Anhängerkupplung

  • Scholle
  • Scholles Avatar
  • Gast
  • Gast
21 Mai 2014 19:02 #1 von Scholle
Anhängerkupplung wurde erstellt von Scholle
Moin moin,
Hab da mal eine blöde Frage, hab ja letzten Freitag die Löcher mit Junior
für die AHK gebohrt soweit so gut.Länge alles passt nur ich bin der Meinung
das sie vieleicht zu Tief sitzt,Bodenfreiheit jetzt 22cm komme aber auf
kein Fall höher,liegt schon oben am Rahmen an, und ich weis auch nicht
mehr genau wie tief sie war als wir sie ausgebaut haben.

Gruß aus Kiel
Arno
Mehr
21 Mai 2014 19:15 #2 von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Anhängerkupplung
Moin Arno,

meine Anhängerkupplung ist auch nur 23 cm vom Boden. Habe eben nachgemessen. Also der Rahmen.
Mehr
21 Mai 2014 19:17 #3 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf Anhängerkupplung
Moin Arno,
ich kenne zig verschiedene AHK für den Hobby 600. Da waren auch schon einige Schleppanker drunter :evil: . Aber 22 cm erscheint mir arg tief. Ich habe meine gerade mal nachgemessen: 40 cm!

Was sagen denn die Papiere aus? Selbst, oder gerade wenn Du sie nicht eintragen lassen musst/willst solltest Du Dich tunlichst an die Montageanleitung halten. Vor allem an die Hülsen in den Holmen. Die werden nämlich gerne vergessen :evil:

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Mehr
21 Mai 2014 19:26 #4 von Buddymobil
Buddymobil antwortete auf Anhängerkupplung
Moin Wilfried,

mit 40 cm bist du aber ziemlich Hoch.Das ist ja bei mir fast Oberkante Stoßstange.
Mehr
21 Mai 2014 19:45 #5 von Lollo_C
Lollo_C antwortete auf Anhängerkupplung
Hallo Wolfgang,
Du hast natürlich Recht: Ich vergaß zu erwähnen, dass ich die Zusatzluftfederung auf 3,0 bar stehen habe. Ich könnte also noch höher :daumen2:

@ Arno: Ich habe gerade gesehen, dass Du die gleiche AHK wie Manni hast. Wie sieht es mit Montageanleitung aus?

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf
Wilfried


Ich komme aus der alten Schule. Daher antworte ich nicht auf Fragen, die ohne Anrede und Gruß gestellt werden!
Mehr
21 Mai 2014 20:06 #6 von j.sch.
j.sch. antwortete auf Anhängerkupplung
Hallo, geht's um die bodenfreiheit oder die Höhe vom kogelkopf?

Viele Grüße aus Leipzig, Jens.
  • Scholle
  • Scholles Avatar
  • Gast
  • Gast
21 Mai 2014 20:29 #7 von Scholle
Scholle antwortete auf Anhängerkupplung
Moin Jens,
so habe ich das ja noch garnicht gesehen,und bin jetzt unsicher ich meine aber
das wir von Träger nach unten gemessen haben,dann hätte ich ja noch luft
nach oben werde Freitag mal Fotos in der Werkstatt machen.

Grüße aus Kiel
Arno
Mehr
21 Mai 2014 20:34 #8 von Hobbytreiber
Hobbytreiber antwortete auf Anhängerkupplung
Moin Arno
du musst am Unterboden den Hilfsrahmen (Querträger) der ehemaligen Stoßstangenaufnahme im Bereich der Rahmenverlängerung ausschneiden.
Das Aufnahmeblech für die Stoßstange wird bei unseren Chassis nicht mehr benötigt und ist für die Stabilität des Fahrgestells nicht relevant.

LG Manni

Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
Folgende Benutzer bedankten sich: Scholle
  • Scholle
  • Scholles Avatar
  • Gast
  • Gast
21 Mai 2014 20:38 #9 von Scholle
Scholle antwortete auf Anhängerkupplung
Moin Wolfgang,
denn ist ja alles in Butter,denn wir haben sie erstmal nur so angeschraubt ohne
Hülsen,denn ich bekomme Freitag erst den 18er Bohrer und kann dann erst
die Löcher für die Hülsen Bohren, und ich kann ja auch noch mit der Luftfederung
nach oben,
Grüße aus Kiel und bis bald
Arno
Mehr
21 Mai 2014 20:44 #10 von Hobbytreiber
Hobbytreiber antwortete auf Anhängerkupplung
Hier hast du noch 2 Bilder





LG Manni

Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: Scholle
  • Scholle
  • Scholles Avatar
  • Gast
  • Gast
21 Mai 2014 20:47 #11 von Scholle
Scholle antwortete auf Anhängerkupplung
Moin Manni,
jetzt bin ich komplett unsicher ich denke ich wird mir das in Enkirch genau ansehen,
auch bei Wolfgang denn er hat auch nur 23cm und wenn ich mein aufpump komme
ich da auch locker hin.
Grüße aus Kiel und bis bald
Arno
  • alter_hollaender
  • alter_hollaenders Avatar
  • Offline
  • Unterstützer
  • Unterstützer
Mehr
21 Mai 2014 21:39 #12 von alter_hollaender
alter_hollaender antwortete auf Anhängerkupplung
Hallo Zusammen,

nach meine Unterlagen (SAWIKO), höhe Kupplumgskugel (mitte Kugel) zum Boden zwischen 35 und 42 cm. Habe das Mass aber nicht in der StVZO § 43 / §44 wiedergefunden.
Gruß
Hans

Gruß / Groetjes aus Ruppichteroth
Irmgard & Hans
Mehr
22 Mai 2014 15:20 #13 von Hobbytreiber
Hobbytreiber antwortete auf Anhängerkupplung
Hallo Arno,
Mitte Kugelkopf 40 cm nicht aufgepumpt. 16 Zoll Bereifung.

LG Manni

Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: Mach das nie, nie wieder
Folgende Benutzer bedankten sich: Scholle
  • Scholle
  • Scholles Avatar
  • Gast
  • Gast
22 Mai 2014 19:57 #14 von Scholle
Scholle antwortete auf Anhängerkupplung
Moin Manni,
Da komm ich in Leben so nicht hin, wenn ich in Enkirch bin
gehts erstmal unter dein Hobby ein paar Fotos und
dann können die es in der Werkstatt einbauen.

Grüß
Arno
Mehr
23 Mai 2014 09:47 - 23 Mai 2014 09:48 #15 von j.sch.
j.sch. antwortete auf Anhängerkupplung
Bei mir ist unter einem Hilfsrahmen die Hängerkupplung verbaut, ich habe dadurch eine relativ geringe Bodenfreiheit.
ich hoff es ist etwas erkennbar, ein besseres Bild hab ich im Moment nicht.

Viele Grüße aus Leipzig, Jens.
Anhänge:
Letzte Änderung: 23 Mai 2014 09:48 von j.sch..
Folgende Benutzer bedankten sich: Scholle
Ladezeit der Seite: 1.516 Sekunden

Die Galerie der Fahrzeuge

Aus dem Fotokatalog

Bilder aus dem Innenraum





Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.