Unternehmen auf die Reparatur und den Austausch von Federungssystemen für Nutzfahrzeuge und LKW spezialisiert.
Eeltink
Carsupport ist aber auch Spezialist für die Verbesserung von Federsystemen
Carsupport
- Wille Wäller
-
Hallo Anonymer,
das war mal ein Bericht von vor 10 Jahren und natürlich habe ich keine Federn mehr
mfG A.M
- Anonymer Gast
-
Hallo Herr Wäller ich würde gerne auf das Angebot zukommen wenn die Plattfedern noch vorhanden sind würde ich gerne Kaufen
da an meinem alten Hobby 600 di Plattfedern im wahrsten Sinne des Wortes platt sind ich würde mich freuen über eine Antwort
Mit freundlichen Grüßen Kurt Garbe-Becker
- cb69
-
Hallo an alle Interessierten
Ich habe es endlich geschafft eine Zusatzluftfeder "2 Kreis"von Goldschmitt
plus Spurverbreiterungen 2x30 mm einzubauen.
Letztes Jahr wollte ich das im Winter machen,wurde dann aber für längere Zeit krank.Wir waren vor ca.14 Tagen in Amelinghausen beim Globetrotter-Treffen. Dort war unter anderem ein Messestand für Federn usw.
Ich konnte für mich einen guten "Messepreis"aushandeln.
"sory Mario"Du hattest mich letztes Jahr so nett beraten.Aber der "PREIS WAR HEISS"
Jetzt ist jedenfalls alles fertig montiert
Vorhin habe ich die erste Probefahrt gemacht..... mir kam es vor,als ob ich ein "Sportfahrwerk" eingebaut hätte.SO, jetzt konnte ich endlich Vollzug melden.
man siet sich ...in Berlin. Wir freuen uns.
lg.aus Porta Westfalica von Conny und Berni
- cb69
-
Hallo an alle "Ratgeber"
Ich habe auf anraten von Wilfried mit Mario ein nettes Beratungsgespräch geführt
Es wird wohl eine 2-Kreis Luftfederung von Goldschmitt
Danke nochmal für die gut gemeinten Ratschläge
LG aus Porta Westfalica
Conny und Berni
- cb69
-
Hallo Detlef
auch Dir danke für die Info
werde mich morgen mit der Fa.Linnepe in Verbindung setzen
l.g.berni
- maxe
-
Hallo Bernie,
Vor diesem Problem mit den erschlafften Blattfedern stand ich auch und habe mich im Frühjahr für die kostengünstige Version einer
einfachen Zusatzluftfeder endschieden. Fündig bin ich bei Linnepe geworden. Die komplette Anlage bekommst du schon für ca. 350 Euronen
und der Einbau ist keine Hexerei. Bin mit meiner Entscheidung bislang sehr zufrieden und ablassen oder hochpumpen geht auch hier,
allerdings nicht getrennt (rechts/links)
Gruß Detlef
- Ewälder
-
Hallo Berni
schau mal auf "Hobby600 in der "Mauser" im Forum.
- cb69
-
Hallo Horst Hallo Wilfried
Danke für die schnelle Antwort
Ich werde mich bei der Fa.Goldschmitt über eine Zusatzluftfederung informieren
Melde mich nochmal (bevor ich mich entscheide) Wenn ich genauere Info habe
Die Montage kann ich selbst erledigen
Danke nochmal
L.G.Berni
- Lollo_C
-
Hallo Connie und Bernd,
das Ganze ist natürlich eine auch eine Geldfrage. Ich hatte vor 20 Jahren auch am falschen Ende gespart und mir eine Zusatzblattfeder eingebaut. Mittlerweile ist sie genauso schlapp wie die Original-Blattfedern. Seit 2 Jahren werden sie beide nun von einer 2-Kreis-Zusatzluftfederung unterstützt. Bin echt zufrieden damit, zumal man auch mal eben des Heck anheben oder absenken kann. Ich habe die Goldschmidt-Anlage bei Mario gekauft. Wenn Ihr nicht selber einbauen könnt, dann empfehle ich Euch auch dort den Einbau und die Abnahme.