Neues Typenschild- aber woher?

  • Beiträge: 8
  • Dank erhalten: 3

Neues Typenschild- aber woher? wurde erstellt von Willow

Hallo zusammen.
Ich war ja kürzlich bei der GTÜ und hab mit der Freigbebescheinigung aus Eurem Downloadbereich meine Auflastung bekommen. Nun brauch ich ein neues Typenschild, wegen des höeren Ges. Gewicht.

Wer kann mir sagen wo ich ein solches Typenschild bekommen kann?

Winterliche Grüße aus dem Münsterland

Willow
21 Feb 2013 10:00 #1
  • Beiträge: 66
  • Dank erhalten: 106

Hobbytreiber antwortete auf Neues Typenschild- aber woher?

Es ist keine eBay APP ID und/oder Cert ID in der Konfiguration definiert.

Willow schrieb: Hallo zusammen.

Wer kann mir sagen wo ich ein solches Typenschild bekommen kann?


Moin Willow, z.B: Hier




Gruß Manni
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
21 Feb 2013 13:15 #2
  • Beiträge: 8
  • Dank erhalten: 3

Willow antwortete auf Neues Typenschild- aber woher?

Hallo Manni.
Danke für den Tip. Hätte ich auch selbst drauf kommen können :1435:
Hab schon bestellt. nun muß ich nur noch meinen rollerträger hinter meinen Bomber bekommen, dann ist alles fertig für die Saison.

Vielen Dank
Willow
21 Feb 2013 23:23 #3
  • Beiträge: 66
  • Dank erhalten: 106

Hobbytreiber antwortete auf Neues Typenschild- aber woher?

Moin Willow das hat zwar nichts mit deinem Typenschild zu tun!

Willow schrieb: nun muß ich nur noch meinen rollerträger hinter meinen Bomber bekommen, dann ist alles fertig für die Saison.

Vergiss deinen Rollerträger, oder mach dein Portmonaie ganz ganz weit auf!

Was du brauchst um das Teil zu befestigen findest du hier , des weiteren brauchst du eine Auflastung auf 3,5t.
Und jetzt wird es erst richtig lustig, ich habe hier noch ein paar Kleinigkeiten zum Latzen!
Luftfederung z.B von Goldschmitt eine Bremsanlage vom Ducato Maxi, Reifen und Felgen 16“ die der neuen Traglast entsprechen und nicht zu vergessen TÜV gebühren, Eintrag beim Straßenverkehrsamt und zum Schluss noch einen höheren Steuersatz!

Ich hoffe das ich dir den Abend nicht ganz versaut habe.
Aber nicht verzagen, es gibt noch eine Alternative und die heißt kauf dir eine AHK und einen Anhänger.

Gruß Manni, der nicht auf technische Fragen über PN antwortet, für Fragen haben wir dies wunderbare Forum, so haben alle User was davon.
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
22 Feb 2013 19:10 #4
  • Beiträge: 226
  • Dank erhalten: 47

teicheule antwortete auf Neues Typenschild- aber woher?

Hallo Willow, unser TÜV'er hat damals einfach das alte Typenschild mit neuen Werten versehen, sprich, 2800 durchgeixt mit solchen Einschlagzahlen und dann 3200 eingeschlagen.
Hat bisher auch keiner Anstoß dran genommen. Also warum brauchst du ein neues Typenschild? Oder verstehe ich da was komplett falsch? :2172:
:1563:
23 Feb 2013 23:57 #5
  • Beiträge: 8
  • Dank erhalten: 3

Willow antwortete auf Neues Typenschild- aber woher?

Hallo Manni.
Keine Bange, du versaust mir den Abend nicht.
Ist alles unter Dach und Fach. Auf den Träger kommt kein Roller sondern eine Transportbox aus Alu. Hab mir das schon absegnen lassen. Die notwendigen Halter schweißt mir ein Kumpel mit Schein nach Herstellerangaben.

Die Uftfederung hab ich schon drin.
Aber danke.

Gruß Willow
24 Feb 2013 20:31 #6
  • Beiträge: 8
  • Dank erhalten: 3

Willow antwortete auf Neues Typenschild- aber woher?

Hallo Gabriele & Klaus
hab schon bei Ebay ´n neues Schild bestellt. Mit Versand 6,40 Euro.
Das kommt neben das Originale und gut.

Danke trotzdem.

Viele Grüße aus dem Münsterland
Willow
24 Feb 2013 20:34 #7
Ladezeit der Seite: 0.249 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum





Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.